GUF Geco 2 - Mogelpackung Made in Germany

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Krischan

GUF Geco 2 - Mogelpackung Made in Germany

Beitrag von Krischan »

Moin moin,
Ich sehe ja ein dass Made in Germany kein geschuetzter Begriff ist, aber muss man sich deshalb gefallen lassen, dass ein in Deutschland schlecht - um nicht zu sagen stuemperhaft, wie in meinem Fall - zusammengebauter E - Roller aus vielen in Fernost hergestellten Teilen in der Internetwerbung als Qualitatsprodukt dargestellt wird???
Ich finde es echt traurig, dass das Internet dazu missbraucht wird und so eine geniale Geschichte wie der E - Roller, der als Antriebskonzept echt Spass macht, ein schlechtes Image bekommt... Hab meinen Roller noch weiter auseinandergeschraubt, auch der Kabelbaum in eigener Herstellung (laut GUF) ist echt eine traurige Lachnummer, alles echt laienhaft befestigt, Kabel nicht zum Baum zusammengefasst, Schnittstelle zum Controller offen... kein Staubschutz nix... oder schon abgefallen... naja, Schluss mit der Lamentiererei... An die Arbeit, es kann nur besser werden!!!

Krischan

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: GUF Geco 2 - Mogelpackung Made in Germany

Beitrag von MEroller »

Warum schon der zweite Thread zum selben Thema vom selben Nutzer?
viewtopic.php?f=1&t=1140
So machen wir es hier ganz schnell noch viel unübersichtlicher ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: GUF Geco 2 - Mogelpackung Made in Germany

Beitrag von Joehannes »

Der ist halt angefressen vor Ärger mit dieser Firma.......... :evil:

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: GUF Geco 2 - Mogelpackung Made in Germany

Beitrag von STW »

Den Ärger kann ich gut verstehen ...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Motek, xuanpe und 25 Gäste