1 Jahr E-Roller

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

1 Jahr E-Roller

Beitrag von dirk74 »

Das erste Jahr E-Roller und über 5000 km hinter mir, kann ich in Summe ein positives Resumee ziehen.
Damals hatte ich bewusst einen Roller am unteren Ende der Preisskala gekauft, da ich zuvor keinen gefahren bin und sehen wollte, ob ich prinzipiell bei Wind und Wetter damit klarkomme. Man will ja nicht gleich mehrere tausend € versenken.
Sicher sind da auch ein paar unangenehme Überraschungen dabei gewesen. Die marode Verkabelung, rutschige Chinareifen und der schlechte Service z. B. Positiv hervorzuheben ist, dass der Roller mich noch nie im Stich gelassen hat. Es waren nie wirklich große Probleme aufgetreten, die mir das Rollerfahren madig gemacht hätten. So hoffe ich auf weitere 5000 oder 10000 Kilometer.
An der Stelle nochmal meinen Dank an die Unterstützung in diesem Forum, das in der Form sicherlich einmalig ist! 8-)

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr E-Roller

Beitrag von elfo27 »

Herzlichen Glückwunsch!

Bei mir werden die 5000 noch länger auf sich warten lassen, da meine Pendelstrecke kurz ist, und ich sonst nicht spazierenfahre. Aber immerhin habe ich mich vom reinen Schönwetterfahrer schon zum Naja-Nieselregen-ist-ja-nicht-so-schlimm-Fahrer entwickelt. Trotzdem schätze ich mal für's erste Jahr nur mit 1500.

Hoffentlich bleibt Dir das Rollerglück treu. Viel Spaß weiterhin!

Gruß

RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr E-Roller

Beitrag von RainerECO2000 »

Glückwünsche auch von mir zum erfolgreichen 1. Jahr!
Ich nähere mich dem Ende des 2. Jahres und 10000 km. Dann kommt auch der zweite Satz Greensaver rein.
INOA S4 Li von Nova Motors

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr E-Roller

Beitrag von dirk74 »

10000 km ist auch mal 'ne Marke. Hattest Du größere Probleme?
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr E-Roller

Beitrag von RainerECO2000 »

Letzten Winter hatte ich ein Problem mit einer Art Wackelkontakt im Antrieb, dessen Ursache nicht gefunden wurde, aber es muss was mit der Kälte zu tun haben, denn jetzt fahre ich einige Monate schon ohne Probleme. D.h. "fuhr", denn gestern ist mir nach ca. 500m Fahrt in der 2. Kurve die Luft aus dem Hinterrad (recht neue Heidenaus!) entwichen, uns zwar recht schlagartig, ohne dass an Reifen oder Felge optisch was Auffälliges zu erkennen war. Die Werkstatt wird hoffentlich die Ursache finden. :?
INOA S4 Li von Nova Motors

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr E-Roller

Beitrag von Joehannes »

Das Ventil, oder mit zu wenig Luft im Reifen gefahren. In der Kurve ist dann der Mantel von der Felge gerutscht.
Ventil generell nach zwei Jahren wechsenl und Luft eigentlich jede Woche mal kontrollieren.
Wenn es neue Heidenau waren, die haben rundum am Felgenkontakt kleine Pressnippel. Ich zwicke sie vor der
Montage immer ab. :evil:

RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr E-Roller

Beitrag von RainerECO2000 »

meine hat eine Werkstatt aufgezogen, die hat das bestimmt nicht das erste Mal gemacht ;)
INOA S4 Li von Nova Motors

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr E-Roller

Beitrag von Joehannes »

@ alf.....

Es sind die sogenannten Angstnippel wie bei einem neuen Reifen/Profil.
Sie sind beim Heidenau leider auch am Felgenrand, 4-5mm lange und dünne Gummi-Nippel rundum alle 5cm.
Da kann dann mal schon dort die Luft wieder entweichen wenn auch keine oder wenig Montagepaste verwendet
wird. Hat mich schon mal zur Verzweiflung gebracht. Jetzt zwicke ich alle mit dem Seitenschneider vorher ab.
In diesem Jahr ist das Produkt aber schon besser geworden. Leider hab ich gerade keinen neuen da um ein
Foto zu machen.

RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr E-Roller

Beitrag von RainerECO2000 »

Joehannes hat geschrieben:Es sind die sogenannten Angstnippel wie bei einem neuen Reifen/Profil.
Angstnippel????? Wie jetzt? Gegen die Angst, einen gebrauchten Reifen untergeschoben zu bekommen, oder was...???

Bei Yahoo clever fand ich aber dies:
"Die so genannten Angstnippel sind am Motorrad an den Enden der Fahrerfußrasten angebrachte, zur Fahrbahn hin gerichtete Stifte, die bei zunehmender Schräglage vor dem kritischen Bereich (Schräglagenfreiheit, Haftgrenze) aufsetzen, um Fahrer oder Fahrerin durch Geräusch und Bewegung frühzeitig vor zu starker Schräglage und vor dem Aufsetzen fester Teile, wie z.B. dem Auspuff, zu warnen. Das Aufsetzen fester Teile kann im schlimmsten Falle das Motorrad aushebeln und zu schweren Stürzen führen."
INOA S4 Li von Nova Motors

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste