Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Motorroller mit E-Antrieb
Techniker92

Defekter Hallgeber und neue Akkus

Beitrag von Techniker92 »

Hallo zusammen, wollte Euch mitteilen das ich das Problem mit dem defekten Gasgriff, so wie es ausssieht, beseitigen konnte.
Leider ist mir die wirkliche Fehlerursache nicht ganz klar. Es war definitiv kein Kontaktproblem von Steck oder anderen Verbindungen.
Hatte allerdings die Vermutung das mit dem Schalter am Seitenständer was faul sein könnte, denn darüber ist das Signal vom Hallgeberdrehgriff geschleift!
Die hohe Qualität des Chinaschalters :lol: könnte was damit zu tun gehabt haben. Auf jeden Fall hab ich eine komplett neue Leitung vom Griff zum Controller gelegt, ohne
über den Seitenständer zu gehen, und siehe da es funktioniert!

Liefere Euch auch noch ein paar Bilder meiner neuen Akkus (LIFEPO4). Nach erster kurzer Testfahrt muß ich sagen das die wesentlich Spannungsstabiler sind als meine alten LIPO Akku Tüten.
Na dann hoffen wir mal auf Rollerwetter :roll:
IMG_1546k.jpg
leere Büchse!
IMG_1549k.jpg
IMG_1560k.jpg
Blick unter die Sitzbank
IMG_1558k.jpg
Das Relais schaltet bei niedriger Zellenspannung die Freigabe vom Controller ab

Techniker92

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von Techniker92 »

Genau deshalb hab ich den Seitenständer demontiert, hab ihn fast nie benutzt. Also keine Gefahr!

Idealist

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von Idealist »

Da muss ich Alf absolut Recht geben. Den Ständerschalter solltest Du auf keinen Fall kurzschließen; das kann gefährlich werden!

Nochwas ist mir auf den Bilder aufgefallen: Die Balancer scheinen mir zu schwach auf der Brust zu sein. Mit welchem Strom lädst Du denn? Wenn die Zellen - was sie früher oder später sein werden - aus ihrer anfänglich (perfekten) Balance sind, kann es sein, dass ein Balancer zuerst durchschaltet. Der bekommt dann den vollen Ladestrom ab, was er evtl. übel nimmt.
Das sehe ich auch bei mir als potentielles Problem an, habe aber Balancer, die 2,1 A vertragen. Deine vermutlich weniger.
Bei mir laufen zum Glück zur Zeit 4 Zellen gleichmäßig davon beim Laden. Das passt dannnoch ziemlich gut zu meinem 10A-Ladegerät.

Techniker92

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von Techniker92 »

:shock: Also wie ich ja schon gesagt habe, ist der Seitenständer mechanisch demontiert - da passiert rein gar nix mehr - auch elektrisch nicht!
Die Balancer vertragen laut Datenblatt 2,5 A, kurzzeitig sind 3,5A kein Problem. Das Ladegerät lässt sich so einstellen das es frühzeitig anfängt den Strom zu drosseln.
Mit dem Batteriemonitor hab ich Zellenspannungen immer im Blick und falls eine Zelle zu weit abhaut, reduziere ich den Ladestrom auf z.B. 2,5A und mach eine Initialladung.
Sollte alles kein Problem sein, man muß es halt im Auge behalten ;)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von Joehannes »

@Techniker92
Das nit dem Seitenständer ist auch gut so. Dann kann er auch nicht in Schräglage nerven. Habe ich auch so eingeführt.
Beim TÜV ist die Abschaltung ja Pflicht, wenn es denn keine Harley ist. Harleybonus.

Aber jetzt mal zu Deinem Umbau.

In Bild 1 gehen transparente Kabel (Lautsprecherkabel) zu einem Anzeigengerät ( CA oder Spannungsanzeige)

In Bild 2 ist der Einbau der 16 Zellen sauber angelegt.
Die Balancer sind noch nackt und könnten eine Schutzschicht aus Silikon, aber kein Badsilikon vertragen. Vielleicht auch ein Spray vom Conrad.
Eine Verlängerung der Kabel wurde ohne PQ-Stecker gemacht. Gute Lösung. Der Monitor selbst soll aber nicht an den Zellen bleiben. Wichtig.
Der interne Stromverbrauch des Monitor kann die erste Zellen in Richtung UNterspannung ziehen. Auch bei "Aus"
Den Monitor abziehen und die offenen PQ-Stecker schützen. Ich hatte da beim TD690Z schon meine Probs. Plötzlich in der Standzeit ging der
Monitor wegen Unterspannung auf Alarm.

In Bild 3 sieht man gut die Einzelspannungen der16 Zellen im Monitor und den verbauten Temperaturfühler.
Die Balancer werden 3,75V haben, Meine Externen haben 3,65V mit 1,5A. Ich denke beide Ausführungen sind geeinet.
Aber denke immer daran, die hellen Riegel können sehr warm werden. Lieber die Kabel etwas fixieren und offen lassen.

In Bild 4 Das Relais ersetzt die Controllerabschaltung bei Unterspannung? Kein Vertrauen zum Controller oder Lipoblitzer?
Wie funktioniert das Teil?

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1805
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo Techniker92,
schöne Photos und netter Umbau. Ich habe meine Zellen etwas anders eingebaut:
http://www.elektroroller-forum.de/Elekt ... batein.jpg
Außerdem habe ich den DC/DC (siehe Deine Bilder 1+2 das kleine silberne Kästchen im Heck) umgesetzt. Der arbeitet jetzt in der Nähe des Lenkkopflagers. Dort sind bei mir auch die großen 12V-Verbraucher Frontlicht und Hupe. Rück-/Bremslicht und Blinker habe ich auf LED umgerüstet. Deine Blinker sehen mir auch nach LED aus.


Gruß
Alfons.
Zuletzt geändert von Alfons Heck am Sa 23. Mär 2013, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1805
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von Alfons Heck »

Joehannes hat geschrieben:Das nit dem Seitenständer ist auch gut so. Dann kann er auch nicht in Schräglage nerven.
Da schleift nichts in Schräglage beim TM-300. Meiner hat nur einen Seitenständer und der schwere Hauptständer wurde von mir demontiert.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von Joehannes »

Alfons, das war schwarzer Humor mit der Schräglage........ :lol:

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1805
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Defekter Hallgeber und neue Akkus

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo Techniker92,
Techniker92 hat geschrieben:Hallo zusammen, wollte Euch mitteilen das ich das Problem mit dem defekten Gasgriff, so wie es ausssieht, beseitigen konnte.
Leider ist mir die wirkliche Fehlerursache nicht ganz klar. Es war definitiv kein Kontaktproblem von Steck oder anderen Verbindungen.
auf Deinen Bildern kann man auch sehr schön den grünen Klemmstein sehen. Dort gehen rot und schwarz die 48V in den Kabelbaum. Auf meinem Bild siehst Du das rote Kabel über der silbernen Fußablage. Das habe ich aus dem Kabelbaum gelöst und diese tolle Lötanzapfung sowie den 180°Knick gefunden. Die gleiche "fachmänische" Lösung hat man für das schwarze Kabel gewählt :o
So ist es kein Wunder das die Elektrik etwas problematisch ist. Auch für die 12V Masse im grünen Kabel hat man wundersame Verlegungen und Anzapfungen gewählt; das grüne Kabelchen was bei mir zum Vorderbau führte war erstens sehr gering im Querschnitt und zweitens auch so schick angelötet. Dann gehen die +48V erst mal vor zum Zündschloß und dann wieder zurück zum DC/DC im Heck um von dort als +12V wieder zum Vorderbau zu wandern. Wenn Du also etwas helleres Licht willst einfach die 12V Verkabelung prüfen und richten.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Techniker92

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von Techniker92 »

@ Joehannes
Du hast richtig gesehen, das sind Lautsprecherleitungen 10mm2. Ich weis - ist ziemlich unprofessionell :cry:
Die Leitungen sind aber schon 3 Jahre ohne Probleme verbaut. Ich werde das aber irgendwann noch ändern.

Die roten Leitungen die zum Batteriemonitor führen sind Silikonummantelt, sollten also mit der Temperatur der Balancer klar kommen.
Der Monitor selbst hat etwa 10 cm Abstand zu dem ganzen. Das Relais zur Abschaltung ist notwendig da ich ja während der Fahrt die Akkus und den Monitor nicht im Blick habe.
Ist alles unter der Sitzbank.
Der Monitor misst jede einzelne Zellenspannung, ich kann für jede Zelle separate Unterspannungen eingeben. Bei Alarm spricht ein Summer an und der Alarmausgang schaltet das Relais.
Schaus Dir das doch mal bei LIPOPOWER an, von dort hab ich das Ding.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Motek und 27 Gäste