BMW CE 02 - Diskussionsecke

nur E-Motorräder, keine Roller
Antworten
Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 607
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von Falcon »

BMW CE 02 - für Teenager und junge Alte

Mit dem elektrischen CE 02 zielt BMW auf eine junge und urbane Kundschaft. Wenn man sich das E-Zweirad anschaffen möchte, sind ein gut gefülltes Konto und eine eigene Garage von Vorteil.

BMW befindet sich in einer Phase des Umbruchs.
Der BMW CE 02 bietet alle Möglichkeiten der Smartphone-Einbindung.

Der CE 02 hat mit E-Motor, Einarmschwinge, seiner "luftig-lustig-bunten" Sitzbank und dicken 14-Zoll-Ballonreifen auf Leichtmetallguss-Scheibenrädern eine enorme Eigenständigkeit - irgendwie drängt sich deshalb der Gedanke an die Honda Dax auf, die 1969 erstmals erschienen ist. Die passte auch in keine Schublade und blieb doch Jahrzehnte im Honda-Programm.

Wahrscheinlich kalkuliert BMW deshalb richtig, dass die Kundschaft nicht aus Taschengeldbeziehern besteht, sondern sich einen CE 02 zusätzlich zum BMW-Pkw in die Garage stellt, aber den Kids alle Freiheiten lässt. Der bei 8600 Euro beginnende Preis (Highline plus 880 Euro) ist nämlich nicht unbeträchtlich. Dabei tut BMW alles, um die Herstellungskosten im Rahmen zu halten, weshalb man den CE 02 bei Partner TVS in Indien vom Band rollen lässt.


.
Dateianhänge
BMW-CE-02-30.jpg
.
Kostenlose NETZCLUB SIM-Karte: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
Werde jetzt netzclubber und du bekommst 10 GB Datenvolumen geschenkt.
-

Benutzeravatar
most
Beiträge: 306
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von most »

Habe bei meinem Freundlichen gefragt. Sie erwarten einen Vorführer Anfang April…
Energica Experia Bild
Zero FX 2022 => steht zum Verkauf, siehe "Verkaufe" Bereich im Forum...

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 555
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
PLZ: 38...
Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
Kontaktdaten:

car maniac...

Beitrag von Romiman »

In dem Maße, wie der Chris (car maniac) begeistert vom CE 02 ist, spuckt sein Publikum in den Kommentaren Gift und Galle...
Ich denke, der CE 02 profitiert von car-maniacs Begeisterung, da dieser eine gigantische Reichweite hat.

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 953
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro // Ab Sept. 2022 Zero DSR
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von Jan P. »

Wieder ein Design Zweirad E-Feigenblatt von BMW. Derweil bringen sie parallel eine fossile Kampfmaschine
nach der Anderen auf den Markt. Umweltgewissen ? Null !!! :cry:
Und die Aussage, man solle sich erstmal die Zulassungen von Zero und Co. ansehen, mit der Schlussfolgerung
erst dann ein E-Motorrad anzubieten, wenn der BMW-Händler deswegen gestürmt wird, zeigt von der typischen
arroganten deutschen Konzern - Denke. Statt dessen werden der frühere BMW i3, VW's E-UP, der kl. E-Smart eingestellt..
Audi / Mercedes hat nicht mal was E-kompaktes zum Einstellen.

Ich hätte mir gerne eine vollwertiges BMW-E-Motorrad gekauft, wenn es vom Typ "Zero-oder Energica ähnlich" ausgesehen hätte.
Der Händler wäre um die Ecke und nicht 50 Km entfernt gewesen. (Wobei ich den wenigen Zero-Händlern Respekt zolle).
Meine bevorzugte Chopper-Bauweise, scheint ja leider auszusterben. Passt wohl nicht zum martialischen Marken-Image. 8-)
Und mehr als meine 25 Riesen hätte diese BMW auch nicht gekostet. Statt dessen überlassen sie den Markt den mutigen
E-Exoten, die deshalb immer noch Mondpreise verlangen dürfen...
Aber hauptsache die neue GS 1300 wird ein Erfolg - kein schlechtes Motorrad, aber es fehlen halt gleichwertige Alternativen
zu Ihrem fossilen Portfolio...

LG Jan / BW

PS: Die Autoindustrie hat gerade ihren (immer noch schwelenden) Abgass-Skandal hinter sich. Lern-oder Umdenk-Effekt ? ???
1. Zero DSR /Powertank / 9.2022 Km Stand : ca. 17 000 Km (Feb.2024).
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 11 000 Km (Feb.2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : ca. 45 500 Km (Feb.2024).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
most
Beiträge: 306
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von most »

Sorry, das wird hier jetzt offtopic - aber Jan, du hast da was ausgelöst :lol: :

Du hast ja möglicherweise die Ankündigung bei der Vorstellung des CE02 gehört: In 2026 kommt etwas größeres in Motorradform!
Schon der C Evolution war in 2013 ein grundsolides Teil - da hatte Zero nur in der Balsa-Klasse was zu zeigen und Energica Motor Co. war noch nichtmals gegründet - und es wird gemunkelt, dass sie an dem C Evolution keine tragfähige Marge hatten (habe sogar auch gelesen, dass die Marge negativ sein soll). BMW hat einen Erfahrungsschatz von 100 Jahre Zweiradentwicklung. Da investiert man mit dem Markt, aber an der Oberfläche schwimmend.
Was erwartest du denn? Dass die das gesamte Portfolio umschmeißen und nur noch elektrische Motorräder anbieten? Wer soll das denn kaufen, mal davon ausgehend, dass es wirtschaftlich sinnvoll sein muss?
BTW, der Up! ist generell eingestellt, nicht nur der e-Up! - er lohnt sich bei den geringen Stückzahlen einfach nicht. Der Smart war ebenfalls ein wirtschaftlicher Flop und verkaufte sich einfach nicht gut genug (der e-Smart macht da keine Ausnahme). Da half selbst Produktionsverlagerung von Frankreich nach Slowenien nix.

Die Hersteller haben durchaus geliefert*, die Kunden waren und sind immer noch nicht bereit. Das ist meine Beobachtung!

*hier kann man nun trefflich streiten, ob man es hätte besser (wirtschaftlicher, preiswerter, ansprechender, …) machen können. Ich sag: Passt schon!


Zurück zum CE02. Bei aller Liebe zu “echten” Motorrädern wie meiner Experia oder R1200R: Ich finde das Konzept und die Umsetzung einfach geil und kann die Markteinführung kaum erwarten!
Zuletzt geändert von most am So 18. Feb 2024, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Energica Experia Bild
Zero FX 2022 => steht zum Verkauf, siehe "Verkaufe" Bereich im Forum...

Markus Sch.
Beiträge: 1191
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von Markus Sch. »

BMW und andere Motorradhersteller verkaufen ihre Verbrenner sehr gut. Die Kunden kaufen in ganz großer Mehrheit bis auf weiteres Verbrenner. Solange der Gesetzgeber hier nicht weiter eingreift wird sich daran nichts ändern. Der Gesetzgeber ist gefragt. Der steigende CO2 Preis alleine wird nicht ausreichen. So lange haben wir keine Zeit mehr. Der sich beschleunigende Klimawandel scheint in den Entscheidungen der meisten Menschen keine Rolle zu spielen. Vielmehr geben sie Äußerungen von sich wie das es Klimawandel ja schon immer gab und ähnliches.

Benutzeravatar
vaderAT
Beiträge: 197
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von vaderAT »

korrekt, entweder gesetzgeber oder/UND hersteller!

als bsp:
mein 8er golf kostete (inkl. aller ausstattung): 25k
ein vergleichbarer iD dazu: 50k

was werde ich wohl in so einem fall nehmen?
und da ist noch nichtmal der persönliche geschmack mit eingerechnet, was bei dem potthässlich interieur vom iD3/4 und der abartigen soundkulisse immer GEGEN die sprechen wird.
CUPRA (und natürlich viele andere ebenfalls) zeigen wie es besser und schöner geht: kosten aber auch 50k aufwärts

also einfach nicht leistbar wenn da nicht mind. 50% gefördert werden ...

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1381
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von E-Bik Andi »

Ja- als ich den ID3 das erste mal innen gesehen habe, dachte ich "mehr als 25.000 Euro darf der aber nicht kosten".
Weder staatliche Subventionierung, noch unsinnige Gesetze halten da VW am Leben. Auch wenn VW in Deutschland nur noch ID-Modelle verkaufen würde....für den nötigen Absatz spielt das auf dem Weltmarkt überhaupt keine Rolle- Deutschland fällt in der Bilanz gar nicht auf :lol:
Das werden die nächsten 20 Jahre Nischenprodukte bleiben. Wer von den Herstellern überlebt, oder nur noch das Branding in chinesischer Hand übernommen wird, wird sich zeigen. Man könnte durch solche Maßnahmen natürlich das Sterben der Deutschen Autoindustrie nochmals beschleunigen wie mit der Absicht, bis 2035 gar keine Verbrenner mehr zu entwickeln.
Angebot und Nachfrage regeln den Markt ;) Deutsche Marken spielen in der E-Mobilität im asiatischen Raum kaum noch eine Rolle- da hat der Hype auf eigene Marken schon längst begonnen. Ich bin aus der Branche- das sind Fakten.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 1774
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku, demnächst Evoke Urban Classic
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von Afunker »

Die (deutsche) Autoindustrie sollte gewarnt sein, durch Verkaufs-und Zulassungszahlen alter (Oldtimer) PKW. Aber Nein, es wird weiter schon bei Verbrennern die letzten 20 Jahre technische Gimmicks eingebaut, die nur lange Werkstattaufenthalte bedingen, wenn da mal was kaputt geht....
Das setzt sich bei den E-Fahrzeugen fort. Man konnte zuletzt bei einigen pleite gegangenen Firmen/Herstellern sehen, wozu das führt.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.12000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1381
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von E-Bik Andi »

Afunker hat geschrieben:
So 18. Feb 2024, 12:11
Die (deutsche) Autoindustrie sollte gewarnt sein, durch Verkaufs-und Zulassungszahlen alter (Oldtimer) PKW. Aber Nein, es wird weiter schon bei Verbrennern die letzten 20 Jahre technische Gimmicks eingebaut, die nur lange Werkstattaufenthalte bedingen, wenn da mal was kaputt geht....
Könnte glatt von mir sein ;)
Meine Oldie´s haben keinen Rucksack mehr, laufen immer zuverlässig und machen Spaß ohne Ende- schönes Hobby neben anderen ;-)
Der E-Kona läuft im April aus dem Leasing und wird nicht ersetzt. Der Smart EQ Cabrio ist eh eine Mercedes- Mitarbeitermietung und geht auch zurück, da ich wieder nach München gehe.
Ich habe keinen Grund oder Mehrwert, jetzt wieder ein Auto anzuschaffen um Geld zu verbrennen. Was ich als Daily immer angemeldet habe ist ein RAV4 von 2004, der noch nie Zicken machte und Autohänger ziehen kann. Für den Sommer laufen Hobbyautos als Young- und Oldtimer.
Wenn wieder ein E-PKW kommt, muss sich der Markt erst einmal sortiert haben nachdem jetzt China stark kommt.
Was aber sicher ist: ein VW wird es garantiert nicht :lol:
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste