Brauche dringend Rat und Hilfe

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Roller Leo

Brauche dringend Rat und Hilfe

Beitrag von Roller Leo »

Hallo,
ich bin neu hier. Habe mich nun schon ein paar Tage hier durchgelesen, aber nicht alle Antworten gefunden.
Vielleich kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ich habe folgenden Roller mit Kabelbrand gekauft:
Zhejiang xingyue Electric vehicle co., Ltd
Typ: DMB09A
EEC: e8*2002/24*0010*00

leider ohne Papiere. :( Nun hoffe ich darauf hier jemanden zu finden der mir evetuell von seinen eine Kopie schicken kann??
Des weiteren benötige ich einen Controller mit 48V 1000W für brushless Motor mit drei Phasen.

Auf dem Motor steht folgende Nummer: Motor XYDM4807/ 008/ 62 . Kann damit jemand etwas anfangen?
Ist das ein 800W Motor?, wenn ja kann ich dafür einen 1000w Controller nehmen? und welchen würdet Ihr empfehlen?

Im Vorraus schon mal besten Dank
Gruß Michael

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Rat und Hilfe

Beitrag von Joehannes »

Willkommen im Forum Roller Leo.
Es sollte dann dieser Roller 48V 28AH 800-1000Watt sein
http://xingyue.en.ecplaza.net/-eec-appr ... 84966.html

Wir brauchen ein Foto für die Anschlüsse des Controllers. Aber Alles vorher markieren, was wo hingeht.
Vielleicht habe ich was passendes da. Es sollte eigentlich jeder 48V-Controller für 1000 Watt passen.
Auch einer von Crazymen.

Roller Leo

Re: Brauche dringend Rat und Hilfe

Beitrag von Roller Leo »

Hallo,

danke für eure Antworten.
Hier habe ich mal ein Bild Hochgeladen.
Wie sind die Kelly Controller? haben die eine Höhere Lebensdauer?

Gruß Michael
Dateianhänge
Controller.JPG
Controllerbelegung

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Rat und Hilfe

Beitrag von Joehannes »

Ja da passt der crazymen. Ich suche mal den Link. Der ist zuverlässig.
Das Teil könnte in 2 Wochen hier sein. Aber Kelly ist auch nicht
verkehrt. Sind paar Euro mehr, aber schneller da.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Rat und Hilfe

Beitrag von MEroller »

Roller Leo hat geschrieben:Wie sind die Kelly Controller? haben die eine Höhere Lebensdauer?
Ich habe bislang noch von keinem kaputen Kelly Controller gehört, außer man mishandelt ihn grob. Aber wenn der Crazyman passt ist's sicher auch i.O.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden


Roller Leo

Re: Brauche dringend Rat und Hilfe

Beitrag von Roller Leo »

Hallo Joehannes,

danke für Deine Mühe.
Habe auch schon bei E-Bay geschaut. Der gebrauchte ist vielleicht interessant wenn er keine Schaden hat.
Ist crazyman dann auch ein China Produkt?
Währe der Kelly da nicht die bessere Alternative? z.B dieser würde der passen?
http://kellycontroller.com/kbs48051e30a ... p-751.html
oder doch besser dieser für eventuelle spätere aufrüstung?
http://kellycontroller.com/kbs7205120a24-72v-p-505.html

Ist der einbau und Programmierung auch von einem Amateur zu schaffen ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Rat und Hilfe

Beitrag von MEroller »

Roller Leo hat geschrieben:Ist crazyman dann auch ein China Produkt?
Währe der Kelly da nicht die bessere Alternative?
Auch Kelly kommt aus China. Aus USA ist wohl nur die ursprüngliche Entwicklung gewesen. Aber die Qualität stimmt, und die Versandzeit nach D, insofern das Produkt lagerhaltig ist, ist schon fast legendär.
Roller Leo hat geschrieben:z.B dieser würde der passen?
http://kellycontroller.com/kbs48051e30a ... p-751.html
oder doch besser dieser für eventuelle spätere aufrüstung?
http://kellycontroller.com/kbs7205120a24-72v-p-505.html
Je höher die Nennspannung, desto geringer der Maximal-/Dauerstrom. Ich würde für den Einsatz mit einem 48V 1000W Motor daher ersteren nehmen.
Roller Leo hat geschrieben:Ist der einbau und Programmierung auch von einem Amateur zu schaffen ;)
Das sollte kein Problem sein. Allerdings solltest Du vorher bei Kelly abklären, ob dem Controller die Gegenstecker samt Kontakten beiliegen, sonst gibt das ein arges Schlachtfest. Du brauchst dann noch einen Laptop (oder PC, wenn der Roller auch ins Haus kann) mit einem Betriebssystem älter als Windows Vista, denn ab Windows 7 hat sich zumindest bei mir die Programmiersoftware nicht mehr installieren lassen.
Von Kelly solltest Du dann auch noch das RS232-USB Adapterkabel mitbestellen, außer der Laptop / PC hätte noch eine RS232 Schnittstelle.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste