Jonway / JMSTAR / Deutschland und BMW

Motorroller mit E-Antrieb
TomChina

Jonway / JMSTAR / Deutschland und BMW

Beitrag von TomChina »

Es scheint so zu sein, dass mit JONWAY nun einer der Branchenriesen auch nach Deutschland kommt.

Eine der Marken von JONWAY ist "JMSTAR" und ausschließlich für den Export gedacht.
Die Elektroroller kommen - wie immer bei JONWAY - von ShenKe.

In der chinesischen Fachpresse hat der Entwicklungschef von ShenKe erwähnt, dass Deutschland "Zielmarkt" für neue Konzepte sei und das "in diesem Hochtechnologieland mit seinem hohen Preisniveau" auch andere, höherwertigere Angebote "vermarktbar seien".

Für Europa wurde angekündigt, ab Sommer 2012 Roller in 60V Technologie mit 80AH Batterien anzubieten, was Reichweiten von mehr als 100 km ermöglichen soll und 85 km/h erlaubt.
Die 84V Modelle werden zunächst nur in den USA angeboten, um die dortige Geschwindigkeitsbeschränkung von 65 mph (105 km/h) erreichen zu können.

Relativ unverholen gab er auch zu, dass seit 2009 eine enge Kooperation mit BMW bestehe, "wobei wir uns mehr für den Massenmarkt interessieren und uns weniger auf extrem teuere Luxusmodelle konzentrieren wollen". Das "BMW MINI Scooter E Concept" sei "ein gemeinsamer Entwurf" mit der BMW Motorradsparte in Deutschland und der britischen BMW Tochter, die den "MINI" produziert.

In Deutschland habe man bereits vor einem Jahr die "EUTECH Roller GmbH" gegründet (Köln).

Jetzt gelte es, im zweiten Halbjahr die Dinge "mit Leben zu füllen".

Webseite JMSTAR

http://www.jmstar.com/

Webseite EUTECH

http://eutechroller.de/

JMSTAR und BMW

http://www.jmstar.com/?BMW--%E2%80%9CMI ... D-n29.html

Jonway video über Produktionsstätten

http://www.youtube.com/watch?v=7VYwKdFkEg4

titanusmann

Re: Jonway / JMSTAR / Deutschland und BMW

Beitrag von titanusmann »

Na das hört sich ja vielversprechend an :D :D ! Also bekomme ich doch noch meinen " Predator" . Bei 60 Volt 80 A Sind nach meiner Erfahrung tatsächlich gut 80 Km möglich ( und das bei voller Pulle ,im Sommerbetrieb natürlich). Den dann mit einem Kelly Controller auf 75 Volt gepimpt ! . Dann geht der sicher echte 85 Tom tom Km/h!
.Wenn dann noch die Qualität stimmt und ein BMS an Bord ist. Dann" Solarscooter Sport good by !"

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Jonway / JMSTAR / Deutschland und BMW

Beitrag von MEroller »

Oh Mann, habe eben diesen Monsterartikel gelesen, und mir kommt schon das kalte Grauen - kommen doch sicher mindestens 90% unserer elektrischen "Lieblinge" aus dem Reich der Mitte, das wohl langsam aber sicher auf Grundeis geht :roll:
http://www.welt.de/wall-street-journal/ ... sturz.html
Was wird das für unserer "E-Lieblinge" bedeuten?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Jonway / JMSTAR / Deutschland und BMW

Beitrag von dirk74 »

... erst mal ändert sich nix. Unsere E-Roller stellen ja nicht ihren Dienst ein, weil das Reich der Mitte wirtschaftliche Schwierigkeiten hat. Mittelfristig werden dann die Preise für Produkte aus China steigen - eine Chance für einheimische Produkte.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Jonway / JMSTAR / Deutschland und BMW

Beitrag von elfo27 »

Horrorszenario: 4% Wachstum ... manches Land wäre froh überhaupt Wachstum zu haben.

Als einer der Gewährsleute wird einer zitiert, der schon "schon seit Jahren gegen chinesische Banken" wettet. Ja, was soll der sonst sagen ohne sich sein eigenes Geschäft zu versauen?

Keine Ahnung, vielleicht kommt alles noch viel schlimmer als beschrieben, vielleicht auch nicht. Aber was auch immer geschrieben wird: Wer schreibt das? Welche Interessen stehen dahinter (das muß nicht mal Absicht des Autors selbst sein)? Diese Fragen darf man nie auslassen. Ich glaube nicht mal die Hälfte dessen, was - auch "seriöse" - Medien berichten. Ich vermute dahinter keine Verschwörung oder so etwas, nur die Unfähigkeit der Berichterstatter objektiv zu sein - Stichwort Massenhysterie.

Und wenn alles den Bach runtergeht ... mal ehrlich: dann ist's doch auch gut. Nicht für jeden Einzelnen (aber das derzeitige System bietet auch nicht für jeden Milch und Honig), auch nicht für die, die nicht loslassen können ( da schließe ich mich auch gar nicht aus, mir geht es gut derzeit), aber es bietet bzw böte auch die Chance auf einen Neuanfang (was am Ende auch nicht zwangsläufig in etwas Besserem münden muß, aber zumindest könnte) ...

TomChina

Re: Jonway / JMSTAR / Deutschland und BMW

Beitrag von TomChina »

Ich mach's eigentlich ungern.

Aber ... ich bin seit 20 Jahren in der internationalen Finanzwirtschaft, seit 6 Jahren mit Fokus aus China und seit drei Jahren wohne ich in China.

Ich habe den Artikel gelesen ... der wieder einmal die üblichen, verdächtigen und veralteten Quellen zitiert.

Zusammengefasst: Schwachsinn!

China hatte - vor drei Jahrend beginnend - das Problem, das die Inflationsrate stieg (kennt man hier eigentlich so nicht).

Als Grund erkannte man, dass die Lohnerhöhungen der vergangenen Jahre (nicht selten 15% p.a.) eben auch dazu führten, dass die Preise stiegen (zum viel Geld, zu wenig Güter).
Daraufhin stiegen bei den Banken die Zinsen für Anlagen, man wollte auf diee Art und Weise Geld aus dem Markt bingen (übliches Mittel).
Gleichzeitig entschied man, das Wirtschaftswachstum auf jeden Fall unter 10% zu drücken.
Grund: Viele Unternehmen benötigen immer besser ausgebildete Leute und Chinas Universitäten kommen mit dem "produzieren" kaum noch nach.
Bei Arbeitskräftemangel steigen die Löhne aber noch deutlicher ...
Um dies zu erreichen, wurden Unternehmenskredite verteuert, Exportlizenzen erschwert, usw.

Anfang des Jahres konnte man dann einen Erfolg berichten:

In 2012 wird das BSP wohl nur um 8,6% wachsen.

Leider schreiben wir nun Mitte 2012 und mittlerweile ist klar, dass dieses Ziel verfehlt wurde.

Es werden wohl wieder mehr als 10% sein, so wie in den vergangenen Jahren (mit teilweise 20%) auch.

Mein Beileid!

Auch die "Immobilienblase" ... lässt mich nur schmunzeln.0,,,,,,,,,,,,,,

Ich versuche gerade, hier eine Wohnung zu kaufen.
Nicht so einfach!
Selbst die gerade im Rohbau befindlchen Häuser sind meist bereits vollständig verkauft!
Für Chinesen ist ein "Eigenheim" normal, die Eigenheimquote liegt bei weit über 80% (Rekord weltweit).

Auf anderen Schwachsinn wie "Unternehmen werden Ihre RMB ins Ausland transferieren" muss man gar nicht eingehen.
Was mache ich im Ausland mit meinen "YUAN" - chinesische Währung?
Asl Toilettenpapier benutzen?
Der "RMB" ist nicht konvertierbar, wird also im Ausland gegen keine andere Währung getauscht.
Und in China ist der Umtausch sehr limitiert.

-----------

Ein Wort zu Deutschland.

Deutschland ist der am höchsten verschuldetste Staat in der EU ... und pro Kopf gerechnet, in Kürze auch die Nummer 1 in der Welt.
Das BSP ist in Deutschland in summa in den letzten 10 Jahren schwächer gestiegen als in jedem anderen EURO Staat.
In der OECD (32 wichtigsten Industriestaaten) liegt die Kaufkraft einen durchschnittlich Beschäftigten (Lohn) in Deutschland auf Platz 30 (von 32)
Bei den Ausgaben für Bildung, liegt Deutschland in der OECD auf Platz 32 (von 32).
Dieses Jahr wird Deutschland ein Minuswachstum erwirtschaften.
2009 waren es 5% Minuswachstum und damit doppelt (!) so viel wie im EU Durchschnitt und fast 3x so viel wie in den USA.

Wenn in Rostock eine Kassiererin für 2,95 € brutto arbeiten muss, dann ist das nicht nur ein Lohn, der in der kompletten EU gegen das Gesetz verstößt, sondern ein Entgeld, für dessen Kaufkraft (1 Bier ?) sich in China keiner mehr an eine Kasse setzen würde,

China besitzt fast 60% der kompletten Weltwährungsreserve?

Wie um alles in der Welt, will man da Probleme herbeireden?

Die Probleme Chinas liegen ganz woanders ... aber um diese zu erkenne, müssten sich die schreibenden Sesselfurzer sich schon mal hierher bemühen.

Wer immer noch glaubt, Deutschen ginge es gut, sollte sich auf der Welt einmal umsehen.

Grüsse

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Jonway / JMSTAR / Deutschland und BMW

Beitrag von MEroller »

Danke Tom für Dein Gegenstatement! Allerdings solltest Du das auch mal der versammelten Finanzwelt verzapfen wegen Deutschland, das immer noch für'n Äppel und 'n Ei Kredite spendiert bekommt.
Mir ist das Ganze extrem unheimlich, so ein bisschen wie tektonische Spannungen, die sich unbemerkt unter der schönsten friedlich expandierenden und wachsenden Großstadt zusammenbrauen, und auf einmal entlädt sich die Energie in einem kastrophalen Erdbeben der Stärke 9 auf der Richterskala und macht in weingen Minuten ALLES platt und auf jahrzehnte hinaus unbewohnbar. Ähnlich blind scheinen mir zur Zeit die Finanzmärkte beim Blick auf Deutschland zu sein, ganz schweigen von den ganzen Europäischen Pleitestaaten, die nichts besseres zu tun haben als Deutschland vollends auszuquetschen, um sich nicht zu sehr um ihre eigenen Misere kümmern zu müssen :evil:

China hat vor allem EIN Problem: zu wenig Frauen :twisted:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

TomChina

Re: Jonway / JMSTAR / Deutschland und BMW

Beitrag von TomChina »

MEroller hat geschrieben: Allerdings solltest Du das auch mal der versammelten Finanzwelt verzapfen wegen Deutschland, das immer noch für'n Äppel und 'n Ei Kredite spendiert bekommt.

China hat vor allem EIN Problem: zu wenig Frauen :twisted:
Na, ja.

China hat etwa 600 Millionen Frauen und wer lange genug sucht, der wird auch eine finden :lol:

Ohne jetzt hier zu weit ausschweifen zu wollen: Während die "Tagesschau" vor kurzem meldete "Deutschland bekommt Kredit für lau" und dies als gezielter Verblödungsversuch zu werten ist, war die Finanzwelt entsetzt.

Schaut man sich genauer an, wer den zum Nulltarif (und eigentlich sogar mit einer Negativverzinsung) deutsche Staatsanleihen gekauft hat, so stellt man fest, dass dies sogenannte europäische, "institutionelle" Anleger waren.

Also Banken, (Lebens-)Versicherungen, Pensionsfonds, Rentenkassen, Rückversicherer.

Dieses müssen und das ist Gesetz, Ihre Anlagen/Rücklagen in EURO bilden.

Und warum taten sie das in Deutschland?
Mit Nachteilen? Warum nicht im eigenen Land?

Weil diese Anleger (und die stellen ein großes Stück vom Kuchen dar) zu diesem Zeitpunkt einkalkuliert haben, dass der EURO zusammenbricht.Für diesen Fall ist es besser, Forderungen im "Ausland" zu haben, zumal die EU-Welt davon ausgeht, dass - nach einem Währungszusammenbruch - Deutschland wieder schneller auf die Beine kommt und fürgewöhnlich auch seine Schulden bezahlt (in welcher Währung auch immer).

Insoweit war das ein Schock für die Finanzwelt (außerhalb der EU), dass - anscheinend - die mächstigsten Anleger den Glauben an den EURO verloren hatten.

---------

Und zum "auspressen" vielleicht eine Ergänzung.

Bislang lief es so:

Ein europäisches Land benötigt Geld. Deutsche und französische Banken verlangen mehr Zinsen.
Erst 5%, dann 7%, dann vielleicht 15% und am Ende bis zu 29% (Griechenland). Und dies jährlich.
Und verdienen sch damit dumm und dämlich (die deutschen und französischen Banken).

Dann gerät dieses Land in Schwierigkeiten.

Dann kamen Frau Merkel und Herr Sakozy und zwangen das Land unter den "Rettungsschirm".
Bedeutet: Was das Land nicht mehr bezahlen kann, bezahlt jetzt der Steuerzahler.
Und zwar an die Banken.
Merkel hatte sich - wer erinnert sich? - sogar für einen "Sparkommisar" in Griechenland eingesetzt.
Damit bloss kein Euro in griechische Hände gerät, sondern alles brav and Deutsche und Französische Banken gezahlt witrd.

-----------

Auch der dümmste EU Bürger merkt irgendwann, dass es so nicht geht.
Der "Euro Rettungsschirm" ist nicht viel anderes als ein "Rettungsschirm für Deutsche und Französische Spekulationsbanken", allen voran die Bayerische Landesbank.

Man hätte schon vor 2 Jahren Eurobonds einführen müssen (die inzwischen eingeführt sind, auch wenn Merkel etwas anderes lügt).
Dann hätte VIELES vermieden werden können.
So aber sind 60-80% alles Investoren in Krisenländern, aus Deutschland und Frankreich ... die verdienen gut und lachen sich in's Fäustchen, wenn man dem Steuerzahler immer noch klar zu machen versucht, dass die Länder schlecht gewirtschaftet haben.

Haben Sie aber nicht.

90% der Schulden sind entstandene Schulden in der Bankenkrise 2009.
An denen zu 60-80% deutsche und französische Banken verdienen und verdienten.
Teilweise so deutlich, das selbst ein Schuldenschnitt nur den Gewinn schmälert.

Irland hatte vor der Krise nicht einmal eine halb so hohe Staatsverschuldung wie Deutschland, Italien hat während der Krise kaum neue Schulden aufgebaut (Deutschland: +30%) und Spanien hat selbst heute eine deutlich geringere Verschuldung (BSP) als Deutschland ...

Nun aber genug ... sonst wirds politisch.

Und von den Leuten in Berlin halte ich nichts ... von allen nichts!#



Grüsse

Beachcruiser

Re: Jonway / JMSTAR / Deutschland und BMW

Beitrag von Beachcruiser »

titanusmann hat geschrieben:Na das hört sich ja vielversprechend an :D :D ! Also bekomme ich doch noch meinen " Predator" . Bei 60 Volt 80 A Sind nach meiner Erfahrung tatsächlich gut 80 Km möglich ( und das bei voller Pulle ,im Sommerbetrieb natürlich). Den dann mit einem Kelly Controller auf 75 Volt gepimpt ! . Dann geht der sicher echte 85 Tom tom Km/h!
.Wenn dann noch die Qualität stimmt und ein BMS an Bord ist. Dann" Solarscooter Sport good by !"
hättest dich mit mir zusammen getan, dann würden wir längst einen predator (von mir dampfhammer genannt) mit 90 Ah fahren!

fa. aus bamberg würde mit einer bestellung den auftrag übernehmen - diese firma kennt persönlich den hersteller gomexus und kann sogar (etwas aufpreis) garantie übernehmen. angebot von chin. firma: ca. 5000 us $. käme mit fracht, zoll usw. auf ca. 5500,-

in berlin wird dieser roller angeboten:
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... =212810075
Dateianhänge
Fm8000e Spec.pdf
(70.95 KiB) 130-mal heruntergeladen

TomChina

Re: Jonway / JMSTAR / Deutschland und BMW

Beitrag von TomChina »

gomexus?

Gibt's von denen auch eine Webseite?

Ansonsten würde ich nie bei einer Bastelbude bestellen.

Dann schon lieber bei Jonway direkt, die sind auch nicht teurer.

Ein Freund von mir überlegt sich gerade, ob er mit seinem Laden nach Deutschland exportieren will.

Sinngemäß;

1. Interessent bestellt "seinen" Prädator mit 6kw und 84V/40Ah
2. Prädator wird nach Xi'an (Mitte China) geliefert und dort 2 Tage lang qualitätsgesichert und getestet
3. Es wird ein Video erstellt vom Roller (von allen Seiten, Rahmennummer, Motornummer), einschließlich Probefahrt
4. Käufer kann das Video im Internet herunterladen und darüber hinaus (mit dem Yahoo Messenger) zu einem vereinbarten Zeitpunkt "live" seinen Roller ansehen (mit Helm-Kamera)
5. Käufer überweist den Betrag auf ein deutsches Bankkonto und schickt eine Bildschirmkopie per Mail
6. Roller wird noch am selben Tag per Luftfracht verschickt und ein Foto gemacht, wenn der Roller auf seinem Luftfracht-Transportgestell in den LKw rollt
7. Käufer erhält Tracking Nummer und verfolgt den Weg des Rollers
7. Eine gute Woche später steht der Roller vor der Haustür

Durch die Luftfracht ist der Roller komplett versichert und wird viel schonender transportiert als per Seefracht.

Das ganze ist nicht teurer als eine "FURY" :-)

Auch eine "Garantie" würde es geben.
Ein Jahr auf die Teile.
Heißt im Klartext: Teile werden geschickt, Einbau übernimmt der Käufer selbst.
Bei hochwertigen Teilen wird das defekte Teil von DHL wieder mitgenommen.
Auf Sicht würde dies über ein deutsches Zwischenlager passieren.

---------

Mir hat die Idee ganz gut gefallen.
Ich habe auch ein wenig daran mitgewirkt :-)

Mein Freund ist der Inhaber des ShenKe Shops in Xi'an (genauer 2 Shops) und verkauft eine vierstellige Anzahl an E-Rollern jedes Jahr.

Jetzt aber bitte keine Anfragen schicken!

Ich hab da zwar mitgeholfen (konzeptionell), möchte aber hier nicht als Verkäufer auftreten.

Sobald eine entsprechende Webseite und weitere Informationen zur Verfügung stehen, werd' ich die hier mal 'reinsetzen.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jacko und 18 Gäste