Nix aber. Deine Strecken sind einfach zu lang
Zero FXE MY 25 kaufen ?
- flowerpower
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- Stivikivi
- Beiträge: 5245
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?
Nein hat immer ausgereicht. Aber Preis Leistung ist einfach schlecht.
7.2 FXE. 1 zu 1 getauscht für ne 14.4 S. Dann 2k Draufgelegt für ne 15.6 SR/S.
Für 4K würde ich mir nochmal ne FXE zulegen das passt besser.
- flowerpower
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?
Zum Preis eines Akku ? I Alleine Rahmen und Fahrwerk sind die 4k wert. Da musst du dich noch gedulden
Wer günstiger will kann bei der neuen X-Line zuschlagen,
hat dann aber keine einzigartige FXE sondern optisch eher ein eletrifiziertes MTB
Wer günstiger will kann bei der neuen X-Line zuschlagen,
hat dann aber keine einzigartige FXE sondern optisch eher ein eletrifiziertes MTB
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- Stivikivi
- Beiträge: 5245
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?
6500 hatte ich schon gesehen. Aber zu viele Akku Fahrzeuge nix gut. Hole mir stattdessen lieber noch ein Crossover Bike als Verbrenner oder ne GS zum Touren.flowerpower hat geschrieben: ↑So 11. Mai 2025, 10:06Zum Preis eines Akku ? I Alleine Rahmen und Fahrwerk sind die 4k wert. Da musst du dich noch gedulden
Wer günstiger will kann bei der neuen X-Line zuschlagen,
hat dann aber keine einzigartige FXE sondern optisch eher ein eletrifiziertes MTB
- flowerpower
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?
So hab ich das auch gemacht,
GS als Golf unter den Bikes ist für mich uninteressant. Jeder hat eine, wo bleibt die Individualität ?
Aktuell bastel ich an einer getrenntschmierenden DT 250 aus 1974, für 800€ auf KA geschossen
Quasi das Gegenteil zur Elektromobilität, die riechst und hörst du schon auf 100 Meter
GS als Golf unter den Bikes ist für mich uninteressant. Jeder hat eine, wo bleibt die Individualität ?
Aktuell bastel ich an einer getrenntschmierenden DT 250 aus 1974, für 800€ auf KA geschossen
Quasi das Gegenteil zur Elektromobilität, die riechst und hörst du schon auf 100 Meter
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- Stivikivi
- Beiträge: 5245
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?
GS ist mittlerweile für mich eher so wie Tesla. Günstig daher Massentauglich und bewährte Technik. Es läuft.flowerpower hat geschrieben: ↑So 11. Mai 2025, 13:16So hab ich das auch gemacht,
GS als Golf unter den Bikes ist für mich uninteressant. Jeder hat eine, wo bleibt die Individualität ?
Aktuell bastel ich an einer getrenntschmierenden DT 250 aus 1974, für 800€ auf KA geschossen
Quasi das Gegenteil zur Elektromobilität, die riechst und hörst du schon auf 100 Meter![]()
Basteln ist zwar schön und gut aber mittlerweile bin ich auch etwas zu alt dafür auch wenn ich vieles Schrauben kann. Man wird doch bequemer auf die Zeit. Bin froh das ich bei den Elektro Kisten keinen Ölwechsel machen muss max alle 2 Jahre mal Flüssigkeiten tauschen.
- flowerpower
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?
Tja, des einen Freude des anderen Leid, Stivi.
Kein Ölwechsel, kein Kettenspannen, kein Ventile einstellen. Wie du schreibst, zuverlässig und wartungsfrei, aber eben auch langweilig
Deswegen restauriere ich zwischendurch immer wieder ein echtes Moped, quasi um im Training zu bleiben. Bevorzugt solche aus den 70ern oder frühen 80erJahren. Zu Zeiten als die Technik für mich noch nachvollziehbar war. Ne GS baust du nicht mal eben auseinander, die kaufst du und bei einem Defekt bringst du sie in die Werkstatt.
Schöner Nebeneffekt in der Oldtimerszene sind die Treffen bzw die Community. E-mobilität alleine macht einsam
Kein Ölwechsel, kein Kettenspannen, kein Ventile einstellen. Wie du schreibst, zuverlässig und wartungsfrei, aber eben auch langweilig
Deswegen restauriere ich zwischendurch immer wieder ein echtes Moped, quasi um im Training zu bleiben. Bevorzugt solche aus den 70ern oder frühen 80erJahren. Zu Zeiten als die Technik für mich noch nachvollziehbar war. Ne GS baust du nicht mal eben auseinander, die kaufst du und bei einem Defekt bringst du sie in die Werkstatt.
Schöner Nebeneffekt in der Oldtimerszene sind die Treffen bzw die Community. E-mobilität alleine macht einsam
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- Stivikivi
- Beiträge: 5245
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?
Ventile einstellen und mehr Motor technische Sachen würde ich echt mal gerne lernen. Das werde ich mir irgendwann nochmal ran schaffen. Verkehrt ist das sicherlich nicht vor allem, da dies beim Verbrenner einer der teuren Posten ist.flowerpower hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 14:48Tja, des einen Freude des anderen Leid, Stivi.
Kein Ölwechsel, kein Kettenspannen, kein Ventile einstellen. Wie du schreibst, zuverlässig und wartungsfrei, aber eben auch langweilig![]()
Deswegen restauriere ich zwischendurch immer wieder ein echtes Moped, quasi um im Training zu bleiben. Bevorzugt solche aus den 70ern oder frühen 80erJahren. Zu Zeiten als die Technik für mich noch nachvollziehbar war. Ne GS baust du nicht mal eben auseinander, die kaufst du und bei einem Defekt bringst du sie in die Werkstatt.
Schöner Nebeneffekt in der Oldtimerszene sind die Treffen bzw die Community. E-mobilität alleine macht einsam![]()
- Gearsen
- Beiträge: 345
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
- Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
- PLZ: 22xxx
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?
Wer braucht das heute noch? Es repariert auch keiner mehr Röhrenfernseher.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
- Stivikivi
- Beiträge: 5245
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?
Ventile einstellen wirds immer beim Verbrenner geben.
Und manchmal ist es schön einfach Dinge zu können auch wenn Sie irgendwann nicht mehr benötigt werden. Hat was Nostalgisches.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MiSt und 16 Gäste