Dampfhammer 8000W 72V+90Ah+BMS
-
Beachcruiser
Re: Dampfhammer 8000W 60Ah BMS
Bitte auch übersetzen:
Zitat-Email-Antwort:
Dear Gerhard XXX,
Paypay is used by goods don't need to do export formality and goods values less than $500.00.
For the sample electric scooter, we need to deal with export formality otherwise we cann't sell you. As the point we don't accept Paypal, we are sorry.
As a reliable supplier by many years, we are sure we worth your trust. otherwise you may check our backgroud with Mr.Jorg throught Quadix GmbH
Regards,
Jason
Zitat-Email-Antwort:
Dear Gerhard XXX,
Paypay is used by goods don't need to do export formality and goods values less than $500.00.
For the sample electric scooter, we need to deal with export formality otherwise we cann't sell you. As the point we don't accept Paypal, we are sorry.
As a reliable supplier by many years, we are sure we worth your trust. otherwise you may check our backgroud with Mr.Jorg throught Quadix GmbH
Regards,
Jason
- rollmops
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Dampfhammer 8000W 60Ah BMS
Lasst Euch nicht von dem Grundpreis in Dollar blenden, klingt immer sehr reizvoll
Zoll, Einfuhr, Umsatzsteuer, Hafengebühr, Shipping etc. Dann kostet der ca. 5000,- bis 5500,- Euro Brutto von Tür zu Tür.
Wäre gegenüber der Neugeräte hier immer noch günstig
Aber nix Händlergewährleistung hier vor Ort 
Im Fall von Joehannes kommt er gar nicht erst hier an
Bin nicht mehr überzeugt von dem Selbstimport mit den Risiken
Es gibt hier auch einen Importeur der den "großen" Luxus hat. Wenn die Chinesen jetzt 8KW haben, kann der diese bestimmt auch auf Anfrage bekommen.
http://www.eutechroller.de/?Europe-Star ... J-p39.html
24Monate Garantie
Die Frage: Braucht ein Stadtfahrzeug-Roller mehr als 5KW? Wir können eh keine großen Strecken fahren
Der Mehrpreis für die Akkus und der spätere Tauschpreis für die Akkus treibt den Preis ja nochmals in die Höhe
Zoll, Einfuhr, Umsatzsteuer, Hafengebühr, Shipping etc. Dann kostet der ca. 5000,- bis 5500,- Euro Brutto von Tür zu Tür.
Wäre gegenüber der Neugeräte hier immer noch günstig
Im Fall von Joehannes kommt er gar nicht erst hier an
Bin nicht mehr überzeugt von dem Selbstimport mit den Risiken
Es gibt hier auch einen Importeur der den "großen" Luxus hat. Wenn die Chinesen jetzt 8KW haben, kann der diese bestimmt auch auf Anfrage bekommen.
http://www.eutechroller.de/?Europe-Star ... J-p39.html
24Monate Garantie
Die Frage: Braucht ein Stadtfahrzeug-Roller mehr als 5KW? Wir können eh keine großen Strecken fahren
Der Mehrpreis für die Akkus und der spätere Tauschpreis für die Akkus treibt den Preis ja nochmals in die Höhe
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 
-
Beachcruiser
Dampfhammer 8000W LiIon 72V+90Ah+BMS Lichtstreif am Horizont
Antwort aus Bamberg - Zitat:
Hallo Herr XXXX,
wir wären schon in der Lage das zu tun. Wir müssen eh wieder einen Container mit E-Rollern bestellen.
Es wären natürlich ein paar Sachen zu klären.
1. Würden Sie evtl. 2 Stck. nehmen ?
2. Wir müssten natürlich mal den Preis checken. Da kommt Zoll, Nachlauf ab Hamburg, evtl. ein Aufbau und ein Test (was wir immer machen vor Auslieferung) dazu. Desweiteren noch die Transportkosten zu Ihnen, da die Ware ja bei uns ankommt.
Lassen Sie mich mal wissen, ob Sie damit klar kämen, dann würde ich mal kalkulieren. ES ist natürlich auch sehr wichtig, wie Sie die Sache bzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung sehen. Wenn wir als Verkäufer auftreten, dann müssen wir entweder den Verzicht der Gewährleistung vereinbaren, oder wir verkaufen mit Gewährleistung, dann müssen wir natürlich entsprechende Margen mit einrechnen um Ihnen ein Gewährleistung bieten zu können, da wir keine Teile vom Hersteller bekommen, sondern diese immer zukaufen müssen.
Wenn diese Punkte geklärt sind, können wir den nächsten Schritt angehen.
Viele Grüße
Quadix GmbH
Ich habe um das Ergebnis seiner Kalkulation gebeten - nach Erhalt melde ich mich.
Ausdrücklich habe ich nach der 90Ah - Version gebeten.
Vielleicht wird nach der Preisbekanntgabe doch noch jemand weich
Hallo Herr XXXX,
wir wären schon in der Lage das zu tun. Wir müssen eh wieder einen Container mit E-Rollern bestellen.
Es wären natürlich ein paar Sachen zu klären.
1. Würden Sie evtl. 2 Stck. nehmen ?
2. Wir müssten natürlich mal den Preis checken. Da kommt Zoll, Nachlauf ab Hamburg, evtl. ein Aufbau und ein Test (was wir immer machen vor Auslieferung) dazu. Desweiteren noch die Transportkosten zu Ihnen, da die Ware ja bei uns ankommt.
Lassen Sie mich mal wissen, ob Sie damit klar kämen, dann würde ich mal kalkulieren. ES ist natürlich auch sehr wichtig, wie Sie die Sache bzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung sehen. Wenn wir als Verkäufer auftreten, dann müssen wir entweder den Verzicht der Gewährleistung vereinbaren, oder wir verkaufen mit Gewährleistung, dann müssen wir natürlich entsprechende Margen mit einrechnen um Ihnen ein Gewährleistung bieten zu können, da wir keine Teile vom Hersteller bekommen, sondern diese immer zukaufen müssen.
Wenn diese Punkte geklärt sind, können wir den nächsten Schritt angehen.
Viele Grüße
Quadix GmbH
Ich habe um das Ergebnis seiner Kalkulation gebeten - nach Erhalt melde ich mich.
Ausdrücklich habe ich nach der 90Ah - Version gebeten.
Vielleicht wird nach der Preisbekanntgabe doch noch jemand weich
-
Beachcruiser
Re: Dampfhammer 8000W 60Ah BMS
Wäre schon besser, deshalb strebe ich den Deal mit Quadix/Bamberg an.rollmops hat geschrieben:Lasst Euch nicht von dem Grundpreis in Dollar blenden, klingt immer sehr reizvoll![]()
Zoll, Einfuhr, Umsatzsteuer, Hafengebühr, Shipping etc. Dann kostet der ca. 5000,- bis 5500,- Euro Brutto von Tür zu Tür.
Wäre gegenüber der Neugeräte hier immer noch günstigAber nix Händlergewährleistung hier vor Ort
Im Fall von Joehannes kommt er gar nicht erst hier an![]()
Bin nicht mehr überzeugt von dem Selbstimport mit den Risiken
Es gibt hier auch einen Importeur der den "großen" Luxus hat. Wenn die Chinesen jetzt 8KW haben, kann der diese bestimmt auch auf Anfrage bekommen.
http://www.eutechroller.de/?Europe-Star ... J-p39.html
24Monate Garantie
Die Frage: Braucht ein Stadtfahrzeug-Roller mehr als 5KW? Wir können eh keine großen Strecken fahren![]()
Der Mehrpreis für die Akkus und der spätere Tauschpreis für die Akkus treibt den Preis ja nochmals in die Höhe
Eutechroller.de habe ich letzte Woche mal angerufen, die Dame am Telefon spricht nur gebrochen deutsch, hatte von Technik keine Ahnung und möchte zurück rufen. Bis heute nicht passiert....scheint nicht die erste Wahl zu sein
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Dampfhammer 8000W 60Ah BMS
P. S.: Für das Produkt mache ich ausdrücklich KEINE Werbung, sondern bin an einem Partner für den Einkauf dieses Gefährts interessiert. Alle Pleiten, Pech oder Pannen muss derjenige selbst tragen!
Nur zu.......
Learning by doing.....
viel Glück.....
MFG
Joehannes
Nur zu.......
Learning by doing.....
viel Glück.....
MFG
Joehannes
-
Beachcruiser
Re: Dampfhammer 8000W 60Ah BMS
Joehannes hat geschrieben:P. S.: Für das Produkt mache ich ausdrücklich KEINE Werbung, sondern bin an einem Partner für den Einkauf dieses Gefährts interessiert. Alle Pleiten, Pech oder Pannen muss derjenige selbst tragen!
Nur zu.......
Learning by doing.....![]()
viel Glück.....
MFG
Joehannes
Ich lasse mir optional zwei Preise kalkulieren - einmal mit und einmal ohne Garantie.
Kommt jetzt auf den Preissprung drauf an, wie ich verfahre.
Ersatzteile nachzubestellen ist über die Fa. möglich - dauert halt leider, bis sie über den Teich sind...
gruß
-
Beachcruiser
Re: Dampfhammer 8000W 72V+90Ah+BMS
Prompte UND ehrliche Antwort aus Bamberg:
Hallo Herr SXXXXX,
hier mal eine Kalkulation. Normalerweise sollten wir für den Aufwand auch was verdienen
Deshalb werde ich versuchen, die Sache sehr transparent darzustellen.
1. Roller inkl. Fracht und Zoll bis Rotterdam (wir schiffen ausschließlich über Rotterdam, da wir dort die Einfuhrumsatzsteuer nicht zu verauslagen haben und damit nicht in Vorleistung gehen müssen)
Preis: 3800,00 Euro netto bei einem Kurs von 1,30 USD und einem kleinen Spielraum bei Kursdifferenzen
2. Nachlauf bis Bamberg sind pro Roller sind ca. 211,-- Euro netto
3. Aufbau, Test und Kosten der Anlieferung bis zu Ihnen = 230,00 Euro netto / Erfahrungsgemäß braucht man ca. 2 Stunden für Aufbau und Test; In dem Betrag ist auch die Anlieferung bis vor Ihre Haustüre für einen fahrfertigen Roller beinhaltet.
4. Marge 200 Euro für die Abwicklung, Aufwand, etc.
Macht einen Gesamtpreis von: 4441,00 Euro zzgl. 19% MWST 843,79 Euro = 5284,79 Euro – ohne Gewährleistung !!!
Sollten Sie den Roller mit Gewährleistung wünschen kommen 7% auf den Nettowert dazu, was 4751,87 Euro zzgl. 19% 902,86 Euro = 5654,73 Euro !!!
Unter diesen Bedingungen könnten wir jederzeit einen Deal machen. Um den Verkauf dingfest zu machen würden wir eine 20% Anzahlung nehmen und den Rest bar bei Anlieferung.
Viele Grüße
(ich schätze - je mehr sich einklinken, desto günstiger!)
Ich habe um 3 Tage Bedenkzeit gebeten - allerdings muss der Händler demnächst einen Container voll E-Roller ordern.
Jetzt muss ich mal mit meiner Frau verhandeln
Gruß
Gerhard
Hallo Herr SXXXXX,
hier mal eine Kalkulation. Normalerweise sollten wir für den Aufwand auch was verdienen
Deshalb werde ich versuchen, die Sache sehr transparent darzustellen.
1. Roller inkl. Fracht und Zoll bis Rotterdam (wir schiffen ausschließlich über Rotterdam, da wir dort die Einfuhrumsatzsteuer nicht zu verauslagen haben und damit nicht in Vorleistung gehen müssen)
Preis: 3800,00 Euro netto bei einem Kurs von 1,30 USD und einem kleinen Spielraum bei Kursdifferenzen
2. Nachlauf bis Bamberg sind pro Roller sind ca. 211,-- Euro netto
3. Aufbau, Test und Kosten der Anlieferung bis zu Ihnen = 230,00 Euro netto / Erfahrungsgemäß braucht man ca. 2 Stunden für Aufbau und Test; In dem Betrag ist auch die Anlieferung bis vor Ihre Haustüre für einen fahrfertigen Roller beinhaltet.
4. Marge 200 Euro für die Abwicklung, Aufwand, etc.
Macht einen Gesamtpreis von: 4441,00 Euro zzgl. 19% MWST 843,79 Euro = 5284,79 Euro – ohne Gewährleistung !!!
Sollten Sie den Roller mit Gewährleistung wünschen kommen 7% auf den Nettowert dazu, was 4751,87 Euro zzgl. 19% 902,86 Euro = 5654,73 Euro !!!
Unter diesen Bedingungen könnten wir jederzeit einen Deal machen. Um den Verkauf dingfest zu machen würden wir eine 20% Anzahlung nehmen und den Rest bar bei Anlieferung.
Viele Grüße
(ich schätze - je mehr sich einklinken, desto günstiger!)
Ich habe um 3 Tage Bedenkzeit gebeten - allerdings muss der Händler demnächst einen Container voll E-Roller ordern.
Jetzt muss ich mal mit meiner Frau verhandeln
Gruß
Gerhard
-
Borg
Re: Dampfhammer 8000W 72V+90Ah+BMS
Hallo Gerhard,
also, Interesse an einem Import über Quadix hätte ich durchaus. Nur, wie schon erwähnt, nicht den eingangs vorgeschlagenen Plastikbomber.
8kW und 72V/60Ah wären schon echt super. Der Roller müsste eben nur etwas moderater aussehen - z.B. wie der GK183 oder GK122 - und dann gerne alles was über 80 km/h++ schafft.
...vielleicht geht da ja trotzdem was Richtung "Sammelbestellung"? Halte mich bitte auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Matthias
also, Interesse an einem Import über Quadix hätte ich durchaus. Nur, wie schon erwähnt, nicht den eingangs vorgeschlagenen Plastikbomber.
8kW und 72V/60Ah wären schon echt super. Der Roller müsste eben nur etwas moderater aussehen - z.B. wie der GK183 oder GK122 - und dann gerne alles was über 80 km/h++ schafft.
...vielleicht geht da ja trotzdem was Richtung "Sammelbestellung"? Halte mich bitte auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Matthias
- rollmops
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Dampfhammer 8000W 72V+90Ah+BMS
Wie wäre es denn für Euch sich bei 2Stück auf den neuen Puma von XIAMEN ZAP zu einigen:
http://www.alibaba.com/product/pearland ... 0km_h.html
Der ist nicht ganz so klobig und 12kw, 98V50AH LFP, Sinus Controller 120km/h ist doch mal ein Wort
Dann hättet Ihr den "absoluten Dampfhammer" hier
http://www.alibaba.com/product/pearland ... 0km_h.html
Der ist nicht ganz so klobig und 12kw, 98V50AH LFP, Sinus Controller 120km/h ist doch mal ein Wort
Dann hättet Ihr den "absoluten Dampfhammer" hier
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 
-
Borg
Re: Dampfhammer 8000W 72V+90Ah+BMS
Hi Rollmops,
wow, die Daten sind ein Wort und die Optik passt IMHO ebenfalls.
Ich selbst hadere im Moment noch mit mir selbst, WAS ich eigentlich wirklich will
Etwas kleines zum "rumgurken" oder eher was "solideres" was dann schon leichten Toureneigenschaften hat? Hmm...
Wie verlässlich sind denn die dort aufgeführten Daten?
- Motor 8KW (12KW max.)
- Sinus Controller
- Akku CHL 28 Zellen, 100V (98V) 50AH LFP Lithium. Dieses ist wohl auch der Hauptkostenpunkt.
Wird der Akku am Ende wirklich die versprochenen 8 Jahre bzw. 50.000km halten?! *schulterzuck*
...und ab hier wird's ne Glaubensfrage:
- 120 km/h (echte?!)
- 180 km Reichweite bei 30 km/h
Na, um weite Strecken dann mit nur 30 km/h fahren, brauch ich natürlich keinen Maxi-Scooter! Wie weit wird man wohl kommen, wenn man(n) mit Ausrüstung 100kg wiegt und mit echten 100 km/h fahren will? Liegt das über 70 km? Für mich wäre die Strecke Ingolstadt-München (80 km) interessant. Falls der Puma die nämlich nicht mit wenigstens 100 km/h schaffen kann, würde ich eine solche Strecke letztlich nicht mit'm Roller fahren wollen.
Und für alle anderen normalen Kurzstrecken (also zum "rumgurken"
) braucht man doch eigentlich keinen so großen Maxi-Scooter, oder?
Kurz: IMHO bringen die besten Toureneigenschaften und Topspeed nix, wenn die Reichweite nicht auch entsprechend um einiges höher ist, als bei den "normalen" Maxis (GK183 / GK122).
Was meint ihr dazu?
Grüße
Matthias
wow, die Daten sind ein Wort und die Optik passt IMHO ebenfalls.
Ich selbst hadere im Moment noch mit mir selbst, WAS ich eigentlich wirklich will
Etwas kleines zum "rumgurken" oder eher was "solideres" was dann schon leichten Toureneigenschaften hat? Hmm...
Wie verlässlich sind denn die dort aufgeführten Daten?
- Motor 8KW (12KW max.)
- Sinus Controller
- Akku CHL 28 Zellen, 100V (98V) 50AH LFP Lithium. Dieses ist wohl auch der Hauptkostenpunkt.
Wird der Akku am Ende wirklich die versprochenen 8 Jahre bzw. 50.000km halten?! *schulterzuck*
...und ab hier wird's ne Glaubensfrage:
- 120 km/h (echte?!)
- 180 km Reichweite bei 30 km/h
Na, um weite Strecken dann mit nur 30 km/h fahren, brauch ich natürlich keinen Maxi-Scooter! Wie weit wird man wohl kommen, wenn man(n) mit Ausrüstung 100kg wiegt und mit echten 100 km/h fahren will? Liegt das über 70 km? Für mich wäre die Strecke Ingolstadt-München (80 km) interessant. Falls der Puma die nämlich nicht mit wenigstens 100 km/h schaffen kann, würde ich eine solche Strecke letztlich nicht mit'm Roller fahren wollen.
Und für alle anderen normalen Kurzstrecken (also zum "rumgurken"
Kurz: IMHO bringen die besten Toureneigenschaften und Topspeed nix, wenn die Reichweite nicht auch entsprechend um einiges höher ist, als bei den "normalen" Maxis (GK183 / GK122).
Was meint ihr dazu?
Grüße
Matthias
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste