Temporär Fußgänger

Motorroller mit E-Antrieb
elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von elfo27 »

STW hat geschrieben:Der Fuhrpark ist also bald wieder komplett und vollständig :D
Oder sogar übervollständig, weil Du ja dann noch den Reserveroller hast. Herzlichen Glückwunsch.

Gruß

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Und ab sofort wieder elektrisch im Taiwan-Roller unterwegs :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
BigTimm
Beiträge: 185
Registriert: So 24. Okt 2010, 15:28
Roller: Ahamani Swap
PLZ: 35390
Wohnort: Giessen
Tätigkeit: Servicetechniker
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von BigTimm »

Happy End!

juhu. . .

allzeit gute fahrt

gruesse Timm
Reality.sys corrupted !
Reboot Universe [Y;N] !?
_

e4go -electric mobility-

***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Das richtige Happy End ist erst da, wenn ich noch die Teile aus Taiwan habe, und ich das dem ehemaligen Importeur neben ein paar anderen angemessenen Sprüchen schön unter die Nase reiben kann. Taiwan ist nur recht umständlich mit der Abwicklung, das ist auf Dauer zu langwierig in der Ersatzteilbeschaffung. Es fehlt ein Ersatzteilhändler in Europa mit einem Web-Shop und einem Lager.
Und sie haben gerade eine neue Fabrik bezogen, darüber hinaus sieht man jetzt wohl in Hong Kong viele elektrische Postscooter in gelb aus Taiwan, da hängt STW aus Deutschland etwas hinten an in der Priorität - wenn ich über die Jahre nicht ein wenig Herstellerpflege betrieben hätte, dann würde das ganze wohl noch länger dauern.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Naja, jetzt versuche ich gerade, der Bank eine Überweisung nach Taiwan zu erklären, das ist alles recht zäh. Und manchmal wünsche ich mir, ich hätte einen Chinakracher, den man mit Fremdteilen leicht reparieren kann. Motor, Kontroller, usw. gibt es bei Kelly oder sonstigen Quellen. Und da sieht es bei mir schon eng aus.
Aber das richtige Elend ist der ehemalige Importeur ...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Gerade beim Zollamt gewesen, dann ein Foto geschossen, dann eine Mail verfasst:

--------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Frau W...,

anbei ein Foto mit den von mir in Taiwan beim Hersteller bestellten und heute
angelieferten Ersatzteilen, einmal die Kupplung zwischen Motor und Getriebe
und einmal die Mimik für das Gas-Potentiometer.

Die Kupplung ist ein dem Hersteller bekanntes Verschleißteil, und bei der
Mimik für das Potentiometer versagt irgendwann die Rückstellfeder.

Das richtig Ärgerliche ist für mich die Wartezeit von immerhin 2 Monaten,
abgesehen davon, dass die Kosten für Überweisung, Porto usw. bei einer
Kleinbestellung ordentlich ins Geld gehen. Und das alles nur, weil der
ehemalige Importeur anscheinend nicht mehr beliefert wird oder keine Lust hat,
sich nach dem Verkauf zu kümmern.
Laut Aussage des Herstellers ist es kein Problem, gegen Bezahlung die
notwendigen Ersatzteile zu bekommen ...

Sicherlich ist es für Sie nachvollziehbar, dass dieses Vorgehen keine
Empfehlung für den Kauf des Nachfolgemodells "Made in Germany" ist.

-----------------------------------------------------------------------------------

Es handelt sich also um ein primitives Kupplungsstück aus Metall, das wohl die Grätsche gemacht hat. Den Motor hatte mein Mechaniker noch nicht abgezogen, aber ich denke, das ist tatsächlich die Ursache. Das Kupplungsstück sitzt zwischen Motor und Welle der Variomatik.
Dateianhänge
Ahamani.jpg
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Toll, ein Autoresponder. Wäre schön, wenn man wenigstens alle Daten aktualisiert:
-------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben Betriebsurlaub bis einschließlich 11.06.2012.
Gerne können Sie sich unter
www . *** . com vorab informieren

Dear Ladies and Gentlemen,
our office is closed until 09.01.2012
------------------------------------------------------

Wenn ich jetzt also einen der tollen Roller "Made in Germany" hätte, dann könnte ich in frühestens 2.5 Wochen eine Ersatzteilbestellung abgeben. Super. Und wahrscheinlich ist der Montag immer noch Ruhetag bei denen (meine Erfahrung vom letzten Jahr), dann sind wir also schon beim 12.6.2012. Die tun wirklich alles erdenkliche, um sich vom Markt zu disqualifizieren.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von MEroller »

Immerhin sind die Teile jetzt mal da :D Jetzt wäre es noch spannend, ob damit die bisherige Schwinge wieder funktionsfähig würde...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Mein Mechaniker hat gerade den Hof voller Benziner, hofft aber, in den nächsten zwei Wochen dazu zu kommen. Die Lust ist etwas begrenzt, weil der Motor dank des Wintersalzes eine recht stabile chemische Verbindung mit der Schwinge eingegangen ist, von den Schrauben ganz zu schweigen. Drei Köpfe sind schon abgerissen ...

Ich vermute schon, dass es genau das Teil ist. Die Dame in Taiwan wußte trotz der etwas schwierigen Kommunikation sofort, worum es sich handelte, dieses Verbindungsteil verabschiedet sich wohl regelmäßig bei Rollern mit höherer Laufleistung. Daher habe ich auch eine gewisse Hoffnung, dass das Material der Motorwelle als auch der CVT-Welle etwas härter sind und dieses Kupplungsteil "Opfermaterial". Ich melde mich aber hier, sobald das Thema durch ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
BigTimm
Beiträge: 185
Registriert: So 24. Okt 2010, 15:28
Roller: Ahamani Swap
PLZ: 35390
Wohnort: Giessen
Tätigkeit: Servicetechniker
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von BigTimm »

spannender alsn Krimi -naegelkauend geschrieben-

gruesse Timm :-P
Reality.sys corrupted !
Reboot Universe [Y;N] !?
_

e4go -electric mobility-

***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Levetliz und 17 Gäste