Ebretti 518 LiFePO4. Frage.
-
DOANA
Ebretti 518 LiFePO4. Frage.
Ich habe seit Jan.2013 eine fast neuen Ebretti 518 (130Km) mit LiFePO4 32Ah Akku.
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Roller? Ich kann im Forum nicht finden.
Ich möchte Euch fragen, welche Blinker- und Rückleuchte-BirnenTyp sind original verbaut?
In der Betriebsanleitung steht nichts darüber.
Wie kann man die rote Abdeckung der Blinker öffnen? Die scheinen fest geklebt zu sein?
Ist es sinnvoll und lassen sich diese Halogenbirne gegen LED austauschen?
Wenn ja dann welche LED sind richtig und wo kann man die erwerben?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich viele Tipps und Anregungen hier bei Euch bekomme,
da ich vorher noch nie Erfahrung mit E-Roller habe.
Danke im Voraus.
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Roller? Ich kann im Forum nicht finden.
Ich möchte Euch fragen, welche Blinker- und Rückleuchte-BirnenTyp sind original verbaut?
In der Betriebsanleitung steht nichts darüber.
Wie kann man die rote Abdeckung der Blinker öffnen? Die scheinen fest geklebt zu sein?
Ist es sinnvoll und lassen sich diese Halogenbirne gegen LED austauschen?
Wenn ja dann welche LED sind richtig und wo kann man die erwerben?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich viele Tipps und Anregungen hier bei Euch bekomme,
da ich vorher noch nie Erfahrung mit E-Roller habe.
Danke im Voraus.
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Ebretti 518 LiFePO4. Frage.
Willkommen im Forum.
Der Roller könnte ein Retro sein, wie der TD690Z oder ein Cemoto 110.
Dessen Blinkergläser haben einen Bajonett-Verschluß, können aber auch zusätzlich als Sicherung etwas verklebt sein.
Entfernen geht nur in eine Richtung, möglicherweise links, bin mir aber nicht sicher. Nach fest kommt ab..............
Die 32AH klingen verdammt nach Tütenakkus, kenne ich so aus der Werbung.
Die üblichen Zellen sind in 20/40 oder 60AH.
Wenn die Akkus in einer Blechbüchse verbaut sind riecht das nach Tüten. Muss deswegen aber nicht schlechter sein, da haben wir keine
wirkliche Erfahrung.

Der Roller könnte ein Retro sein, wie der TD690Z oder ein Cemoto 110.
Dessen Blinkergläser haben einen Bajonett-Verschluß, können aber auch zusätzlich als Sicherung etwas verklebt sein.
Entfernen geht nur in eine Richtung, möglicherweise links, bin mir aber nicht sicher. Nach fest kommt ab..............
Die 32AH klingen verdammt nach Tütenakkus, kenne ich so aus der Werbung.
Die üblichen Zellen sind in 20/40 oder 60AH.
Wenn die Akkus in einer Blechbüchse verbaut sind riecht das nach Tüten. Muss deswegen aber nicht schlechter sein, da haben wir keine
wirkliche Erfahrung.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1151
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Ebretti 518 LiFePO4. Frage.
Es sind 2x16 Ah Akkus verbaut
Händler von: Askoll, Bimie, E.F.O, emco, rolektro, Super Soco, Tinbot, Trinity, Vässla
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1151
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Ebretti 518 LiFePO4. Frage.
Was die aktuelle Serie jetzt tatsächlich hat weiß ich nicht, aber ich habe, nachdem ich auch Ebretti im Programm habe, im letzten August direkt bei Ebretti die Frage nach der Akkukapazität gestellt und eben die Antwort 2x16Ah erhalten. Nachdem es sich hier um einen gebrauchten Roller handelt, wird diese Angabe zutreffend sein. Übrigens von der Qualität und Optik sind die Teile nicht schlecht. Nur mit der Reichweite war ich nicht zufrieden.
Händler von: Askoll, Bimie, E.F.O, emco, rolektro, Super Soco, Tinbot, Trinity, Vässla
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1151
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Ebretti 518 LiFePO4. Frage.
Bezüglich der Frage, wie die Blinkergläser demontierbar sind, kann ich vielleicht morgen eine Antwort geben. In der Repanleitung ist dies nicht beschrieben. Übrigens von den LED-Blinkern würde ich abraten, energetisch vernachlässigbar und optisch nach meinem Geschmack ein Stilbruch bei einem so schönen Retro-Roller.
Händler von: Askoll, Bimie, E.F.O, emco, rolektro, Super Soco, Tinbot, Trinity, Vässla
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
-
DOANA
Re: Ebretti 518 LiFePO4. Frage.
Hallo Herby87,
ich bedanke mich für Ihre Ratschläge. Können Sie mir bitte auch mitteilen, wie die Blinkergläser
zu demontieren sind und welche Halogenleuchte-Typen (auch die Rückleuchte) sie sind?
Danke im Voraus.
ich bedanke mich für Ihre Ratschläge. Können Sie mir bitte auch mitteilen, wie die Blinkergläser
zu demontieren sind und welche Halogenleuchte-Typen (auch die Rückleuchte) sie sind?
Danke im Voraus.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1151
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Ebretti 518 LiFePO4. Frage.
Hallo DOANA,
mich plagt leider seit letzter Nacht eine Magen/Darm Geschichte. Wenn ich wieder in die Werkstatt kann, werde ich mich hierzu melden.
Gruß
Herbert
mich plagt leider seit letzter Nacht eine Magen/Darm Geschichte. Wenn ich wieder in die Werkstatt kann, werde ich mich hierzu melden.
Gruß
Herbert
Händler von: Askoll, Bimie, E.F.O, emco, rolektro, Super Soco, Tinbot, Trinity, Vässla
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
-
DOANA
Re: Ebretti 518 LiFePO4. Frage.
Hallo Herby87,
Gute, gute Besserung. Es klingt wirklich nicht gut mit Magen/Darm.
Doana
Gute, gute Besserung. Es klingt wirklich nicht gut mit Magen/Darm.
Doana
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1151
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Ebretti 518 LiFePO4. Frage.
Danke
Händler von: Askoll, Bimie, E.F.O, emco, rolektro, Super Soco, Tinbot, Trinity, Vässla
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1151
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Ebretti 518 LiFePO4. Frage.
Hallo DOANA,
die Blinkergläser mit Fassung sind durch Drehen im Uhrzeigersinn, also nach rechts aus dem Chromgehäuse zu lösen. Das Blinkerglas selber ist auf die Fassung nur gesteckt. Die Birnen sind 12V/10W. Beim Rücklicht/Bremslicht handelt es sich um eine Zweifadenbirne 12V/5W/21W.
Gruß
Herbert
die Blinkergläser mit Fassung sind durch Drehen im Uhrzeigersinn, also nach rechts aus dem Chromgehäuse zu lösen. Das Blinkerglas selber ist auf die Fassung nur gesteckt. Die Birnen sind 12V/10W. Beim Rücklicht/Bremslicht handelt es sich um eine Zweifadenbirne 12V/5W/21W.
Gruß
Herbert
Händler von: Askoll, Bimie, E.F.O, emco, rolektro, Super Soco, Tinbot, Trinity, Vässla
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste