Hallo zusammen,
mir ist bei den letzten Fahrten mit dem Sportivo S aufgefallen, dass die Energierückgewinnung nach längerer Fahrzeit (ab ca. 10-15 min.) mit dem Bremshebel der Hinterradbremse nicht mehr funktioniert. Beim Betätigen stottert es deutlich als Vorbote (geht ständig an und aus) und dann geht sie nicht mehr.
Einmal habe ich den Roller schön langsam heruntergebremst, wo er noch gestottert hat, um herauszufinden, ob noch etwas anderes passiert.
Als dankeschön hat er mir dann den Motor abgeschaltet und ich musste neu starten.
Am Anfang funktioniert sie tadellos. Mit dem Bremshebel des Vorderrades gehts immer.
Ist das evtl. ein Kontaktproblem, weil sich bei Erwärmung etwas ausdehnt?
Bin immernoch auf der Suche ...
-
heiko666666
Re: Bin immernoch auf der Suche ...
Hallo,
die Energierückgewinnung und das Bremslicht mit dem linken Bremshebel geht nicht mehr.
Ging bei Euch evtl. schon einmal soein Bremsschalter kaputt?
Ich muss dann mal die Kabel verfolgen und den Schalter durchmessen.
die Energierückgewinnung und das Bremslicht mit dem linken Bremshebel geht nicht mehr.
Ging bei Euch evtl. schon einmal soein Bremsschalter kaputt?
Ich muss dann mal die Kabel verfolgen und den Schalter durchmessen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19407
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Bin immernoch auf der Suche ...
Nein, die Bremslichtschalter waren an meinem "Fury"-Thunder noch nie das Problem. Die Kelly Controller brauchen scheinbar ein Relais zur Umkehr des Bremssignals (an bei Bremse aus), und DAS steigt mal gern aus - oder meine Batterie ist inzwischen so hochohmig, dass bei höheren Geschwindigkeiten der Spannungs-bzw. Stomstoß so hoch ist, dass der Controller die Reku gleich wieder ausschaltet.
Der "Sporivo"-Thunder hat einen anderen Controller, der die Bremssignal-Umkehrung nicht braucht, von daher fällt eine solches Relais flach.
Bei Dir ist offensichtlich der linke Bremslichtschalter oder die zugehörige Verkablung hinüber und braucht Zuwendung...
Der "Sporivo"-Thunder hat einen anderen Controller, der die Bremssignal-Umkehrung nicht braucht, von daher fällt eine solches Relais flach.
Bei Dir ist offensichtlich der linke Bremslichtschalter oder die zugehörige Verkablung hinüber und braucht Zuwendung...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
heiko666666
Re: Bin immernoch auf der Suche ...
Habe die Abdeckung vom Lenker abgebaut und gleich gesehen, dass ein Kabel an der Stromverteilung der Bremsschalter herumhängt.
Musste den Kontakt nachbiegen, damit er wieder sauber hält.
Jetzt fehlt nur noch ein neuer Bremshebel, dann ist der Roller wieder wie ich ihn gekauft habe.
Musste den Kontakt nachbiegen, damit er wieder sauber hält.
Jetzt fehlt nur noch ein neuer Bremshebel, dann ist der Roller wieder wie ich ihn gekauft habe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste