STW hat geschrieben:Nun habe ich kein Aderauge - aber es sieht so aus, als hätte die Drehmomentstütze kräftig Luft zwischen sich und der Achse an den angeflachten Stellen. Da haut dann die Achse wieder Macken hinein.
Ich würde immer noch zu maßgenauen Einzelanfertigen raten ...
Von einem anderen Roller gab es hier ein Bild (weiß der Geier mal wieder in welchem Thread das war), das zeigte eine ähnliche Konstruktion, wobei die Drehmomentstütze rechteckig war und sich daher mit den kompletten Kantenlänge an den Wölbungen der Schwinge abstützen konnte. Damit muß dann die kleine Mutter mit 10er-Kopf keine vertikalen Kräfte abfangen, sondern nur etwas die horizontalen, den Rest macht die Drehmomentstütze gegen das Schwingenblech.
Nein, nein!
Die Dinger habe ich "Customized".
Nachdem ich die Drehmomentstützen zusammengeschweißt habe, klopfte ich solange mit dem Hammer auf die Kanten des Bleches (oberhalb des Langlochs) bis sie schwer auf die Welle oder gar nicht mehr auf die Welle des Motors zu kriegen war. Vorher waren sie wirklich nicht fest und wackelten, deshalb diese eher unorthodoxe Methode. Dann mit einer Feile so aufweiten das es "Perfekt" passt. Da wackelt dann nichts mehr. Das Bild verschweigt diese tolle und wirklich schnelle Methode diesem Problem (jedenfalls bei mir) Herr zu werden.