Akkuspannung bricht ein wenn ich das Moped zuschalte

Allgemein
theo2000
Beiträge: 18
Registriert: Fr 29. Aug 2025, 18:26
Roller: Nova eGrace
PLZ: 7000
Kontaktdaten:

Re: Akkuspannung bricht ein wenn ich das Moped zuschalte

Beitrag von theo2000 »

Guten Morgen zusammen
Nun bin ich ein wenig schlauer.
Unboxing Chinaakku, Lieferant DIANKAISHOU über aliexpress.
72V 27AH (18650 Lithium battery pack 3000W High Power Built in BMS Electric motorcycle tricycle) Link findet ihr oben
Gesamtansicht akku
20250905_173040.jpg
Gehäuse geöffnet
20250906_081737.jpg
Ansicht Akkuzeilen (20 Stränge a 9 Zellen)
20250905_190225.jpg
20250905_190139.jpg
Absicht BMS
20250905_190121.jpg
- nach dem BMS messe ich 72,2V Scheinspannung, vor dem BMS 77,8V
- Das Vermessen der einzelnen Stränge ergibt tatsächlich einen defekten Strang (17).
19 Stränge liegen zwischen 4,09V-4,15V, Strang Nr. 17 ist tot.
- Die Spannung passt gut, 20x4,1 wären 82V und wir liegen jetzt bei 77.8.
- die einzelne Zelle ist eine 3,6V 2,6Ah Zelle.
- Wie bereits geschrieben, ich habe den kompletten Kaufpreis unkompliziert erstattet bekommen.
Was schlagt Ihr vor?
Zuletzt geändert von theo2000 am Sa 6. Sep 2025, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Nova e-Grace Umbau auf Li-Ion 20S 27Ah mit ANT-BMS mit Balancer in Arbeit

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Akkuspannung bricht ein wenn ich das Moped zuschalte

Beitrag von Peter51 »

Die 20 Zellen heraustrennen. Die Nickelstreifen mit einer Schere durchtrennen ohne einen Kurzschluss zu verursachen. 20 neue 2.600mAh mit Z Loetfahnen bei nkon.nl oder AliExpress kaufen und das ganze wieder zusammenbauen. Vorher die balancerstecker vom BMS abziehen. Den Stecker mit Zelle 20 zuerst abziehen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2152
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Akkuspannung bricht ein wenn ich das Moped zuschalte

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo @theo2000,
erstmal vorweg: mit Small Den habe ich gute Erfahrungen gemacht. Dieser Akku stammt von einem recht neuen Laden, der Akku hat einen Small Den Aufkleber. Entweder ist es fake oder Small Den baut auch Mist. Jedenfalls erinnert mich das an diesen Testkauf: viewtopic.php?p=387833#p387833. Dort habe ich auch das Geld wieder bekommen, aber ich muss und werde die Batterie entsorgen. Warum?
Es gibt keine Spacer als Abstandhalter. Der Block ist nicht stabil und die Zellen sind direkt aneinander geklebt - evtl. sogar mit Sekundenkleber. Man kann sie kaum schadlos voneinander trennen. Da das Gehäuse der Zelle leitet (Minus-Pol), ist das eine gefährliche Konstruktion.
Die Nickelstreifen und Schweißpunkte sehen eigentümlich aus,wie falsch behandelt. Die Pole B+ und B- hängen an einer kurzen Fahne - dann kann man sich die ganzen Verbindungen der Zellen im Gitternetz gleich sparen, wenn der gesamte Akkustrom über ein Nickelband läuft.
Das BMS ist knapp dimensioniert und gehört zur Billigsorte.
Wie gesagt: Entsorgen. Falls du doch was damit anfangen willst, kann ich dir gerne meinen neuen Schrottakku schenken....
theo2000 hat geschrieben:
Sa 6. Sep 2025, 08:50
die einzelne Zelle ist eine 3,2V 2,6Ah Zelle.
Was soll das heißen? Nominell sind das doch 3,7 (3,65)V-Zellen.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2152
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Akkuspannung bricht ein wenn ich das Moped zuschalte

Beitrag von Schnabelwesen »

Ergänzung: @techniker1484 verbaut gute LG-Zellen. In mehreren Schritten haben wir die Konstruktion jetzt optimiert. Ich setze die neuesten Daly-BT-BMS ein, die inzwischen auch aktiv balancieren. Das sind dann richtig gute Batterien, die aber etwas teurer sind als China-Packs.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

theo2000
Beiträge: 18
Registriert: Fr 29. Aug 2025, 18:26
Roller: Nova eGrace
PLZ: 7000
Kontaktdaten:

Re: Akkuspannung bricht ein wenn ich das Moped zuschalte

Beitrag von theo2000 »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Sa 6. Sep 2025, 10:21
Was soll das heißen? Nominell sind das doch 3,7 (3,65)V-Zellen.
Schöne Grüße, Bertolt
Sorry Schreib/Übertragungsfehler, es sind natürlich 3,6V Zellen.
Nova e-Grace Umbau auf Li-Ion 20S 27Ah mit ANT-BMS mit Balancer in Arbeit

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Akkuspannung bricht ein wenn ich das Moped zuschalte

Beitrag von dominik »

theo2000 hat geschrieben:
Sa 6. Sep 2025, 08:50
... einen defekten Strang (17).
19 Stränge liegen zwischen 4,09V-4,15V, Strang Nr. 17 ist tot.
- Die Spannung passt gut, 20x4,1 wären 82V und wir liegen jetzt bei 77.8.
- die einzelne Zelle ist eine 3,6V 2,6Ah Zelle.

Was schlagt Ihr vor?
Das nachkaufen von 10 Zellen wird wenig bringen, außer du findest irgendwo einen Hinweis um welche Zellen es sich genau handelt.
Falls du andere Zellen kaufst und einbaust wird der Akku nie als homogene Einheit funktionieren und die neuen Zellen werden sich definitiv anders verhalten. Solange du oben und unten ein Teil der Kapazität nicht nutzt, kann er aber trotzdem funktionieren.

Da der Akku aber "umsonst" war könntest du ab der defekten Zelle alles abtrennen und den 16S Rest versuchen für ein paar Euro zu verkaufen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

theo2000
Beiträge: 18
Registriert: Fr 29. Aug 2025, 18:26
Roller: Nova eGrace
PLZ: 7000
Kontaktdaten:

Re: Akkuspannung bricht ein wenn ich das Moped zuschalte

Beitrag von theo2000 »

Mein Problem ist jetzt tatsächlich die Zellen überhaupt auseinander zu bekommen. Wie Bertolt schrieb:
Schnabelwesen hat geschrieben:
Sa 6. Sep 2025, 10:21
Hallo @theo2000,
die Zellen sind direkt aneinander geklebt - evtl. sogar mit Sekundenkleber. Man kann sie kaum schadlos voneinander trennen.
Ich muss die mit Gewalt trennen, dabei geht die Plastik kaputt. Das bedeutet aber auch das der Block rel. stabil ist der soll ja nichts aushalten ausser Vibrationen.
Also werde ich die Abstandshalter verwenden, ggf. komplett ohne Hülle.
Das werd ich dann wohl für alle machen müssen. Wollte ich eigentlich nicht aber was solls, mir widerstebt es Dinge die ok sind ohne Nutzung wegzuwerfen. Und ja die Tauschakkus 3,6V 2,6A sind nicht optimal, aber ich probiere es mal aus.
Nova e-Grace Umbau auf Li-Ion 20S 27Ah mit ANT-BMS mit Balancer in Arbeit

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2152
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Akkuspannung bricht ein wenn ich das Moped zuschalte

Beitrag von Schnabelwesen »

Wie gesagt, wenn du meinen Akku haben willst - gerne.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

theo2000
Beiträge: 18
Registriert: Fr 29. Aug 2025, 18:26
Roller: Nova eGrace
PLZ: 7000
Kontaktdaten:

Re: Akkuspannung bricht ein wenn ich das Moped zuschalte

Beitrag von theo2000 »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Sa 6. Sep 2025, 19:28
Wie gesagt, wenn du meinen Akku haben willst - gerne.
Danke ich schau jetzt erst einmal wie weit ich mit dem meinen komme.
Nova e-Grace Umbau auf Li-Ion 20S 27Ah mit ANT-BMS mit Balancer in Arbeit

theo2000
Beiträge: 18
Registriert: Fr 29. Aug 2025, 18:26
Roller: Nova eGrace
PLZ: 7000
Kontaktdaten:

Re: Akkuspannung bricht ein wenn ich das Moped zuschalte

Beitrag von theo2000 »

So ein Update.
Es war ja ein String völlig tot, eine Zelle machte den Kurzschluss. (das der nicht gebrannt hat)
Ich hab die defekte Zelle ersetzt. (ich weiss da werden einige die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber mal sehen wo ich da rauskomme)
Akkupack_ersetzte Zelle.jpeg
Hab dann die verbliebenen 8 Zellen im String 17 geladen
Und ein ANT-Balancing BMS verbaut.
Unterschied der Strings war dann 0,218V, (String 17 war der defekte)
Akkupack_nach ersetzter Zelle.jpeg
Hab einmal entladen auf 3,55V, Dabei hab ich laut Coloumeter 20Ah rausgezogen (allerdings nur mit 1A), das ist ja schon mal nicht so schlecht, laut BMS waren noch 5,6Ah drin.
Akkupack_nach dem ersten entladen.jpeg

Dann wieder geladen und lass ihn jetzt balancen.
Akkupack_nach Ladung.png
Akkupack_nach Ladung01.jpeg
Der Unterschied ist jetzt schon bei 0,176V, ich hoffe das wird noch besser.

Was ich noch wissen sollte, was muss ich beim ANT-BMS einstellen, zur Auswahl hab ich nur Iron Phosphate, Ternary, titanite lithium, Sodium -Parameters
BMS parameter.jpg
Ich hab keine Ahnung welchen Typ Zelle ich bekommen habe. Auch bei der nachgekauften Zelle steht nur Chemistry: Li-ion drauf.
Nova e-Grace Umbau auf Li-Ion 20S 27Ah mit ANT-BMS mit Balancer in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Elektrotechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste