2024 Zero S/DS Akkukapazität

josch91
Beiträge: 317
Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
PLZ: 10407
Kontaktdaten:

2024 Zero S/DS Akkukapazität

Beitrag von josch91 »

Vielleicht für den einen oder anderen interessant. In folgendem Video von Zero wird die Akkukapazität von den neuen Zero 11kW Modellen nochmal erklärt.

https://youtu.be/sM5RrHIXfoM?si=hva5tDwaRDIfdMKR

Die „normale“ Kapazität ist 14.4 kWh.
Es ist ein Software-Upgrade auf 15.6 kWh möglich und zusätzlich eine „extended Range“-Option kaufbar um auf 110% SOC (von 15.6 kWh ausgehend) zu laden.

Heißt es ist wie bereits vermutet: in den neuen 11 kW Modellen steckt der gleiche Akku wie in den anderen auch. Zero verbaut einfach immer 17.3 kWh.

Die Logik die Modelle dadurch erschwinglicher zu machen ist natürlich kompletter Käse, da die Hardware ja immer verbaut ist.

Stivikivi
Beiträge: 4091
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: 2024 Zero S/DS Akkukapazität

Beitrag von Stivikivi »

So ist es.

14.4kwh+ sowie 15.6kwh und 17.3kwh alles der selbe bei den neuen Modellen. Auch die Austausch Akkus die SR/S und F bekommen sind 17.3er. Die laufen aber wohl zuverlässig.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
vaderAT
Beiträge: 197
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: 2024 Zero S/DS Akkukapazität

Beitrag von vaderAT »

josch91 hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2024, 08:45
Die Logik die Modelle dadurch erschwinglicher zu machen ist natürlich kompletter Käse, da die Hardware ja immer verbaut ist.
uU nicht ganz - je mehr gleiche teile produziert werden, desto grösser die abnahme-menge, desto geringer KANN der preis pro stück/einheit werden.
auch spart man lagerkosten dadurch und kann sich voll & ganz auf EINE einheit konzentrieren - sollte sich in der wartung/reparatur & aufbereitung bemerkbar machen

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 170
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: 2024 Zero S/DS Akkukapazität

Beitrag von Gearsen »

Ich habe es bereits vermutet, als ich 14,4+ las.

Ich finde das einen cleveren Move und ich würde mitgehen. Klar, Cypher-Blödsinn für Software-Features (Tempomat, Rückwärts-"Gang") ist Abzocke, aber eine ultralang haltende Batterie (wegen großem Puffer) zu bekommen, die ich voll ausnutzen kann (für Geld), wenn gewünscht, ist eine geile Idee. Win/Win auf beiden Seiten. Natürlich auch für Zero...

Aber wenn sie wirklich mit höheren Herstellmargen die Batterie (one for all) günstiger vom Zulieferer bekommen, macht das absolut Sinn das mit Cypher-Store-Freischaltung verfügbar zu machen. Bedenkt, ohne Freischaltung des Extra-Range wird der originale Range so gut wie nie kürzer werden auf Jahre/Jahrzehnte! Das geht mit voll ausgenutzten Batterie-Kapazitäten nicht, die degradieren halt auf Zeit und Benutzung.

Das Optimum wäre, Standard-Range 14,4+ zu kaufen, 15,6 dann irgendwann freischalten und so lassen. Die 17,3-Option (110%) würde ich wohl auslassen, wenn ich gedenke das Bike lange zu behalten. Aber wer weiß. :-)

ICH finde das eine gute Entscheidung. Und ich bin jetzt noch mehr gewillt, eine weiße 2024er ZERO S 11kW zu kaufen, statt eine gebrauchte blaue S 14,4.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Stivikivi
Beiträge: 4091
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: 2024 Zero S/DS Akkukapazität

Beitrag von Stivikivi »

Die gebrauchte blaue S wird dir gefallen 😂
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

jollmo
Beiträge: 74
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:11
Roller: Govecs GO! T 2.4, S2.4, S3.4
PLZ: 65
Kontaktdaten:

Re: 2024 Zero S/DS Akkukapazität

Beitrag von jollmo »

Ich komme mit dem Akku im Originalzustand auf "Standard" eigentlich immer auf meine 200km...
Im Cypher Store kann man bis jetzt noch nichts kaufen, es hat auch 2 Monate gedauert, bis ich mich überhaupt anmelden konnte, bis dahin war meine Fahrgestellnummer angeblich "nicht bekannt"...
Wurde aber angezeigt, und ich konnte auch Setups programmieren.
Ist wahrscheinlich alles noch zu neu.
15,6 werde ich mir wohl gönnen, die weiteren 10% wohl eher nicht...
Mal sehen, bis jetzt reicht es völlig aus, so ein Hintern hält ja auch nicht unbegrenzt 8-)
Govecs T2.4 • Vmax 60km/h • 44Ah original Akku ANT BMS • ~60km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24

josch91
Beiträge: 317
Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
PLZ: 10407
Kontaktdaten:

Re: 2024 Zero S/DS Akkukapazität

Beitrag von josch91 »

jollmo hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2024, 22:02
Ich komme mit dem Akku im Originalzustand auf "Standard" eigentlich immer auf meine 200km...
Im Cypher Store kann man bis jetzt noch nichts kaufen, es hat auch 2 Monate gedauert, bis ich mich überhaupt anmelden konnte, bis dahin war meine Fahrgestellnummer angeblich "nicht bekannt"...
Wurde aber angezeigt, und ich konnte auch Setups programmieren.
Ist wahrscheinlich alles noch zu neu.
15,6 werde ich mir wohl gönnen, die weiteren 10% wohl eher nicht...
Mal sehen, bis jetzt reicht es völlig aus, so ein Hintern hält ja auch nicht unbegrenzt 8-)
Wie ist es denn mit der A1 Beschränkung, merkt man da etwas wenn man sportlicher fährt? Also wird Leistung zurück genommen?

Und es wäre natürlich mal interessant zu messen wie viel kWh wirklich geladen werden beim 14.4er Akku ohne upgrade. Evtl. ist die Kapazität auch schon so etwas über dem alten Modell.

Beschleunigungswerte fehlen zu den 2024er 11 kW Modelle auch noch komplett.

Stivikivi
Beiträge: 4091
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: 2024 Zero S/DS Akkukapazität

Beitrag von Stivikivi »

10% macht schon Sinn man muss es ja nicht täglich nutzen aber vor einer großen Fahrt sehr praktisch.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

jollmo
Beiträge: 74
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:11
Roller: Govecs GO! T 2.4, S2.4, S3.4
PLZ: 65
Kontaktdaten:

Re: 2024 Zero S/DS Akkukapazität

Beitrag von jollmo »

"Grenze A1 erreicht" ist schon ein paar Mal gekommen, habe aber beim Fahren selbst nichts davon gemerkt, dass irgendetwas reduziert wird...
Govecs T2.4 • Vmax 60km/h • 44Ah original Akku ANT BMS • ~60km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 170
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: 2024 Zero S/DS Akkukapazität

Beitrag von Gearsen »

Stivikivi hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2024, 21:29
Die gebrauchte blaue S wird dir gefallen 😂
Haha, auf den Kommentar habe ich gewartet... :mrgreen:

Die alte S ist sicher sportlicher und wendiger, weil leichter. Aber Traktionskontrolle (bei der 11kW S erst ab Modell 24) wäre mir schon wichtig als Moped-Noob, der nie eine Mofa hatte, erst seit 2020 45er fährt und jetzt mit 55 erst Motorrad lernen will... Ich habe mich aber immer noch nicht bei ner Fahrschule für den B196 angemeldet :roll:

Und, die neue S sieht aus wie eine SR/F, also erwachsen und nicht so klein. Obwohl mir dann die 139 km/h reichen werden.
Zuletzt geändert von Gearsen am Sa 18. Mai 2024, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste