Ich werde es weiter verfolgen und danke dir fürs sharen ...
Grüße
			
			
									
									
						Hinterrad beim Yadea G5 ausbauen... Wer hat schon gemacht?
- 
				Rambrain
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 30. Mär 2021, 22:41
- PLZ: 13086
- Kontaktdaten:
- yakamoto
- Beiträge: 1247
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad beim Yadea G5 ausbauen... Wer hat schon gemacht?
Moin Moin,
so nun war der Termin für den Reifenwechsel und die Inspektion inkl. Tausch der Bremsbeläge und der Bremsflüssigkeit.
Alles im allem war der Reifenwechsel am Hinterrad das Aufwendigste der ganzen Arbeiten. Dafür muss die Sitzbank inkl. der Heckverkleidung abgebaut und die Verkabelung vom Motor zum Controller gelöst werden, dann Bremssattel hinten runter und das Rad lösen und alles vorsichtig ausbauen...
Da die Felge und der Motor eine Symbiose bilden, muss hier sehr aufmerksam gearbeitet werden 
 
Alten Reifen runter muss etwas behutsamer erfolgen, damit der Motor keinen Schaden nimmt. Gleiches gilt für das Aufziehen des neuen Reifens, da ja auf einer Seite das Motorkabel fest rausschaut. Es sind schon ein paar mehr Handgriffe und Zeit nötig.
  Gleiches gilt für das Aufziehen des neuen Reifens, da ja auf einer Seite das Motorkabel fest rausschaut. Es sind schon ein paar mehr Handgriffe und Zeit nötig. 
Aber es hat alles super geklappt 
 
Danach vollzieht sich der Einbau im Umkehrmodus 
 
Beim Vorderrad ist es wie bei einem "normalen Rad" getan.
Zudem habe ich nach über 5.000 km Stadtverkehr die Bremsbeläge gegen neue ersetzten lassen. Die Ersten wären noch 1.000 km gegangen, aber wenn sowieso gerade alles von einem Fachmann zerlegt wird, dann kann er das gleich mitmachen und ich habe wieder 3 Jahre Ruhe 
 
Bremsflüssigkeit wurde auch nach 3 Jahren das erste Mal getauscht. Daher ist hier auch erst einmal alles save 
 
Als letzten Punkt wurden alle Stecker- und Schaubverbindungen geprüft. Beim YADEA G5 ja ein wichtiger Punkt 
 
Wurde so intensiv auf h bisher noch nicht gemacht.
Als letztes wurde ein voller Funktionscheck der Elektronik durchgeführt. Software Update wurden nicht durchgeführt - das wollte ich auch nicht, da der G5 von 05/2020 TOP funktioniert und daher alles so lassen wie es ist 
   
   
 
Ja, es gibt eine neuere Software aber die WILL ICH NICHT! 
 
Alles zusammen inkl. Reifen und Material lag bei 322 Euro.
Somit voll von der THG-PRÄMIE getragen und für die Versicherung war auch noch was über...
PS:
Die neuen Reifen fahren sich etwas lauter aber mehr auch nicht. Bin auch gleich in Regen gekommen. Kein spürbaren Unterschied zu vernehmen zu den Original Chinareifen vorher...
			
			
									
									so nun war der Termin für den Reifenwechsel und die Inspektion inkl. Tausch der Bremsbeläge und der Bremsflüssigkeit.
Alles im allem war der Reifenwechsel am Hinterrad das Aufwendigste der ganzen Arbeiten. Dafür muss die Sitzbank inkl. der Heckverkleidung abgebaut und die Verkabelung vom Motor zum Controller gelöst werden, dann Bremssattel hinten runter und das Rad lösen und alles vorsichtig ausbauen...
Da die Felge und der Motor eine Symbiose bilden, muss hier sehr aufmerksam gearbeitet werden
 
 Alten Reifen runter muss etwas behutsamer erfolgen, damit der Motor keinen Schaden nimmt.
 Gleiches gilt für das Aufziehen des neuen Reifens, da ja auf einer Seite das Motorkabel fest rausschaut. Es sind schon ein paar mehr Handgriffe und Zeit nötig.
  Gleiches gilt für das Aufziehen des neuen Reifens, da ja auf einer Seite das Motorkabel fest rausschaut. Es sind schon ein paar mehr Handgriffe und Zeit nötig. Aber es hat alles super geklappt
 
 Danach vollzieht sich der Einbau im Umkehrmodus
 
 Beim Vorderrad ist es wie bei einem "normalen Rad" getan.
Zudem habe ich nach über 5.000 km Stadtverkehr die Bremsbeläge gegen neue ersetzten lassen. Die Ersten wären noch 1.000 km gegangen, aber wenn sowieso gerade alles von einem Fachmann zerlegt wird, dann kann er das gleich mitmachen und ich habe wieder 3 Jahre Ruhe
 
 Bremsflüssigkeit wurde auch nach 3 Jahren das erste Mal getauscht. Daher ist hier auch erst einmal alles save
 
 Als letzten Punkt wurden alle Stecker- und Schaubverbindungen geprüft. Beim YADEA G5 ja ein wichtiger Punkt
 
 Wurde so intensiv auf h bisher noch nicht gemacht.
Als letztes wurde ein voller Funktionscheck der Elektronik durchgeführt. Software Update wurden nicht durchgeführt - das wollte ich auch nicht, da der G5 von 05/2020 TOP funktioniert und daher alles so lassen wie es ist
 
   
   
 Ja, es gibt eine neuere Software aber die WILL ICH NICHT!
 
 Alles zusammen inkl. Reifen und Material lag bei 322 Euro.
Somit voll von der THG-PRÄMIE getragen und für die Versicherung war auch noch was über...

PS:
Die neuen Reifen fahren sich etwas lauter aber mehr auch nicht. Bin auch gleich in Regen gekommen. Kein spürbaren Unterschied zu vernehmen zu den Original Chinareifen vorher...

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!!    
						
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste
 
					