Bobbycar mit Hoverboard-Motoren

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Antworten
$imson
Beiträge: 1
Registriert: Mo 6. Okt 2025, 10:20
Roller: NINEBOT E2 PRO
PLZ: 86922
Kontaktdaten:

Bobbycar mit Hoverboard-Motoren

Beitrag von $imson »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und bräuchte eure Hilfe bei einem kleinen Projekt.
Ich möchte mit meinen Kindern ein Bobbycar umbauen und dafür zwei Hoverboard-Motoren als Antrieb verwenden.

Als Akku würde ich gern den vorhandenen 36 V / 4400 mAh-Akku aus dem Hoverboard übernehmen.
Kann man die Ladebuchse einfach an der Batterie mit anschließen, sodass das Laden mit dem originalen Netzteil weiterhin funktioniert, oder brauche ich da noch irgend ein Bauteil?

Auf dem Typenschild des Hoverboards steht eine Gesamtleistung von 700 Watt – ich gehe also davon aus, dass jeder Motor 350 Watt hat, oder?
Können die Motorcontroller auch etwas mehr Leistung haben, oder müssen sie exakt 36 V / 350 Watt entsprechen?

Das Bobbycar soll nur vorwärts fahren, wäre aber cool, wenn man 3 Geschwindigkeitsstufen umschalten könnte.
Außerdem brauche ich noch einen Ein-/Ausschalter und einen Drehgasgriff oder Daumengas.

Könnt ihr mir dafür passende Controller und einen Gasgriff empfehlen – gerne auch Links von AliExpress?

Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Max

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19413
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Bobbycar mit Hoverboard-Motoren

Beitrag von MEroller »

Willkommen hier im Forum! Es gibt hier einen dezidierten Bobbycar Bereich, wo es so was ähnliches schon mal gegeben hat:
viewtopic.php?f=54&t=34870
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste