Kaufberatung FQI500 und NQIX500

Basti80
Beiträge: 541
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500

Beitrag von Basti80 »

Stromfreak hat geschrieben:
Fr 5. Sep 2025, 15:09

Vermute da wird mal ein Softwareupdate fällig.
Schwer zu sagen, ob das ein generelles Problem ist. Schau mal in das folgende YT-Video, vielleicht kannst Du dem dort gezeigten Start etwas entnehmen:

https://youtu.be/fwqBlKYavQM?si=g3O7T0EaWxuJBC9T&t=420

(startet direkt an der richtigen Stelle)

Gruß
Basti

Bernd70
Beiträge: 9
Registriert: Mi 4. Jun 2025, 20:15
Roller: FQI 500 / UQI GT
PLZ: 59
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500

Beitrag von Bernd70 »

@ Stromfreak
Ich habe exakt die gleichen Erfahrungen gemacht. Auch mein FQI hat immer wieder Probleme beim starten, manchmal muss ich ihn an und aus schalten, aber spätestens beim 3. Versuch kommt er.
Ich bin in der selben Gewichtsklasse wie Du und leicht bergab zeigt der Tacho max 110kmh an, was ich schon beeindruckend finde.

Benutzeravatar
Stromfreak
Beiträge: 52
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 21:06
Roller: NIU FQi 500
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: IT Angestellter
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500

Beitrag von Stromfreak »

Absolut! Mega beeindruckend.
Darum will ich auch kein Software-Update machen!

Als ich damals mit meiner SuperSoco TC ein Softwareupdate machte, war die Spritzigkeit weg.

Benutzeravatar
Stromfreak
Beiträge: 52
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 21:06
Roller: NIU FQi 500
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: IT Angestellter
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500

Beitrag von Stromfreak »

Hab meine Antwort editiert; Beitrag siehe unten.
Zuletzt geändert von Stromfreak am Fr 3. Okt 2025, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stromfreak
Beiträge: 52
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 21:06
Roller: NIU FQi 500
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: IT Angestellter
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500

Beitrag von Stromfreak »

Hi Bernd,

nach einigem Ausprobieren habe ich die Lösung für das Anlassproblem gefunden. Einfach erstmal die Bremse ziehen und gezogen halten, dann den grünen Schalter drücken. Erst danach die Bremse wieder loslassen.

Wenn die Bremse nicht lang genug gezogen bleibt, dann kommen immer die Warntöne.

Benutzeravatar
MaFu
Beiträge: 29
Registriert: Do 7. Aug 2025, 17:34
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 80993
Wohnort: München
Tätigkeit: Softwareentwickler
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500

Beitrag von MaFu »

Stromfreak hat geschrieben:
Fr 3. Okt 2025, 09:01
Hi Bernd,

nach einigem Ausprobieren habe ich die Lösung für das Anlassproblem gefunden. Einfach erstmal die Bremse ziehen und gezogen halten, dann den grünen Schalter drücken. Erst danach die Bremse wieder loslassen.

Wenn die Bremse nicht lang genug gezogen bleibt, dann kommen immer die Warntöne.
Ich dachte, dass das selbstverständlich ist, dass man es so macht.
Ist wie an der PC-Tastatur mit Strg-C,Strg-V, die drückt man ja auch nicht genau gleichzeitig.
Hast Du vom Händler keine Einweisung bekommen? Meiner hat mir alles haarklein erklärt.
Gruß
Manfred

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ascheloche und 29 Gäste