So, Urlaub ist fast vorbei, während dessen ist der Ersatzroller angekommen. Fast viel zu schade zum schlachten, aber die Lieferung der Teile aus Taiwan dauert noch ein paar Tage, also habe ich heute die hintere Schwinge komplett demontiert, ist einfach die schnellste Lösung. Helmfach ab (vier Schrauben), Bremskabel ab, zwei Steckverbindungen und drei Motorkabel lösen, Stoßdämpfer ab, die zwei Haltebolzen lösen, und eine hale Stunde später hat man das Hinterteil in der Hand.
Morgen wird das ganze zum Rollerschrauber gebracht, wo meine Kiste seit einiger Zeit steht, und dann sollte ich im Laufe der Woche wieder elektrisch (mit meinem Roller) unterwegs ein.
Die alte Schwinge wird dann in Ruhe repariert und wieder in das Schlachtfahrzeug eingebaut.
Die Lithiumumrüstung des Chinakrachers meiner Frau ist soweit auch abgeschlossen, ein gebrauchtes Balancer-BMS aus dem SCP4040 ist drin. Das balanciert zwar auf 3.8V, hält also mit der vorhandenen Ladetechnik de Zellen auch nicht dauerhaft im Gleichlauf, aber besser als nix. Kaum war das BMS eingebaut, hat der berühmte Fehler des Sicherungsautomaten zugeschlagen (Klopf an mir, gib mir eine kleine Erschütterung, und ich löse aus ...), aber das Thema ist auch erst einmal temporär gelöst.
Der Fuhrpark ist also bald wieder komplett und vollständig
