Hab kurioserweise genau das gleiche Problem - die Niu lädt seit ein paar Tagen nur mehr bis 85-90%, das Ladegerät zeigt dann konstant grün (interessanterweise zeigen aber auch die Akkus 5 Lichter, keine Ahnung ob das bei dem Ladestand normal ist).
Hatte so ein ähnliches Problem schonmal (allerdings hat damals das Ladegerät grün geblinkt), da lags an einem verschmorten Kontakt im Stecker. hab diesen damals überbrückt - wahrscheinlich hat das jetzt wieder irgendwas und ich muss weitere Kontakte überbrücken.
Werde berichten.
MQI Evo Gtv Verkabelung Ladekabel im Roller defekt?
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 8052
- Land: A
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
- Roller: MQi GT EVO
- PLZ: 67
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo Gtv Verkabelung Ladekabel im Roller defekt?
Hmmm also das Verhalten hab ich nur mit dem Lader der bei der neuen EVO dabei war, aber es verhält sich am Roller und direkt an den Akkus mit und ohne Splitter gleich schlecht.
Das am Roller nur bis 90-95 und direkt vollgeladen wird, ist allerdings wirklich sehr komisch.
Die klassichen Tipps wie ECU Reset und Co. schon alle durch nehme ich an ?
Ich hab noch eine fertige Box da, die mal bei Laden dranhängen und schauen was Sache ist.
https://git.0-c.de/Crash_Override/NIU_C ... of-web-gui
Das am Roller nur bis 90-95 und direkt vollgeladen wird, ist allerdings wirklich sehr komisch.
Die klassichen Tipps wie ECU Reset und Co. schon alle durch nehme ich an ?
Ich hab noch eine fertige Box da, die mal bei Laden dranhängen und schauen was Sache ist.
https://git.0-c.de/Crash_Override/NIU_C ... of-web-gui
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 11. Jul 2025, 12:01
- Roller: Niu MQI Evo GT
- PLZ: 82343
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo Gtv Verkabelung Ladekabel im Roller defekt?
Ah interessant - das schau ich mir mal an

Update: Hab eben mal reingeschaut - die Stecker sehen alle gut aus, auch vom Geruch sieht es nicht nach verschmort aus. Werde dann wohl doch nach dem Urlaub ein Servicecenter bemühen müssen

Danke und LG
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 8052
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo Gtv Verkabelung Ladekabel im Roller defekt?
So, hat leider aufgrund Urlaubszeit un Co ein bisschen länger gedauert: Bei mir war der schwarze Mehrpol-Stecker, der neben dem Sitzstauraum liegt, Schuld: Nach einem ähnlichen Problem im vergangenen Jahr hatte ich schonmal der verschmorte, dickere rote Kabel überbrückt, dann gings wieder.christian.am hat geschrieben: ↑Di 15. Jul 2025, 08:30Hab kurioserweise genau das gleiche Problem - die Niu lädt seit ein paar Tagen nur mehr bis 85-90%, das Ladegerät zeigt dann konstant grün (interessanterweise zeigen aber auch die Akkus 5 Lichter, keine Ahnung ob das bei dem Ladestand normal ist).
Hatte so ein ähnliches Problem schonmal (allerdings hat damals das Ladegerät grün geblinkt), da lags an einem verschmorten Kontakt im Stecker. hab diesen damals überbrückt - wahrscheinlich hat das jetzt wieder irgendwas und ich muss weitere Kontakte überbrücken.
Werde berichten.
Diesmal ging der Stecker nichtmal mehr auf, zusammengeschmort. Hab nun auch das dickere schwarze Kabel überbrückt, nun lädt er wieder wie gewöhnt
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 11. Jul 2025, 12:01
- Roller: Niu MQI Evo GT
- PLZ: 82343
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo Gtv Verkabelung Ladekabel im Roller defekt?
Guten Morgen allerseits,
Ich wollte das Thema noch mal aufgreifen, weil ich nicht weiterkomme.
Ich hatte beim Ladekabel alles aufgeschraubt und angeschaut, auch zusammen mit einem Elektriker. Dort gibt es keine verschmorten Stellen, es riecht auch nicht irgendwie verschmort oder der gleichen.
Daraufhin hatte ich letzte Woche den Roller zum e-ride Hub München gebracht. Die haben den Fehlercode ausgelesen und dann einfach gesagt. Fehler 162, BMS defekt. Man müsste die kompletten Akkus tauschen für 1500 Euro...
Fûr mich ist das nicht nachvollziehbar.
Noch mal zu den Symptomen:
sobald ich das Ladegerät über die Stecker direkt am Roller anschließe, schaltet es nach etwa 20 Sekunden von rot auf grün.
Beim Roller selbst und in der App wird angezeigten er lädt, aber der soc verändert sich nicht.
Das Ganze passiert genauso, wenn ich einen Akku abstecke und nur versuche einen zu laden.
Wenn ich das Ladegerät über die Adapter direkt an die Akkus anschließe, funktioniert alles problemlos.
Für mich macht das keinen Sinn, dass das am BMS liegen soll. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder kennt einen NIU Händler, den ich telefonisch mal dazu befragen könnte?
Danke und viele grüße
Sebastian
Ich wollte das Thema noch mal aufgreifen, weil ich nicht weiterkomme.
Ich hatte beim Ladekabel alles aufgeschraubt und angeschaut, auch zusammen mit einem Elektriker. Dort gibt es keine verschmorten Stellen, es riecht auch nicht irgendwie verschmort oder der gleichen.
Daraufhin hatte ich letzte Woche den Roller zum e-ride Hub München gebracht. Die haben den Fehlercode ausgelesen und dann einfach gesagt. Fehler 162, BMS defekt. Man müsste die kompletten Akkus tauschen für 1500 Euro...
Fûr mich ist das nicht nachvollziehbar.
Noch mal zu den Symptomen:
sobald ich das Ladegerät über die Stecker direkt am Roller anschließe, schaltet es nach etwa 20 Sekunden von rot auf grün.
Beim Roller selbst und in der App wird angezeigten er lädt, aber der soc verändert sich nicht.
Das Ganze passiert genauso, wenn ich einen Akku abstecke und nur versuche einen zu laden.
Wenn ich das Ladegerät über die Adapter direkt an die Akkus anschließe, funktioniert alles problemlos.
Für mich macht das keinen Sinn, dass das am BMS liegen soll. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder kennt einen NIU Händler, den ich telefonisch mal dazu befragen könnte?
Danke und viele grüße
Sebastian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste