AI sagt man sollte so vorgehen:
Vielleicht hat ja jemand lust das mal auszuprobieren ...
Systematische Testreihe (basierend auf dem alten Code und typischen Variationen):
Phase 1: Variationen des alten Codes (Länge beibehalten oder leicht verändert)
Alter Code: K - L - K - K - K - K - K - K
Variationen der "langen" Position:
L - K - K - K - K - K - K - K
K - K - L - K - K - K - K - K
K - K - K - L - K - K - K - K
K - K - K - K - L - K - K - K
K - K - K - K - K - L - K - K
K - K - K - K - K - K - L - K
K - K - K - K - K - K - K - L
Mehr als ein "lang":
L - L - K - K - K - K - K - K
K - L - L - K - K - K - K - K
K - L - K - L - K - K - K - K
K - L - K - K - L - K - K - K
K - L - K - K - K - L - K - K
K - L - K - K - K - K - L - K
K - L - K - K - K - K - K - L
Phase 2: Kürzere Codes (oft 3-5 Züge)
Nur Kurz:
K - K - K
K - K - K - K
K - K - K - K - K
Nur Lang:
L - L - L
L - L - L - L
L - L - L - L - L
Kombinationen (häufige Muster):
K - L - K
L - K - L
K - K - L
L - K - K
K - L - L
L - L - K
K - L - K - K
K - K - L - K
K - K - K - L
L - K - K - K
K - L - K - L
L - K - L - K
Phase 3: Längere Codes (häufig 8-10 Züge)
Alle Kurz (8-10 mal):
K - K - K - K - K - K - K - K
K - K - K - K - K - K - K - K - K
K - K - K - K - K - K - K - K - K - K
Alle Lang (8-10 mal):
L - L - L - L - L - L - L - L
L - L - L - L - L - L - L - L - L
L - L - L - L - L - L - L - L - L - L
Abwechselnd:
K - L - K - L - K - L - K - L
L - K - L - K - L - K - L - K
Zusätzliche Überlegungen und Tipps:
Pausen zwischen den Zügen: Achte darauf, dass die Pausen zwischen den einzelnen Zügen konstant sind und nicht zu lang. Manchmal ist eine "Pause" Teil des Codes.
Bestätigung: Gibt es ein visuelles oder akustisches Feedback (z.B. Blinken einer Leuchte, Piepton), wenn ein korrekter Code eingegeben wird oder wenn das Bike entdrosselt ist? Achte darauf.
Zeitlimit: Die Code-Eingabe hat oft ein Zeitlimit. Wenn du zu langsam bist, musst du von vorne beginnen.
Sicherheitskopie: Bevor du etwas an den Einstellungen änderst, ist es immer gut zu wissen, wie man den ursprünglichen Zustand wiederherstellen kann (z.B. falls es einen Reset-Code gibt).
Dokumentation: Führe genau Buch darüber, welche Codes du getestet hast und ob es eine Reaktion gab.
Diese Testreihe ist ein Anfang. Wie gesagt, ohne spezifische Hinweise des Herstellers ist das Finden des Codes extrem schwierig und zeitaufwendig. Ich empfehle dir wirklich, zuerst die offiziellen Kanäle (Händler, Surron Support) und die spezialisierten Online-Communities zu nutzen, da die Chance dort eine Lösung zu finden, wesentlich höher ist.