Temporär Fußgänger

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
BigTimm
Beiträge: 185
Registriert: So 24. Okt 2010, 15:28
Roller: Ahamani Swap
PLZ: 35390
Wohnort: Giessen
Tätigkeit: Servicetechniker
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von BigTimm »

Da zeichnet sich ein Happy End ab, haette mich auch sehr ueberrascht wenn A. Swap pleite gegangen waere ohne dass wir davon was gehoert haetten.
Denke das der Transport ja nicht allzu lange dauern wird.


Oh,oh fossile Brennstoffe sind recht teuer geworden, kommen auf gute 15€\100km mitm 20Jahre alten MB w124, nur Kraftstoff.

Aber solange ich morgens auf der BAB5 noch mit hunderten anderen im Stau stehe und mich schon fast instinktiv nach dem ReKu Knopf umsehe( im Zafira) weiss ich das mir was fehlt, was vielen anderen nix sacht :-P

war spaet gestern. . .

gruesse Timm
Reality.sys corrupted !
Reboot Universe [Y;N] !?
_

e4go -electric mobility-

***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Ja, das Happy End naht. In Form eines Ersatzteils und zusätzlich ein weiterer Roller / Second Hand. Den habe ich wahrscheinlich etwas voreilig gekauft, aber wenn ich Einstandspreis und Transport zusammenrechne, habe ich für rund 580€ einen zweiten Roller ohne Akkus.

Nun sind die alten Thunderskys 40Ah gerade im Chinakracher meiner Frau versenkt, und da hole ich die auch nicht mehr heraus. Bleibt also die Frage: wie statte ich den zweiten Roller akkumäßig aus ... :?: , nur als Ersatzteilträger wäre er mit doch zu schade.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von rollmops »

Mal wieder mit dem guten alten Blei versuchen ;)
Hast Du den Satz schon gesehen :?: Für 250,- macht man da glaube ich nix verkehrt.
http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... .php?id=43
Ansonsten hatte ich mir auch schon folgendes BMS und Ladegerät überlegt auf Lager zu legen falls ich mal auf Lithium umrüste.
http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... .php?id=19
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Einmal Lithiumverwöhnt - immer Lithiumverwöhnt :mrgreen: Blei will ich mir nicht mehr antun, ich habe heute die Bleiklötze aus der Chinakracherumrüstung dem Recycler zugeführt, da sollen sie bleiben.

Es ist halt die Qual der Wahl: Winston / Thundersky, Sinopoly, CHL, GBS, Calb, ..., oder mal Headways ? Die Winstons sind im Moment am preiswertesten, die CHL hätten laut Datenblatt den besten Innenwiderstand, die Calbs bauen recht klein, ..., es ist die Qual der Wahl.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von MEroller »

Ich würde echt mal in die CHL inverstieren, einfach neugierigkeitshalber, ob man da wirkllich einen Unterschied merkt/messen kann zu anderen Zellherstellern. 40Ah sollten ja reichen, dann wir es vielleicht nicht ZU teuer...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Manchmal ist auch Geiz geil. Die CHL habe ich nur bei lipopwer gefunden, und wenn ich da auf den Preis schiele und vergleiche, was bei faktor ein Komplettpaket Thunderskys inkl. Balancer und Ladegerät kostet ...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von rollmops »

Hat jemand hier schon mal Preise eingeholt?
http://lithiumstorage.com/index.php?mai ... page&id=11

Die verkaufen auch hier für Europe/Switzerland
auch Realforce ab 80Ah
(da muss man anrufen, aber vergleichen lohnt sich ja immer)
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Die 80Ah bauen schon zu hoch. Und max. Last 80A=1C für unter 30s ist grenzwertig. Nicht dass ich 80A erreiche, aber Zellen mit 3C wecken eher mein Vertrauen.

Eine günstige CHL-Quelle wäre mir schon recht. Wenn mich also ein Händler sponsern will, ich vergleiche die dann gegen 40Ah Thundefsky und70Ah Calb und schreib einen Bericht dazu :mrgreen:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von MEroller »

STW hat geschrieben:Eine günstige CHL-Quelle wäre mir schon recht.
Frag' doch mal direkt bei "John" nach, auch bekannt unter dem Pseudonym "chl-lithium-battery" bei AisforAmps oder so ähnlich ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

So, Urlaub ist fast vorbei, während dessen ist der Ersatzroller angekommen. Fast viel zu schade zum schlachten, aber die Lieferung der Teile aus Taiwan dauert noch ein paar Tage, also habe ich heute die hintere Schwinge komplett demontiert, ist einfach die schnellste Lösung. Helmfach ab (vier Schrauben), Bremskabel ab, zwei Steckverbindungen und drei Motorkabel lösen, Stoßdämpfer ab, die zwei Haltebolzen lösen, und eine hale Stunde später hat man das Hinterteil in der Hand.
Morgen wird das ganze zum Rollerschrauber gebracht, wo meine Kiste seit einiger Zeit steht, und dann sollte ich im Laufe der Woche wieder elektrisch (mit meinem Roller) unterwegs ein.
Die alte Schwinge wird dann in Ruhe repariert und wieder in das Schlachtfahrzeug eingebaut.

Die Lithiumumrüstung des Chinakrachers meiner Frau ist soweit auch abgeschlossen, ein gebrauchtes Balancer-BMS aus dem SCP4040 ist drin. Das balanciert zwar auf 3.8V, hält also mit der vorhandenen Ladetechnik de Zellen auch nicht dauerhaft im Gleichlauf, aber besser als nix. Kaum war das BMS eingebaut, hat der berühmte Fehler des Sicherungsautomaten zugeschlagen (Klopf an mir, gib mir eine kleine Erschütterung, und ich löse aus ...), aber das Thema ist auch erst einmal temporär gelöst.

Der Fuhrpark ist also bald wieder komplett und vollständig :D
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste