Schleifendes Geräusch am hinteren Radnabenmotor

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Froxx

Schleifendes Geräusch am hinteren Radnabenmotor

Beitrag von Froxx »

Hallo zusammen,

nach meinem recht positiven ersten Erfahrungsbericht zum EMCO Novette Twin (siehe auch Wiki), habe ich nach nun 350km die ersten Probleme:

Während der Fahrt hört man beim Gasgeben ein rhythmisch schleifendes Geräusch, deutlich tiefer und lauter als in der unten angefügten Sounddatei.

Habe nun mal mit freiem Hinterrad aufgenommen und zu soundcloud hochgeladen. Hätte vorher (beim Fahren) geglaubt, das Geräusch nur beim Gasgeben hören zu können, hier hört man es aber auch deutlich beim Freilauf des Rades nach dem Beschleunigen.

Hier die beiden Aufnahmen mit unterschiedlichen Drehzahlen:

http://soundcloud.com/doncamillo-1/rollermotor-2

http://soundcloud.com/doncamillo-1/rollermotor

Da ich mit dem EMCO Vertriebscenter hier in der Nähe noch keine Werkstatterfahrung habe, wäre mir natürlich geholfen, wenn hier jemand den Fehler vielleicht kennt und ich schon mit etwas Vorwissen ausgestattet bin. Habe früher im Modellbau auch selbst bürstenlose Motoren gewickelt und Magnete geklebt, will also auch einfach selbst was lernen.

Eine letzte Sache, hinten befindet sich natürlich auch noch die Trommelbremse ...

Vielen Dank für Eure Hilfe und das schöne Forum,

Stefan

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Schleifendes Geräusch am hinteren Radnabenmotor

Beitrag von dirk74 »

Hört sich nach schleifender Trommelbremse an. Ich musste bei mir den Anzug an der Einstellschraube am Bowdenzug etwas lockern, damit mir nicht Kilometer verloren gehen. Dreh das Hinterrad von Hand, dann müsstest Du an der Stelle einen Widerstand spüren.
Aber ruhig mal Emco ansprechen.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Schleifendes Geräusch am hinteren Radnabenmotor

Beitrag von MEroller »

Ich tippe auch auf die Trommelbremse, das hört sich stark nach Bremsenrubeln an.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Froxx

Re: Schleifendes Geräusch am hinteren Radnabenmotor

Beitrag von Froxx »

Wow,vielen Dank für die Antworten in Rekordzeit.

Habe jetzt mal etwas am Zug und der betreffenden Einstellschraube gespielt und ich kann das Geräusch zumindest stark reduzieren. Dann greift der Bremshebel allerdings überhaupt nicht mehr zu.

Ich werde mich dann doch mal die nächsten Tage in die Werkstatt begeben und an dieser Stelle dann berichten.

Wirklich vielen Dank,

Stefan

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schleifendes Geräusch am hinteren Radnabenmotor

Beitrag von STW »

Das wird nicht nur Trommelbremse sein. Dann wäre das Geräusch "abschaltbar", indem man leicht bremst. Das hört sich entweder nach Kugellager an oder als ob das Rad leicht gegen irgendetwas schleift letzters wäre aber durch hinschauen erkennbar: von hinten auf das Rad blicken, schauen, wohin die unvermeidbare Unwucht geht und dann mal gucken, was da im Weg ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Schleifendes Geräusch am hinteren Radnabenmotor

Beitrag von dirk74 »

Wenn die Einstellschraube soweit gelockert werden kann, dass sich das Geräusch verringert, tippe ich schon auf die Trommelbremse. Bei mir ähnlich. Vermutlich eine Unwucht der Trommel, da das Rad sonst keinen sichtbaren Schlag aufweist.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Froxx

Re: Schleifendes Geräusch am hinteren Radnabenmotor

Beitrag von Froxx »

So, wie versprochen gibt es endlich das Ende meiner in Post 1 beschriebenen Geräusch-Geschichte.

Ich habe den Roller zum laut Webseite zuständigen Händler in der Nähe gebracht und nachdem sich dieser die Bremse angesehen hat und keine Schäden feststellen konnte, hat er beim Hersteller ein komplettes Hinterrad als Garantieersatzteil geordert. Den genauen Schaden kann ich hier also leider nicht benennen.

Er wollte laut eigener Aussage den Motor nur sehr ungern öffnen und mir ist ein fabrikneues Hinterrad natürlich nicht unrecht gewesen, daher in Sachen Garantieabwicklung sehr erfreulich.

Die Zeit von knappen drei Wochen war in meinen Augen jedoch etwas lang, wobei man mich hier bitte nicht falsch verstehen sollte, ich bin mir sehr wohl bewusst, dass gerade im Bereich China-Roller der gebotene Service schon sehr in Ordnung ist.

Es ist eben trotzdem ärgerlich, wenn man nach nur 350km gleich einen größeren Schaden hat und den Roller für die tägliche Pendelei gut gebrauchen könnte.

Soweit mein Bericht, wie beschrieben, Bremse ok, Händler vermutete zwar Schaden im Motorbereich, hat jedoch nicht näher nachgesehen sondern gleich getauscht.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Schleifendes Geräusch am hinteren Radnabenmotor

Beitrag von dirk74 »

Das ist wirklich positiv. Ich wünschte, ich hätte so einen guten Service. 3 Wochen sind keine Zeit. Der Roller ist ja fahrtüchtig.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schleifendes Geräusch am hinteren Radnabenmotor

Beitrag von STW »

Ein Schaden nach 350km ist keine Schande und sprechen daher nicht gegen den Roller - das passiert auch bei vielen Autos so, einige Verarbeitungsfehler offenbaren sich erst nach einer gewissen Nutzungszeit. Und besser jetzt als später.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste