Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Follow2000
Beiträge: 22
Registriert: Fr 2. Mai 2025, 10:13
Roller: Segway e125s
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von Follow2000 »

Die SK320B hat eine sehr hohe Vorwärtsspannung von 0,95V. Das ist für einen schnellen Schaltregler eigentlich zu schlecht und sehr weit weg von den Beispiel Schaltungen des Spannungswandlers. Ich vermute deshalb geht die Diode auch beim einschalten kaputt. Deshalb hat die von mir angegebene Diode extra eine kleinere Spannung als die vorher verbaute und dabei eine höhere Spannungsfestigkeit von 200V

Ich würde stark davon abraten die SK320B einzubauen.

Sande
Beiträge: 9
Registriert: Di 5. Aug 2025, 12:40
Roller: Segway E125S
PLZ: 79618
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von Sande »

@ Follow 2000

"die SK320B hat eine sehr hohe Vorwärtsspannung von 0,95V "
...... Ja das stimmt aber nur bei 3 A, Der Schaltregler liefert aber max. 200mA dort beträgt der UF 0,65 V, im Vergleich zu deiner eingesetzten Diode etwa 100 mV mehr. Die Originaldiode hat dazu im Vergleich nur 0,35 V @200 mA

Insgesamt sind die von Dir und mir verbauten Dioden deutlich robuster (z.b Spannung und Rth ... )
Deine Diode natürlich noch etwas mehr aufgrund der größeren Bauform, diese habe ich aber bewusst nicht gewählt weil sie nicht aufs Lötpad passt

hab die Diode SK320BH letzten Montag eingebaut (18.8), seither läuft das Ding
Ich werde weiter darüber berichten falls es einen Ausfall gibt

schönen Tag noch und Grüße nach Heinsberg

Sande

P.S. Schaltregler OC2006 hab ich auf Verdacht bei Aliexpress bestellt und sollen heute kommen.
..falls der Schaltregler doch mal die Grätsche macht
Dateianhänge
Datenblatt SS3150.pdf
(1.24 MiB) 13-mal heruntergeladen

Dafug
Beiträge: 3
Registriert: So 24. Aug 2025, 21:11
Roller: Segway e110se
PLZ: 04209
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von Dafug »

Grüßt euch,
habe jetzt auch das gleiche Problem wie alle hier. Akku abgeklemmt, geladen und wieder eingesetzt... Danach funktionierte nichts mehr außer die Hupe.

@Follow2000 hast du denn im Moment noch Kapazitäten für eine weitere Reparatur?
Wenn ich die Anzahl an Beiträgen für eine PN voll habe, würde ich mich da gern mal bei dir melden.

Liebe Grüße

Follow2000
Beiträge: 22
Registriert: Fr 2. Mai 2025, 10:13
Roller: Segway e125s
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von Follow2000 »

Hi,
Ich habe noch genug Bauteile und Kapazitäten frei. Schreib mir einfach eine PN und ich gebe dir meine Adresse.

Gruß

Dafug
Beiträge: 3
Registriert: So 24. Aug 2025, 21:11
Roller: Segway e110se
PLZ: 04209
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von Dafug »

Wieviele Beiträge benötigt man denn um PNs schreiben zu können?

Evolution
Moderator
Beiträge: 7332
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von Evolution »

Drei

Dafug
Beiträge: 3
Registriert: So 24. Aug 2025, 21:11
Roller: Segway e110se
PLZ: 04209
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von Dafug »

Na dann hab ich es ja

vw_ensol
Beiträge: 4
Registriert: Fr 16. Mai 2025, 15:45
Roller: Segway e125s
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von vw_ensol »

Ich habe eben die von follow2000 reparierte Platine wieder eingebaut. Alles läuft perfekt und Stufe3 ist auch verfügbar.
Perfekt!

BerndM
Beiträge: 2
Registriert: Mi 24. Feb 2021, 19:59
Roller: Segway E125S
PLZ: 40764
Tätigkeit: Habs bis zur Rente geschafft :-)
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von BerndM »

Follow2000 hat geschrieben:
So 24. Aug 2025, 22:25
Hi,
Ich habe noch genug Bauteile und Kapazitäten frei. Schreib mir einfach eine PN und ich gebe dir meine Adresse.

Gruß
Hallo Follow2000, ich würde gerne mit dir Kontakt aufnehmen. Es geht um einen "toten" E125S, Akkus sind geladen, aber der Roller stellt sich tot, Hupen geht :-) Leider kann ich dich noch nicht über private Nachrichten anschreiben, bin erst ziemlich neu hier. Kannst du mich irgendwie kontaktieren ? KOmme übrigens aus Langenfeld, 40764, du bist wohl irgedwo im Kölner Raum ? Danke und Gruß

Follow2000
Beiträge: 22
Registriert: Fr 2. Mai 2025, 10:13
Roller: Segway e125s
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen

Beitrag von Follow2000 »

Hi,
Eher Aachener Raum. Hier in dem Forum musst du erst 3 mal schreiben bis du PN Nachrichten schreiben darfst. Läuft wohl leider zwangsläufig darauf hinaus das man das Forum etwas vollspammen muss. :-(

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste