Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein elektrisches Zweirad anzuschaffen. Seit einiger Zeit schau ich non-stop ein YouTube Video nach dem anderen; Fahrberichte, Tests, Vorstellungen, Vergleiche. Und trotzdem weiß ich noch nicht so genau, wohin die Reise gehen soll.
Einsatzzweck:
- primär Stadt, ein wenig Landstraße, Autobahn eher unwichtig/kein Kriterium
- ich hab ein Auto, aber damit durch Frankfurt ist je nach Tageszeit ne mittlere Gedulds-/Wutprobe, so dass ich da mit nem e-Scooter (!) teilweise schneller bin (mit dem e-Scooter bin ich auch meistens schneller als mit den Öffis)
- ich würd damit auch einfach mal die Gegend erkunden, und auch mal in den Taunus fahren, dementsprechend bergauf
- ich schließe nicht aus, mich an einem Trail zu versuchen, das wäre aber kein primäres Kaufziel
- da ich auf der Landstraße nicht zum Verkehrshindernis werden will, und auch in normalsterblicher Zeit von A nach B kommen will, will ich kein auf 45km/h begrenztes Gerät. Es sollen keine 130km/h sein, aber so um die 90 wären schon super.
Hintergrund:
Autoführerschein seit 23 Jahren, kein A1/B196. Ich würde entsprechend vor der Anschaffung einen B196 machen, es wäre damit auch mein erstes motorisiertes Zweirad.
Preisrahmen:
Sollte sich deutlich unter 10t€ bewegen. Aber ob jetzt 6000 oder 7000 spielt erstmal eine untergeordnete Rolle.
Was hab ich mir schon angeschaut:
Als erstes hatte ich mir eine Super Soco TC Max angeschaut (Online), und fand die doch ziemlich gut. Konnte sie gestern auch in echt sehen, und sie hat mir durchaus gefallen. Was mich stört ist die mE für die Größe des Fahrzeugs eher geringe Reichweite. Hatte mir auch ähnliche Modelle angeschaut, wie die von Black Tea z.B, war aber nirgends vollends überzeugt. Daher hatte ich mir als nächstes sowas in Richtung NIU RQI angeschaut, oder tatsächlich die Tinbot RS1. Und obwohl beide im Internet super aussehen (

Daher hab ich mir als nächstes die anderen Extreme angeschaut; Light-Bee, Ultra-Bee, ERP SS/SR, Zero XE & Co. Die hab ich bisher noch nicht in echt gesehen, aber mich faszinieren die geringe Größe+Gewicht, und der "fast wie n Fahrrad"-Faktor. Bei der Ultra natürlich weniger als bei der Light, aber dennoch. Vom Bauchgefühl/"Haben-will"-Faktor her bin ich auf jeden Fall hier, frage mich aber, ob so ein Bike für mich überhaupt sinnvoll wäre. Fahr ich die auch problemlos auf der Straße (gibt ja Street-Varianten) ohne mich lächerlich zu machen, oder hab ich da irgendwas nicht kapiert, wenn mir nicht direkt einer abgeht da ich Wheelies machen könnte (weil mir das primär vollkommen egal ist)? Zweck verfehlt, oder doch eine gute Alternative? Mit der Ultra-Bee würde ich bspw. vermutlich so weit wie mit einer TC Max kommen (?). hätte aber ein deutlich kleineres Bike, was (Bonus!) vermutlich noch hinters Auto in die Garage passt. Gleichzeitig die Möglichkeit, auch wirklich mal von der Straße runter ins Gelände zu gehen, das hört sich prima an.
Roller hatte ich mir auch angeschaut, aber ich werd einfach nicht warm damit. Vermutlich wäre ein Roller das nüchtern betrachtet sinnvollste. Reichweite, Tempomat, Gepäckmöglichkeiten ... das wäre da vermutlich alles gegeben. Aber ich will einfach keinen Roller

So, nun steh ich da, und der Kopf fragt sich, ob nicht ein reines Straßenbike (doch die TC Max?) das sinnvollste wäre. Der Bauch sagt aber "ich will eher was in Richtung e-Moto". Und dann gibts ja doch wieder so viele Modelle und Hersteller, alle wieder pro und contra ...
Werde schauen, dass ich die Tage mal die Surrons anschauen gehe, wenn ich einen Laden in der Nähe finde, der sie da hat. Will mir mal vor Ort ein Bild machen.
Was denkt ihr? Meinungen? Gedanken? Kritik?