Neues Lenkkopflager erforderlich

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Neues Lenkkopflager erforderlich

Beitrag von dirk74 »

Hi,

mein Lenkkopflager ist hinüber.
Habe eine Skizze davon angefertigt:
Lenkkopflager.png
Lenkkopflager.png (6.46 KiB) 1619 mal betrachtet
Ich weiß leider nicht, welches Modell ich kaufen soll, vermute aber, dass das passen könnte:
http://www.biketeile-service.de/de/fahr ... 19003.html
Kennt jemand einen Shop, der zu den Lagern die Maße ausweist?
Danke.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neues Lenkkopflager erforderlich

Beitrag von dirk74 »

Das wäre zu einfach. ;)
Ich hatte diese Orgie schon mit meiner Tachowelle. Elektroreini hat meine Vermutung bestätigt, daher habe ich es bestellt. Die Kosten sind ja überschaubar.
Den Thread nutze ich weiter zum Einstellen von Bildern und ggfs. benötigter Hilfe.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neues Lenkkopflager erforderlich

Beitrag von dirk74 »

Ich habe den Vorderbau zerlegt.
So sieht es aus:
Gabelaufnahme.jpg
Kann man die Lagerschalen aus dem Holm entfernen?
Geht das auch an der Gabel?
Gabel.jpg
Scheint alles bombenfest zu sitzen.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

electriceye
Beiträge: 69
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 17:26
Roller: e-max 110s 41854
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Neues Lenkkopflager erforderlich

Beitrag von electriceye »

Hi
Kann man mit Hammer und Meisel vorsichtig austreiben.

Lagerring im Lenkkopf (Rahmen): Meisel schräg von unten ansetzen und nach oben austreiben.Da ist ja ein Überhang!Das bitte im 360°verfahren.

Lagerring am Gabeljoch:Hier ein spitzen Meisel waagerecht zwischen Lagerring und Joch treiben bis sich Lagerring nach oben bewegt. Auch hier360°damit sich die Ringe nicht verkanten.

Zum Einbau:Natürlich sollte man jetzt geeignetes einpress/treibwerkzeug haben.Ham wa aber nicht. ;)
Eine passende Nuss oder Kantholz tut es auch(Rahmenseite).Natürlich den Durchmesser Lageraussenring wählen!

Gabelseitig einweder ein geeignetes Überrohr benutzen oder vorsichtig mit Hammer und Treibdorn aufschlagen.
Die eigentlichen Lagerflächen dabei nicht beschädigen!!

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neues Lenkkopflager erforderlich

Beitrag von dirk74 »

Danke für die Tipps.
Da ich den Roller täglich fahre, habe ich ihn teilweise wieder zusammengebaut. Also auch die alten Lager wieder eingebaut, da die neuen nicht passen. Dabei aber diese mit Bremsenreiniger von dem alten verknasterten Fett befreit und mit gutem Fett eingeschmiert.
Wundersamerweise gleitet der Lenker leicht hin und her, ohne spürbaren Rastpunkt.
Ḱonnte ihn noch nicht Probe fahren, da das Voltmeter jetzt nicht mehr funktioniert - das muss erst behoben werden.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neues Lenkkopflager erforderlich

Beitrag von dirk74 »

Mittlerweile ist der Roller wieder komplett und funktioniert. Entweder ist das Radlager nicht fest genug angezogen oder ausgeschlagen. Lenkung zwar butterweich, aber bei mittleren Geschwindigkeiten etwas unsicheres Fahrgefühl.
Problem, ich bekomme die Teile möglicherweise nicht neu.
Habe schon zwei Online-Händler angefragt - beide haben diese nicht. Kann höchstens nochmal ein paar Läden in der Nähe abfahren.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 19 Gäste