Elektroroller drosseln/entdrosseln?
-
muttertunes
Elektroroller drosseln/entdrosseln?
Hallo,
Habe mich nun nach langer zeit doch entschlossen meinen moofaführerschein zu machen. Da mein vater ein grosser elektro fan ist hat er mir angeboten den aufpreis zu einem e-roller zu bezahlen. Nun würde ich gerne wissen ob man bei einem e-roller die drosselung auf 25 genau so leicht entfernen(und wieder einsetzen) kann wir bei einem normalen roller. Wie funktoiniert eine drossel bei einem elektroroller überhaupt??
Vielen dank im vorraus
Habe mich nun nach langer zeit doch entschlossen meinen moofaführerschein zu machen. Da mein vater ein grosser elektro fan ist hat er mir angeboten den aufpreis zu einem e-roller zu bezahlen. Nun würde ich gerne wissen ob man bei einem e-roller die drosselung auf 25 genau so leicht entfernen(und wieder einsetzen) kann wir bei einem normalen roller. Wie funktoiniert eine drossel bei einem elektroroller überhaupt??
Vielen dank im vorraus
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller drosseln/entdrosseln?
Wir sind ein sauberes Forum und können daher keine speedbike Tipps geben.
Auch wenn zwischen den Zeilen mal was steht, so sind dem Erfolg doch Grenzen gesetzt.
Einen E-Roller bekommt man einfach nicht schneller als 45/48. Einen Benziner bringt man
dann schon viel leichter auf 65plus. Es ist zwar ein Verkehrshindernis mit nur 25 rumzuzucken aber
entdrosselt mit 45 kann man auch nicht im fließenden Verkehr mitschwimmen.
Auch wenn zwischen den Zeilen mal was steht, so sind dem Erfolg doch Grenzen gesetzt.
Einen E-Roller bekommt man einfach nicht schneller als 45/48. Einen Benziner bringt man
dann schon viel leichter auf 65plus. Es ist zwar ein Verkehrshindernis mit nur 25 rumzuzucken aber
entdrosselt mit 45 kann man auch nicht im fließenden Verkehr mitschwimmen.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller drosseln/entdrosseln?
Innerstädtisch bei Stopp-and-go-Verkehr schon.Joehannes hat geschrieben:... aber entdrosselt mit 45 kann man auch nicht im fließenden Verkehr mitschwimmen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
-
muttertunes
Re: Elektroroller drosseln/entdrosseln?
Es ging eigentlich auch nicht um illegales entdrosseln sondern darum dass mein vater auch gerne mal fahren würde(und dann nicht nur 25). Ausserdem würde eine geschwindigkeit von 45 völlig ausreichen. Mich würde hauptsächlich interessieren ob man den roller selbst entdrosseln kann und nicht erst 300km zum nächsten höndler fahren muss
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller drosseln/entdrosseln?
Hinsichtich der genauen Einstellung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit eines E-Rollers kocht fast jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Mögliche Ansätze sind:
- modifizierter Gasgriff
- zusätzliches Potentiometer zur Einstellung
- Kabelbrücke
- Jumper im Controller
- programmierter Controller, nur mit Herstellersoftware zu verändern
Da man meist vorher nicht weiß, wie das realisiert ist, und gerade auch die Chinesen gerne mal innerhalb einer Serie andere Komponenten verbauen, wird man also kaum vorhersagen können, ob der Roller für Deinen Vater und Dich geeignet ist. Abgesehen von der Problematik, dass man üblicherweise nur einen Satz Zulassungspapiere hat (für 25 oder 45km/h).
Wenn Vatern etwas zum E-Roller dazu tut, wäre es da nicht eher ratsam, dass er gleich den M-Klasseschein mit sponsort? Dann käme ein schöner 45er Roller in Frage, von dem beide etwas haben, oder gar eines dieser Modelle, die extra von ca. 60km/h auf 45km/h gedrosselt sind.
- modifizierter Gasgriff
- zusätzliches Potentiometer zur Einstellung
- Kabelbrücke
- Jumper im Controller
- programmierter Controller, nur mit Herstellersoftware zu verändern
Da man meist vorher nicht weiß, wie das realisiert ist, und gerade auch die Chinesen gerne mal innerhalb einer Serie andere Komponenten verbauen, wird man also kaum vorhersagen können, ob der Roller für Deinen Vater und Dich geeignet ist. Abgesehen von der Problematik, dass man üblicherweise nur einen Satz Zulassungspapiere hat (für 25 oder 45km/h).
Wenn Vatern etwas zum E-Roller dazu tut, wäre es da nicht eher ratsam, dass er gleich den M-Klasseschein mit sponsort? Dann käme ein schöner 45er Roller in Frage, von dem beide etwas haben, oder gar eines dieser Modelle, die extra von ca. 60km/h auf 45km/h gedrosselt sind.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
muttertunes
Re: Elektroroller drosseln/entdrosseln?
Also in engerer auswahl steht der e-max 110s. Wie sieht das denn da mit dem drosseln aus?? Ich dachte eigentlich dass man da passende papiere für beide geschwindigkeiten hätte....oda den zumindest entdrosseln beim und dann die papiere besorgen könnte
- BigTimm
- Beiträge: 185
- Registriert: So 24. Okt 2010, 15:28
- Roller: Ahamani Swap
- PLZ: 35390
- Wohnort: Giessen
- Tätigkeit: Servicetechniker
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller drosseln/entdrosseln?
nein also soweit ich weiss bekommst -keine- zwei verschiedene Papiersaetze, geht nur legal entweder 25kmh oda 45kmh.
dann lieber noch bis 16 warten und 45kmh legal fahren und einfach mehr spass haben und auch meiner meinung nach etwas sicherer unterwegs sein.
gruesse Timm
dann lieber noch bis 16 warten und 45kmh legal fahren und einfach mehr spass haben und auch meiner meinung nach etwas sicherer unterwegs sein.
gruesse Timm
Reality.sys corrupted !
Reboot Universe [Y;N] !?
_
e4go -electric mobility-
***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km
Reboot Universe [Y;N] !?
_
e4go -electric mobility-
***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km
-
muttertunes
Re: Elektroroller drosseln/entdrosseln?
Aberr es müsste doch eine möglichkeit geben den roller mit 25 zu fahren und dann mit autoführerschein mit 45 zu faahren...dafür ist er ja auch eigentlich ausgelegt
-
Idealist
Re: Elektroroller drosseln/entdrosseln?
Die E-Maxe können vom Händler per Programmiergerät ge- und ent-drosselt werden.muttertunes hat geschrieben:Also in engerer auswahl steht der e-max 110s. Wie sieht das denn da mit dem drosseln aus?? Ich dachte eigentlich dass man da passende papiere für beide geschwindigkeiten hätte....oda den zumindest entdrosseln beim und dann die papiere besorgen könnte
Die Papiere sind natürlich für die 45 km/h ausgestellt.
Ein E-Max kann nur ent- oder weder: Also entweder 25 km/h oder 45 km/h. Den kann man nicht per Schalter um-switchen.
Und selbst wenn man es könnte, wäre das Fahren des Rollers mit dem Mofaführerschein immer noch Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis!
- Alfons Heck
- Beiträge: 1805
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller drosseln/entdrosseln?
nöhhmuttertunes hat geschrieben:Aberr es müsste doch eine möglichkeit geben den roller mit 25 zu fahren und dann mit autoführerschein mit 45 zu faahren...dafür ist er ja auch eigentlich ausgelegt
Wenn Du Deinen Porsche auf 6km/h drosselst und das eingetragen bekommst kannst Du ihn legal auch nur mit 6km/h Höchstgeschwindigkeit bewegen; ganz egal was für einen Führerschein Du hast. Der Punkt ist wie das Fahrzeug zugelassen ist, nicht welche Führerscheine der Fahrer hat.
Oder mal anders herum betrachtet:
Der Führerschein legt fest was man fahren darf.
Die Fahrzeugpapiere geben vor welche Art von Fahrzeug es ist und welche Spezifikationen es einzuhalten hat.
(In Deinem Fall Roller bis 25km/h oder Roller bis 45km/h oder Roller über 45km/h. Für eine Spezifikation muß man sich entscheiden.)
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 16 Gäste