Hallo Forum, Vorstellung und ZPM2000DQT
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19407
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Forum, Vorstellung und ZPM2000DQT
Die Powercon sind schon ganz gut und vor allem solide!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
Waldmensch
Re: Hallo Forum, Vorstellung und ZPM2000DQT
PENG - er ist tot
Heute früh setz ich mich drauf, gebe Gas, er zuckt kurz - das wars. Keine Reaktion mehr.
- Akkus randvoll (hing die ganze nacht am Netz = 14,1V auf allen Zellen
- Bremsen überprüft - Bremslicht schaltet einwandfrei auf beiden Bremsen
- Seitenständer überprüft - Zündungslampe verlischt/ geht an beim aus/einklappen
- Bock überprüft - selbiges wie beim Seitenständer - auch OK
- Hauptsicherung überprüft - alles OK
- Beleuchtung geht einwandfrei - 12V Bordnetz liegt also an
- Gasgriff zeigt überhaupt keine Reaktion - Auch die Spannungen ändern sich nicht im geringsten bei Drehung Gasgriff
Was kann DAS sein?
Heute früh setz ich mich drauf, gebe Gas, er zuckt kurz - das wars. Keine Reaktion mehr.
- Akkus randvoll (hing die ganze nacht am Netz = 14,1V auf allen Zellen
- Bremsen überprüft - Bremslicht schaltet einwandfrei auf beiden Bremsen
- Seitenständer überprüft - Zündungslampe verlischt/ geht an beim aus/einklappen
- Bock überprüft - selbiges wie beim Seitenständer - auch OK
- Hauptsicherung überprüft - alles OK
- Beleuchtung geht einwandfrei - 12V Bordnetz liegt also an
- Gasgriff zeigt überhaupt keine Reaktion - Auch die Spannungen ändern sich nicht im geringsten bei Drehung Gasgriff
Was kann DAS sein?
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Forum, Vorstellung und ZPM2000DQT
Hast Du die komplette Kette durchgemessen? Auch mal die Motorphasen abgeklemmt und geprüft, ob da ein Wicklungsschluss vorliegt?
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
Waldmensch
Re: Hallo Forum, Vorstellung und ZPM2000DQT
Nein, für ausführliches Messen hatte ich keine Zeit - mußte ja auf Arbeit - mit der Dieselkutschedirk74 hat geschrieben:Hast Du die komplette Kette durchgemessen? Auch mal die Motorphasen abgeklemmt und geprüft, ob da ein Wicklungsschluss vorliegt?
Gruß
Dirk
Ich muß erstmal schauen wie ich wo rankomme. Ich glaube es macht am ehesten Sinn, wenn ich versuche den Controller zu öffnen. Dort kommt ja alles an. Der Controller ist ja außen montiert und sollte dem hier beschriebenen entsprechen: http://endless-sphere.com/forums/viewto ... 30&t=16703
Typenschild habe ich auf Seite 2 dieses Threads gepostet. Ich werde mal heute Abend versuchen über den Händler an den Lieferanten zu kommen. Ich habe ja Garantie und erst ~70km auf dem Tacho. In eine normale Mopedwerkstatt brauche ich glaube ich nicht gehen. Zumindest nicht hier im Ort.
@ 2Alf20658: Ersteres schließe ich aus - der Automat sieht TipTop aus und nach der Laufleistung dürfte ein 63A Automat nicht verbrannt sein. Zweiteres könnte sein - aber wo? Er hat beim Gasgeben noch kurz gezuckt. Beim nochmal Gasgeben hat er nochmal gezuckt. Beim dritten Gasgeben keinerlei Reaktion mehr. Mit "gezuckt" meine ich eine kurze Reaktion beim Gasgeben (zu kurz um von Anfahren zu reden) und bei gleichbleibender Gasstellung nichts mehr.
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Forum, Vorstellung und ZPM2000DQT
War der Controller in der Bauphase spannungslos?
Wurde vor dem Einschalten eine Softladung gemacht?
Das Zucken habe ich schon gespürt, es war immer der Controller.
Wurde vor dem Einschalten eine Softladung gemacht?
Das Zucken habe ich schon gespürt, es war immer der Controller.
-
Waldmensch
Re: Hallo Forum, Vorstellung und ZPM2000DQT
Jopp, solange ich die Akkus verdrahtet hab war die Hauptsicherung rausJoehannes hat geschrieben:War der Controller in der Bauphase spannungslos?
Hmm, die Akkus waren alle 4 einzeln geladen worden als ich sie ausgebaut hatte. Ansonsten weiß ich nicht was Du meinstJoehannes hat geschrieben:Wurde vor dem Einschalten eine Softladung gemacht?
Todeszuckung oder eher was harmloses?Joehannes hat geschrieben:Das Zucken habe ich schon gespürt, es war immer der Controller.
Ich bin ja seit Einbau der Panels schon 25km gefahren + 2x volladen mit Originallader. Die Pannels hängen direkt an den Akkupolen. Ringösen gequetscht (jemand hatte mal gesagt das man bei Fahrzeugen nicht löten sollte)
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Forum, Vorstellung und ZPM2000DQT
Wenn der Controller längere Zeit ohne Spannung war, baut
sich auch die Spannung im Controller ab.
Die Softladung mit einer 230V Birne über die HS stammt
von MEroller. Dadurch wird Stress im Controller vermieden.
Ich habe damit bisher gute Erfahrungen gemacht. Muss aber nicht.
Den Controller öffnen ist eine gute Idee, aber Vorsicht. Der funzt
auch ohne Akkus.
Todeszuckung gleich Exodus
sich auch die Spannung im Controller ab.
Die Softladung mit einer 230V Birne über die HS stammt
von MEroller. Dadurch wird Stress im Controller vermieden.
Ich habe damit bisher gute Erfahrungen gemacht. Muss aber nicht.
Den Controller öffnen ist eine gute Idee, aber Vorsicht. Der funzt
auch ohne Akkus.
Todeszuckung gleich Exodus
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1151
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Forum, Vorstellung und ZPM2000DQT
Die Ursache für das kurze Zucken beim Gasgeben kann auch durch einen Defekt der Hallsensoren im Motor hervor gerufen werden. Wenn das der Fall ist, dann lässt sich das Zucken reproduzieren.
Händler von: Askoll, Bimie, E.F.O, emco, rolektro, Super Soco, Tinbot, Trinity, Vässla
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
-
Waldmensch
Re: Hallo Forum, Vorstellung und ZPM2000DQT
Ich kann das Zucken aber nicht reproduzieren. Oder ließe es sich der Fehler einkreisen indem ich 1cm rolle - gas gebe 1cm rolle gas gebe usw? Dann müßte ja an einer Stelle das zucken wieder da sein?! Was würden defekte Radsensoren bedeuten? Motorwechsel?herby87 hat geschrieben:Die Ursache für das kurze Zucken beim Gasgeben kann auch durch einen Defekt der Hallsensoren im Motor hervor gerufen werden. Wenn das der Fall ist, dann lässt sich das Zucken reproduzieren.
Ich habe mittlerweile so ziemlich alle Werkstätten der Stadt durchtelefoniert einschließlich Fahrradhändler die E-Bikes anbieten - haben alle dankend abgelehnt. Selbst für eine Inspektion sähe sich keiner in der Lage. Sprich ich werde versuchen müssen, den Fehler selbst zu finden und dann das Ersatzteil vom Distributor anfordern müssen. Momentan käme Motor oder Controller in Frage. Ich glaube nicht, das ich die Sensoren im Defektfall selbst wechseln kann.
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Forum, Vorstellung und ZPM2000DQT
Das will freiwillig hier Niemand machen.
Controlertausch ist die einfache Lösung. Zum Test geht ein Zokes 48V800Watt auch.
Funzt oder funzt nicht.
http://www.ebay.de/itm/E-Scooter-Elektr ... 5401dcf620
Controlertausch ist die einfache Lösung. Zum Test geht ein Zokes 48V800Watt auch.
Funzt oder funzt nicht.
http://www.ebay.de/itm/E-Scooter-Elektr ... 5401dcf620