JMStar stottert
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: JMStar stottert
Im angeschlossen Zustand kann man den Controllerausgang nicht messen, da der Motor Werte um 0,1 Ohm hat. Diese Werte kann ein einfaches Vielfachmeßgerät kaum noch messen, deshalb die 0,5 Ohm.
Hallsensoren:
Roller auf den Haupständer stellen. Zündung an, kein Strom geben, also nicht am Griff drehen. Der Hallstecker ( 5 dünne Kabel) bleibt aufgesteckt. Dünnes rotes +5V Kabel zum dünnen 0V schwarzen Kabel, Spannung kontrollieren. Controller versorgt die Hallsensoren mit +5V.
Zweite Person dreht langsam das Hinterrad.
Die Spannung +5V zu einem Hallsensor also gelb, blau oder grün sollte jeweils wechseln.
Hallsensoren:
Roller auf den Haupständer stellen. Zündung an, kein Strom geben, also nicht am Griff drehen. Der Hallstecker ( 5 dünne Kabel) bleibt aufgesteckt. Dünnes rotes +5V Kabel zum dünnen 0V schwarzen Kabel, Spannung kontrollieren. Controller versorgt die Hallsensoren mit +5V.
Zweite Person dreht langsam das Hinterrad.
Die Spannung +5V zu einem Hallsensor also gelb, blau oder grün sollte jeweils wechseln.
Zuletzt geändert von Peter51 am So 15. Jun 2014, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: JMStar stottert
Wenn das die 3 dicken Kabel am Controllerausgang sind, bei abgeklemmten Motor Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.Furby hat geschrieben:Habe bei den dicken Kabeln ca. 20KOhm, ist dies noch OK
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
Furby
Re: JMStar stottert
Hallsensormessung:
rot schwarz nur 4,36 V
rot gelb 0,71 - 4,3 V
rot blau 0,71 - 4,3 V
rot grün 0,71 - 4,29V
Ladebuchsenspanung mit eingeschalteter Zündung 49,7
Habe leider nur 4,36 V Rot / Schwarz und keine 5V
rot schwarz nur 4,36 V
rot gelb 0,71 - 4,3 V
rot blau 0,71 - 4,3 V
rot grün 0,71 - 4,29V
Ladebuchsenspanung mit eingeschalteter Zündung 49,7
Habe leider nur 4,36 V Rot / Schwarz und keine 5V
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: JMStar stottert
49,7V ist leider aweng weng.
-Einzelakkus messen.
-Einer könnte da nur 10/11 Volt haben. (Vielleicht der am Minuspol

-Einzelakkus messen.
-Einer könnte da nur 10/11 Volt haben. (Vielleicht der am Minuspol
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: JMStar stottert
Controller, Motor und Hallsensoren sowie die Batteriespannung scheinen zunächst 'mal in Ordnung. Seitenständerschalter erst einmal so anschliessen wie er war.
Geht das Bremslicht eigentlich?
Den Hallgriff durchmessen. Er bekommt vom Controller +5V (rot) und 0V (schwarz). Wenn man den Hallgriff dreht, gibt er 1...4,2V (Sollwert) dünnes blaues? Kabel an den Controller zurück.
Der Controller bekommt 48V (dünnes Kabel) vom Zündschloß?
Geht das Bremslicht eigentlich?
Den Hallgriff durchmessen. Er bekommt vom Controller +5V (rot) und 0V (schwarz). Wenn man den Hallgriff dreht, gibt er 1...4,2V (Sollwert) dünnes blaues? Kabel an den Controller zurück.
Der Controller bekommt 48V (dünnes Kabel) vom Zündschloß?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
Furby
Re: JMStar stottert
Beleuchtung funktioniert inkl. Bremslicht etc. Hupe nicht , habe die Hupe aber ausgebaut und diese funktioniert extern auch nicht, werde neue besorgen.-
Seitenständerschalter ist ein Schließer, sollte daher egal sein ob eingebaut oder nicht ( bitte korrigieren falls ich falsch liege)
Batterien werde ich nochmals einzeln die Betriebsspannungen kontrollieren, heute nicht mehr
Die Zündschloßspannungen und Gasgriffspannungen im Laufe dieser Woche , hängt davon ab wielange ich arbeite.
Möchte mich an dieser Stelle herzlichst bedanken für die zahlreichen guten Tips und Ratschläge
und werde weiter berichten.-
Danke
Seitenständerschalter ist ein Schließer, sollte daher egal sein ob eingebaut oder nicht ( bitte korrigieren falls ich falsch liege)
Batterien werde ich nochmals einzeln die Betriebsspannungen kontrollieren, heute nicht mehr
Die Zündschloßspannungen und Gasgriffspannungen im Laufe dieser Woche , hängt davon ab wielange ich arbeite.
Möchte mich an dieser Stelle herzlichst bedanken für die zahlreichen guten Tips und Ratschläge
und werde weiter berichten.-
Danke
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: JMStar stottert
.....eventuell könnten die Bremshebelkontakte noch einen Wackler haben.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
elektroreini
Re: JMStar stottert
noch ein Test: Controller
lässt sich der angeschlossene Motor leicht drehen?
bzw messen:
Motor abklemmen; Zündung ausgeschaltet;
zwischen schwarz-> gelb blau grün Motorleitungen messen
zwischen rot-> gelb blau grün messen;
bei Durchgang Endstufe defekt..
Abgeklemmten Motor drehen
ganz rum..muss leicht gehen..
grün gelb kurzschlissen; Motor muss stark bremsen..
gelb blau, wiederholen.. ~Motor OK.
Ist das Motorkabel irgendwo verletzt; efentuell duchgedreht worden wegen zu schlecht befestigtem Motor..???
mal einen anderen Controller ausprobieren..
VG
Reinhold
lässt sich der angeschlossene Motor leicht drehen?
bzw messen:
Motor abklemmen; Zündung ausgeschaltet;
zwischen schwarz-> gelb blau grün Motorleitungen messen
zwischen rot-> gelb blau grün messen;
bei Durchgang Endstufe defekt..
Abgeklemmten Motor drehen
ganz rum..muss leicht gehen..
grün gelb kurzschlissen; Motor muss stark bremsen..
gelb blau, wiederholen.. ~Motor OK.
Ist das Motorkabel irgendwo verletzt; efentuell duchgedreht worden wegen zu schlecht befestigtem Motor..???
mal einen anderen Controller ausprobieren..
VG
Reinhold
- lasser
- Beiträge: 1031
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: JMStar stottert
Moin!
Mein Roller geht bei kaputtem Bremslicht in Mofamodus und stottert ganz furchtbar dabei.
Nochmal ganz deutlich: Funktioniert Dein Bremslicht oder nicht? Aus obigem 'Satz' werde ich nicht schlau...Furby hat geschrieben:Beleuchtung funktioniert inkl. Bremslicht etc. Hupe nicht, ...
Mein Roller geht bei kaputtem Bremslicht in Mofamodus und stottert ganz furchtbar dabei.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste