Silence S01 abgebrannt

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Benutzeravatar
Escooter-user12123
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29. Jul 2024, 21:28
Roller: Seat MO 50, Ecooter E3S
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 abgebrannt

Beitrag von Escooter-user12123 »

ich würde meinen sofort verkaufen, wenn das Ding ohne zutun plötzlich abfackelt.
Wäre ja praktisch ne tickende Zeitbombe.

STW
Beiträge: 8415
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 abgebrannt

Beitrag von STW »

Man steckt da nicht drin - weil mal ein E-Roller von allen je produzierten ...., das dürfte wohl locker eine 4-5 stellige Zahl sein. Statsiistisch gesehen ist sowas irgendwann mal fällig, 100% Siicherheit gibt es leider nicht.

Letztens auf dem Arbeitsweg stand ein abgebrannter Tesla, hat den Vordermann auch getroffen. Nun ist in Berlin spontanes Abbrennen unliebsamer Fahrzeuge ja nichts neues, hier sah es aber auch nach dem Akku als Brandquelle aus, die Reifen waren meiner Erinnerung nach auch noch intakt. Gewundet hat mich nur, dass der da locker fast 2 Tage stand und nicht etwa in einen Wassercontainer versenkt wurde.

Früher sind bei Autos bis in die 70er hinein auch mal die 12V-Leitungen von der Batterie schlichtweg verrottet, Marderbisse kamen dazu, da war alles recht offen im Motorraum verbaut. Da hat es dann auch mal Verluste gegeben.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Escooter-user12123
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29. Jul 2024, 21:28
Roller: Seat MO 50, Ecooter E3S
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 abgebrannt

Beitrag von Escooter-user12123 »

naja, wenn man sowas in einer Garage geparkt hat, dann muss man damit rechnen, dass ein ganzes Haus abbrennt bzw man in der Nacht plötzlich von einem Flammenmeer umgeben ist.
Ich finde die Vorstellung nicht gerade toll.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2370
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 abgebrannt

Beitrag von Falcon »

Escooter-user12123 hat geschrieben:
Mo 29. Sep 2025, 20:30
ein ganzes Haus abbrennt bzw man in der Nacht plötzlich von einem Flammenmeer umgeben ist.
Ich finde die Vorstellung nicht gerade toll.
wir auch nicht :cry: :?

:shock:
vg

Benutzeravatar
Escooter-user12123
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29. Jul 2024, 21:28
Roller: Seat MO 50, Ecooter E3S
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 abgebrannt

Beitrag von Escooter-user12123 »

den Grund dieser Misere hätte ich wirklich gerne gewusst.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2763
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 abgebrannt

Beitrag von Pfriemler »

Ich hoffe wir erfahren es noch.
Man kann sich schon etwas schützen. Der Roller kann auch in einer Ecke des Gartens stehen. Ein Rauchmelder kommt jetzt mindestens in die Garage.
Trotzdem lade ich meinen gerade über Nacht in der Garage wie immer. Panik ist kein guter Berater.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

tsztsz
Beiträge: 350
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 abgebrannt

Beitrag von tsztsz »

Wenn so ein Akku in der Wohnung brennt, beim oder nach dem laden. Auch nicht so schön.

Risiko ist gering aber vorhanden. Steigert sich leider mit Gebrauchtwagen und "Reparaturen".

STW
Beiträge: 8415
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 abgebrannt

Beitrag von STW »

Escooter-user12123 hat geschrieben:
Mo 29. Sep 2025, 20:34
den Grund dieser Misere hätte ich wirklich gerne gewusst.
Und was hilft Dir das dann? Nimm doch einfach die für Dich schlimmste Fehlerursache an, eine defekte Zelle setzt das Fahrzeug in Brand. Der Rest ist Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Silence / Seat werden wahrscheinlich locker 10.000 der Fahrzeuge produziert haben, vor ungefähr 5 Jahren begann die Markteinführung.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fahrzeug abbrennt, liegt anhand der bekannten Fälle jetzt bei mathematischen 0.01%, bezogen auf die letzten 5 Jahre bei 0.002%, oder als Wahrscheinlichkeit bei 0.00002. Das entspricht dann ungerechnet einem Ereignis auf 50.000 Jahren, also in 50.000 Jahren brennt genau Dein Roller genau einmal durch Selbstentzündung ab. Das kann also übermorgen sein, oder auch erst in 100.000 Jahren - statistische Aussagen sind da etwas unpräzise.
Damit liegt laut KI die Eintrittswahrscheinlichkeit auf ungefähr dem Niveau einer Supervulkan-Eruption, dem Einschlag eines Kometen mit 400-800m Durchmesser, oder einer Super Flare.

Und die Konsequenz? Am besten den Roller verkaufen, damit er bei anderen Leuten abbrennt - denn was kümmert mich das Elend der anderen .... Und dann starten wir eine politische Aktion zur Regulierung des Erdinnendrucks zwecks Vermeidung von Supervulkan-Eruptionen, das hat dann absolute Priorität.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2370
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 abgebrannt

Beitrag von Falcon »

.........
:lol:

e-Roller-verbot Zonen einrichten :twisted: :lol:

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

dominik
Beiträge: 2956
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 abgebrannt

Beitrag von dominik »

Falcon hat geschrieben:
Di 30. Sep 2025, 08:41
e-Roller-verbot Zonen einrichten :twisted: :lol:
Auf das warte ich in Tiefgaragen und Parkhäusern schon länger und das wird auch kommen, zumindest wenn es bei den Versicherungen kostentechnisch richtig durchschlägt und diese die Versicherungsprämien drastisch erhöhen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste