Gebrauchte Rgnt No.1SE

für die klassischen Schwedischen Schmuckstücke
Antworten
MarioL
Beiträge: 2
Registriert: Sa 9. Aug 2025, 22:11
Roller: Rgnt No.1SE
PLZ: 76646
Kontaktdaten:

Gebrauchte Rgnt No.1SE

Beitrag von MarioL »

Hallo zusammen, ich habe mir vor 3 Wochen eine gebrauchte Rgnt No. 1SE gekauft, Bj 2003 mit 170 km. Die Rgnt stand die 2 Jahre bei einem Händler rum, der die jetzt extrem günstig hergegeben hat.
Sie läuft und fährt super, ich habe nur das Problem, dass ich keinen Fahrmodus auswählen kann, obwohl der Joystick laut der Test Seite im Dev Menü funktioniert, und dass sich das Display während der Fahrt aufhängt, es zeigt dann Initializing mit dem drehenden Kreis an, krieg ich nur Weg wenn ich den Stecker am Display abziehe. Navigationssoftware hat meine auch nicht, die App ist ja auch nicht mehr verfügbar,was jetzt tatsächlich nicht so schlimm wäre.
Ich dachte mir wenn ich eine neue Sim Karte einlege,würde sich die Rgnt vielleicht noch ein Update ziehen. Also Congstar prepaid Karte gekauft, Sim Sperre deaktiviert und eingebaut, ich habe nur im Dev Menü keine Seite wo ich die Daten der Sim Karte eintragen kann.
Die Versionen laut Dev Menü lauten:
Rgnt Linux v2. 0.2
UI Version v1. 2.1-5dabef1
Current Version v2. 5.0b434985
Hamid Version v2. 4.1
Support von Rgnt verweist mich an den Händler. Der Händler bei uns in Karlsruhe verkauft zwar noch Rgnt, hat aber keine Erfahrung mit Rgnt, da der Besitzer und die Service Mannschaft gewechselt hat. Kann mir da jemand mit irgrndeinem der Fehler writerhelfenweiterhelfen. Gruß Mario

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 369
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchte Rgnt No.1SE

Beitrag von olliwetty »

Hallo MarioL,
bei mir kann ich im DEV-Menü die Seiten auch nach links verschieben, auf der 4. Seite werden die APN und PIN für die SIM-Karte eingetragen.
Für CONGSTAR lautet die APN: internet.telekom
Die PIN muss auch eingetragen werden.
Gruß
Olli

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1765
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchte Rgnt No.1SE

Beitrag von Alfons Heck »

MarioL hat geschrieben:...gebrauchte Rgnt No. 1SE gekauft, Bj 2003...
?


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchte Rgnt No.1SE

Beitrag von STW »

Er wird Baujahr 2023 meinen. Egal. Aus der Erinnerung heraus hatte die mit den ersten Softwareversionen keine Möglichkeit der Eingabe von APN und PIN. Das ist später gekommen, ich hatte mich seinerzeit noch gewundert, warum das damals in die Firmware reingekommen war. Und die Firmware war auch anfangs noch "etwas" fehlerbehafteter als die letzte Version.

Es gibt die Möglichkeit, dass ein Händler die Firmware manuell updated, also wohl über den OBD-Stecker. Das benötigt aber passende Software und Kabel, die nach der RGNT-Pleite nach Schweden zurückgeholt worden sind.

Wenn wir von dem Händler sprechen, der auf der RGNT - Webseite in Karlsruhe gelistet ist, dann wäre der Vertragshändler dort. Als Vertragshändler sollte er aber das Zeugs für Updates und Diagnosen wieder da haben.Kümmern muss er sich sowieso, weil ist Gewährleistungsfall, das Fahrzeug funktioniert ja im ausgelieferten Zustand nicht korrekt.

Der RGNT-Support hat abgebaut, seit Jonas Brimse nicht mehr bei denen ist. Das stupide Verweisen an den Händler hilft nur, wenn der Händler auch seinen Job ernst nimmt und nicht nur ohne Service verkaufen will. RGNT ist fleißig dabei, sich den Ruf gänzlich zu verspielen, angeschlagen sind die schon, was das angeht.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 369
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchte Rgnt No.1SE

Beitrag von olliwetty »

Laut Forumsmitglied RGNT Classic soll ein Zugang zum DEV-Menü über Umwege möglich sein.
https://elektroroller-forum.de/viewtopi ... 108#p38810
Gruß
Olli

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchte Rgnt No.1SE

Beitrag von STW »

Das Problem ist nicht der Zugang zum DEV-Menü, sondern dass im Dev-Menü bei der alten Software keine Seite existiert zum Ändern der APN und Pin.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

MarioL
Beiträge: 2
Registriert: Sa 9. Aug 2025, 22:11
Roller: Rgnt No.1SE
PLZ: 76646
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchte Rgnt No.1SE

Beitrag von MarioL »

Genau das ist das Problem, ich kann im Dev Menü alle Seiten von links nach rechts gehen, aber eine Seite mit den Sim Daten gibt es leider nicht, ich muß wohl den nächsten Händler in der Nähe von Stuttgart kontaktieren und dann halt die Rgnt da mal hin bringen. Danke schon mal für eure Hilfe. Ich geb Bescheid wenn sich was neues ergeben hat. Gruß Mario

Ruhrpottfahrer
Beiträge: 35
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 07:55
Roller: RGNT
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchte Rgnt No.1SE

Beitrag von Ruhrpottfahrer »

Moin,
Es gab mal laut Jonas einen Softwarestand da hat die Kommunikation geklappt, wenn die PIN der SIM vorher deaktiviert wurde.
Vielleicht ist das einen Versuch wert?
Es gibt übrigens einen neuen Support Mitarbeiter bei RGNT.
Ich wünsche viel Erfolg und Spass mit der Maschine!
Gruss Jörg

Antworten

Zurück zu „RGNT (Regent)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste