Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Motorroller mit E-Antrieb
muemike

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von muemike »

STW hat geschrieben:Nun habe ich kein Aderauge - aber es sieht so aus, als hätte die Drehmomentstütze kräftig Luft zwischen sich und der Achse an den angeflachten Stellen. Da haut dann die Achse wieder Macken hinein.

Ich würde immer noch zu maßgenauen Einzelanfertigen raten ...

Von einem anderen Roller gab es hier ein Bild (weiß der Geier mal wieder in welchem Thread das war), das zeigte eine ähnliche Konstruktion, wobei die Drehmomentstütze rechteckig war und sich daher mit den kompletten Kantenlänge an den Wölbungen der Schwinge abstützen konnte. Damit muß dann die kleine Mutter mit 10er-Kopf keine vertikalen Kräfte abfangen, sondern nur etwas die horizontalen, den Rest macht die Drehmomentstütze gegen das Schwingenblech.

Nein, nein!
Die Dinger habe ich "Customized".
Nachdem ich die Drehmomentstützen zusammengeschweißt habe, klopfte ich solange mit dem Hammer auf die Kanten des Bleches (oberhalb des Langlochs) bis sie schwer auf die Welle oder gar nicht mehr auf die Welle des Motors zu kriegen war. Vorher waren sie wirklich nicht fest und wackelten, deshalb diese eher unorthodoxe Methode. Dann mit einer Feile so aufweiten das es "Perfekt" passt. Da wackelt dann nichts mehr. Das Bild verschweigt diese tolle und wirklich schnelle Methode diesem Problem (jedenfalls bei mir) Herr zu werden.

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von dexter »

@STW: ich glaub Du meintest meine Aufnahme aus dem Gewindekaries-Thread: beitrag.php?p=12970
Bei Joehannes' Bauform scheint mir aber noch deutlich mehr Spielraum vertikal zu sein als bei muemike.
Und ja, Thema kommt oft, evtl. langsam ein Fall für eine Wiki-Seite zu den verschiedenen Bauformen und deren Vor- und Nachteilen?
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Peter51
Beiträge: 6502
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von Peter51 »

dexter hat geschrieben:@Peter51: deshalb hatte ich unter den Link den weiteren Klickweg geschrieben, ABER nach etwas genauerem Hinsehen bei Deinem Weg präsentiere ich hier nun den gehackten Direkt-Link ;-)

http://de.nanotec.com/schrittmotor_anim ... block_star

@muemike: kann verstehen dass der Kram vor sich hingammelt, aus meinen frühen Selbstwickelexperimenten weiss ich noch dass das eine Scheissarbeit ist, die wirklich sauber hinzubekommen...
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Peter51
Beiträge: 6502
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von Peter51 »

.....ist wohl beides möglich C20 bzw C2 oder auch . h = Stunde oder auch HR. Wollte eigentlich nur nochmal den nanotec link auffrischen - wo sich dexter so viel Mühe gemacht hatte.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 26 Gäste