MEroller hat geschrieben:Du wirst damit viel Freude haben, insofern alles richtig verkabelt wurde und Du das Ding noch vollends eingestellt kriegst
Richtig verkabelt scheint das schon zu sein, bei den einzustellenden Parametern bin ich mir allerdings nicht sicher.
da sind zum Beispiel:
14 | Max.positive phase current[A] | 125 | 250 | 0 | 250 - (current | default | min | max)
- (Max. phase current in motor mode.)
15 | Max.negative phase current[A] | 15 | 30 | 0 | 250
- (Max. phase current in regeneration mode. Used only in speed mode.)
Auf Default Werten geht der Zeiger der Spannungsanzeige beim Beschleunigen gleich nach links, der Roller beschleunigt aber etwas besser als mit dem Original Controller. Mit den aktuell gesetzten Werten (125, 15) beschleunigt er jetzt wesentlich schlechter als Original aber der Zeiger geht immer noch runter, wenn auch weniger. Das Ding scheint die Blei-Akkus so was von zu beanspruchen.
Dann schaltet der Controller auch gelegentlich mal ab. Sobald ich den Roller ausgeschaltet und angehalten habe, wieder einschalte, geht alles wieder.
40 | Shut down voltage[V] | 3.50e+01 | 6.00e+01 | 1.50e+01 | 8.00e+01
- (If battery voltage is bellow this value, then the controller shut down. This parameter is ignored if controller is connected to BMS.)
41 | Undervoltage Umin[V] | 3.90e+01 | 6.70e+01 | 1.50e+01 | 9.00e+01
- (If battery voltage is lower as this value, then controller decrease motor current. This parameter is ignored if controller is connected to BMS.)
42 | Undervoltage Ugain[A/V] | 1.20e+01 | 1.20e+01 | 0.00e+00 | 5.00e+01
- (If battery voltage is lower as value of par.41, then controller decrease motor phase current: IDEC = (UBRIDGE – par41) * par 42. This parameter is ignored if controller is connected to BMS.)
Ich habe jetzt die "Shut down voltage" auf 35V runtergesetzt, da ist es etwas besser. Ich weiß nicht was ich im Hinblick auf meine Akkus setzen sollte.
Laut den Logfiles geht die Batteriespannung nie unter 55V (?) und das auch nur ganz selten und kurz, wobei ich eine Sampling Rate von 1 Sekunde habe, vielleicht muß ich das noch feiner einstellen.
und wenn der Roller mal etwas über 40 km/h erreicht, dann regelt der irgendwie ab, als würde dauernd der Hahn auf und zu gedreht.
Da gibt's also noch viel Spielraum ... und ja, damit hast Du wahrscheinlich recht:
MEroller hat geschrieben:man kann mit der Programmierung immens viel versaubeuteln
So richtig toll erklärt sind die Parameter in der Doku leider auch nicht ... aber ich hoffe mal, daß der per-email-Support von Emsiso da noch etwas helfen kann.
Gruß