Um zwei Akkus aus einem ATU Explorer E-Cruzer von 2019 mit neuem Innenleben zu versehen, habe ich zwei Folienakkus 60v 28Ah von Small Den bestellt. Small Den scheint der Shop eines großen Herstellers bei Aliexpress zu sein. Bisher habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Nun habe ich so ein Teil mal aufgemacht, weil ich ein BT-BMS von Daly einbauen wollte.
Die Analyse des Innenlebens ist ernüchternd. Es ist nicht so schlimm wie hier: viewtopic.php?p=387883#p387883. Verpackung, Verklebung, Verkabelung und Stabilität sind besser. Das war's aber auch.
Der Lithiumionenakku 16s 10p hat natürlich 3,7V-Zellen. Der (irreführende) Aufdruck weist sie als 3,2V-Zellen aus - das wäre LiFePo.
Das BMS sollte für 40 oder 50A ausgelegt sein (die Anzeige ist nicht mehr online). Beschriftet ist das Einfachmodell mit 20A.
Small Den sagt: Auch das wäre ein Deklarationsfehler. Die Platinen könnten konfiguriert werden und sie stellen immer mindestens 30A ein. Ich könnte das ja einfach mal ausprobieren, das würde nicht abschalten.
Die Erfahrung zeigt, dass diese 10-15€-BMS tatsächlich recht hohe Spitzenströme abkönnen. Sie sind ja anscheinend in vielen Chinaakkus verbaut, die man so kaufen kann - und laufen. Das ändert aber nichts daran, dass es sich nach westeuropäischen Verständnis um Falschdeklaration handelt. Das habe ich auch versucht, dem Shop (im Interesse aller Foristen) klar zu machen.
Sicher ist: Praktisch alle original verbauten BMS sind erheblich aufwendiger gebaut. Dennoch gehen sie recht oft kaputt. Chinesische Marken-BMS' sind erheblich größer, stabiler, leistungsfähiger und sicher.
Dazu kommt, dass auch dieser Zellblock ohne Spacer aufgebaut ist. Die Zellen sind direkt miteinander verklebt. Folienhülle und Kleber sind besser als beim Akja. Aber: die Metallgehäuse liegen auf dem Minuspol. Jede Beschädigung führt zu einem Kurzschluss benachbarter Zelbänke.
Und jetzt kommt's: An einer Stelle hat jemand nicht aufgepasst und beim Punktschweißen einen Kurzschluss produziert. Dadurch sind zwei oder drei Zellhüllen von vornherein beschädigt.
Die Nickelbänder sind sehr dünn.
An den Polen B+ und B- sind sie aufgedoppelt - aber nicht durchgängig bis zum Anschluss des Kabels. Das Kabel hängt also an einer Fahne, die 0,5mm dick ist.
Bei so einer Schwachstelle braucht man eigentlich gar kein Gitternetz zwischen den Zellbänken bauen.
Hier noch mal zwei Bilder vom Original-ATU-Akku:
Der ist wesentlich aufwendiger gefertigt. Leider halten die Zellen kaum fünf Jahre, die Akkus kosten 1.200€ und sind sowieso nicht lieferbar.
Small Den sagt: auf Wunsch fertigen sie auch mit Spacern. Die Zellpacks sind dann größer, passen aber noch in das stabile Gehäuse von ATU.
Ich überarbeite grade die Small Den-Akkus in mühseliger Arbeit.
Aber es gibt mir zu denken, was da geliefert wird. Wie @error immer sagt: Bau keinen Chinaaku ein, ohne ihn vorher aufzumachen. Du weißt nie, was für Überraschungen dich erwarten.
Schöne Grüße, Bertolt
Small Den 16s 28Ah Folienakku
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2152
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Small Den 16s 28Ah Folienakku
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- error
- Beiträge: 1941
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Small Den 16s 28Ah Folienakku
Die Zellen von dem "Horrorakku" sind definitiv recycelt. Die alten Schweisspunkte lassen sich deutlich auf dem Bild erkennen.
Vom verbauten BMS habe ich nur für die 13S Variante ein Datasheet gefunden. Wenn das tatsächlich erst bei 70A auslöst, kann man sich das bei der Art der Zellverbinderausführung komplett sparen.
So ein Mist käme mir nicht ins Haus!
https://www.mantech.co.za/datasheets/pr ... 59_sgt.pdf
Vom verbauten BMS habe ich nur für die 13S Variante ein Datasheet gefunden. Wenn das tatsächlich erst bei 70A auslöst, kann man sich das bei der Art der Zellverbinderausführung komplett sparen.
So ein Mist käme mir nicht ins Haus!
https://www.mantech.co.za/datasheets/pr ... 59_sgt.pdf
- conny-r
- Beiträge: 2518
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Small Den 16s 28Ah Folienakku
Richtig... unter 20 Amp = Müll
.
Kurz gesagt, AKKU Pfusch in Vollendung
.
Kurz gesagt, AKKU Pfusch in Vollendung
Gruß Conny
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2152
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Small Den 16s 28Ah Folienakku
Hast du denn deinen Ersatzakku mal von innen gesehen? Ich fürchte inzwischen, dass viele so aussehen. Sie funktionieren ja.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 2906
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Small Den 16s 28Ah Folienakku
In gängigen Werkzeugakkus sind die Zellen meist auch nur aneinandergereiht und ggf zusätzlich verklebt.
Solange die Hülle der Zelle bei der Montage nicht beschädigt wurde mag das gut und lange funktionieren, Zellspacer wären trotzdem besser.
Bei einem Kurzschluss während der Verarbeitung der Zellen, sollte der Herstelle den ganzen Block aus Qualitätssicherheitsgründen direkt entsorgen.
Ein BMS was vom Hersteller als 20A ausgewiesen wird als 50A BMS zu verkaufen ist schon frech.
In der eben mag das alles funktionieren.
Ob das BMS eine Bergauffahrt mit 40-50A auf längere Zeit durchhält ist fraglich.
Es gibt viele Gründe warum die Chinesen billiger produzieren und so was kommt dann dabei raus.
Solange die Hülle der Zelle bei der Montage nicht beschädigt wurde mag das gut und lange funktionieren, Zellspacer wären trotzdem besser.
Bei einem Kurzschluss während der Verarbeitung der Zellen, sollte der Herstelle den ganzen Block aus Qualitätssicherheitsgründen direkt entsorgen.
Ein BMS was vom Hersteller als 20A ausgewiesen wird als 50A BMS zu verkaufen ist schon frech.
In der eben mag das alles funktionieren.
Ob das BMS eine Bergauffahrt mit 40-50A auf längere Zeit durchhält ist fraglich.
Es gibt viele Gründe warum die Chinesen billiger produzieren und so was kommt dann dabei raus.

Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste