dexter hat geschrieben:Meine Erfahrung ist, dass das Fahren mit Sicherheitsabstand selbst bei mehrspuriger (!) Straße als böswillige Verkehrsbehinderung aufgefasst wird => zorniges Hupen + noch schärferes Überholen sind die Folge.
@Scarabeus: Was das Fahren mit 45er auf Radwegen betrifft: das KANNST Du natürlich tun, aber erwischen lassen solltest Du Dich dabei nicht. Ausserdem finde ich 45 auch schon zu schnell im Vergleich zu den üblichen Fahrradgeschwindigkeiten.
Auf die Antwort vom Ministerium bin ich gespannt, aber vermutlich wird nur ein Textblock kommen.
Yep, das kann ich bestätigen. Der Grund liegt darin das 55-60 als Geschwindigkeit bei 50 in der Stadt als normal empfunden werden. Und das tue ich auch. Ein Roller mit 45 oder sogar ein paar km/h weniger fällt sofort auf weil alle abbremsen müssen und das führt dann zu Agressionen und riskanten Fahrmanövern. Es ist sehr anstrengend permanent mit 45 oder etwas weniger hinter dem Roller her zu tuckern während links alle mit ca. 60 vorbeiziehen und sich hinter einem eine Schlange oder ein Ministau bildet.
Das ist die Realität und das sollten auch die Technokraten begreifen. Ich schätze das die allermeisten "Entdrossler" bei Vmax 60 legal unterwegs wären. Die Technikfreaks und Raser sind m.E. eine sehr kleine Gruppe, die es immer geben wird.
Ich wäre lieber legal unterwegs. Aber ich werde definitiv abwägen, testen und dann entscheiden. Im Zweifel fahre ich dann weiter die vollen 15000km mit meinem Diesel und fettes Danke an Das Verkehrsministerium und Fahrlehrerlobby!
MfG