DC-Wandler

Motorroller mit E-Antrieb
Elbkieker

DC-Wandler

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1805
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: DC-Wandler

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo Elbkieker,
bei meinem Tisong TM-300 liegen 48V am Controller und am Zündschloß ständig an. Das Zündschloß schaltet die 48V beim Einschalten auf den DC/DC weiter. Der ist also im ausgeschalteten Zustand nicht in Betrieb und liefert folglich auch keine 12V.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Elbkieker

Re: DC-Wandler

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Elbkieker

Re: DC-Wandler

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19405
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: DC-Wandler

Beitrag von MEroller »

Gibt es vielleicht eine Einbau- bzw. Betriebsanleitung für den neuen Tacho? Da könnte dann was drinstehen bezüglich Datenerhalt im Falle stromlos, oder sowas ähnliches.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Elbkieker

Re: DC-Wandler

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Elbkieker

Re: DC-Wandler

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BigTimm
Beiträge: 185
Registriert: So 24. Okt 2010, 15:28
Roller: Ahamani Swap
PLZ: 35390
Wohnort: Giessen
Tätigkeit: Servicetechniker
Kontaktdaten:

Re: DC-Wandler

Beitrag von BigTimm »

Manchmal tut die Wahrheit weh, ich habs mit gps gemessen und war mit der Abweichung soweit zufrieden.

Auch in bezug auf echte gefahrene Kilometer war dass messergebnis zufriedenstellend.

:-P

gruesse Timm
Reality.sys corrupted !
Reboot Universe [Y;N] !?
_

e4go -electric mobility-

***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: DC-Wandler

Beitrag von elfo27 »

Elbkieker hat geschrieben:Im Vorbau des B3-3B1 sprich meinem Roller, ist unter dem Cockpit eine Art Rohrrahmen mit einem kleinen Bodenblech. In diesem Rahmen passt genau das Ladegerät hinein. Das wird meine nächste Aufgabe sein.
Hast Du vor das Original-Ladegerät dort zu verbauen? Alfons meinte doch, daß man intern nur eines ohne Lüfter verbauen sollte. Oder ist Deines lüfterlos?

Gruß

Elbkieker

Re: DC-Wandler

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste