LED-Licht

Motorroller mit E-Antrieb
erni

Re: LED-Licht

Beitrag von erni »

Wenn das normale Biluxbirnen sind kanst du den H4 ersatz kaufen.
H4 und Bilux haben die gleichen Stecker und Fassungen.
Gruß Bernd

Elbkieker

Re: LED-Licht

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 02:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: LED-Licht

Beitrag von dirk74 »

Gute Idee, nur in der Umsetzung wird es scheitern.
Schau mal hier:
http://www.amazon.de/68-SMDs-xenon-Volt ... 145&sr=8-1
Lass dennoch mal hören, wie das in der Nacht aussieht.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: LED-Licht

Beitrag von dexter »

Ich glaub auch dass die Lichtquelle bei dieser Bauform völlig ausserhalb des Reflektor-Fokus' liegt.

Eher funktionieren könnte sowas:
http://www.virtualvillage.de/2x-led-lam ... 2-044.html
...näher dran hab ich noch keine LED-H4s gefunden. Aber ob bei nur 12 LED die Lichtausbeute reicht... aber immerhin sind's größere LED, und die schiere Anzahl muss nichts bedeuten.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19405
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: LED-Licht

Beitrag von MEroller »

Die funktionieren beide nicht in einem für eine Glühwendel ausgelegten Reflektor. Solche Leuchtmittel mit breit gestreuten LED's (von wegen Xenon und so, beim Amazon link... :roll: ) würden nur mit genau darauf abgestimmten Freiformreflektoren richtig funktionieren, ähnlich wie die schon erwähnte Philipps LED Fahrradleuchte.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Inno6000L
Beiträge: 98
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:51
PLZ: 72827
Kontaktdaten:

Re: LED-Licht

Beitrag von Inno6000L »

Die SMD H4 Lampen, funktionieren leider gar nicht, das Geld hättest du die ziemlich wahrscheinlich sparen können. Man sieht einfach so gut wie nichts da der Reflektor mit den vielen LEDs nicht richtig funktioniert, d.h. das Licht strahlt überall hin nur nicht auf die Straße. Ganz abgesehen von der viel zu geringen leistung der smd LEDs. Tüv wirst du zu 100% nicht damit bekommen.

skaterazn

Re: LED-Licht

Beitrag von skaterazn »

Die led Dinger taugen höchstens was für show Zwecke, mehr nicht.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: LED-Licht

Beitrag von dirk74 »

Ich bin aber sicher, dass in einigen Jahren LED's als Hauptscheinwerfer Standard sind. Vermutlich aber mit einem neuen Sockel. Das wäre ja zu einfach, auf dem bestehenden aufzusetzen.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19405
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: LED-Licht

Beitrag von MEroller »

Der Sockel ist (fast) völlig wurscht, es müssen Leuchtmittel und Reflektor zusammenpassen bei einem Scheinwerfer, sonst wird er nur noch zu einem Lichtstreuer.
Der Sockel ist bei solchen LED-Batterien aber nicht ganz egal, da selbst LED's Wärme erzeugen, und besonders diese sehr Leistungsstarken erzeugen so viel davon, dass sie sich selbst zerstören würden, wenn nicht in geeigneter Form für Wärmeabfuhr gesorgt würde. Was dann durchaus Einfluss auf die Sockelform haben könnte...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Elbkieker

Re: LED-Licht

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 02:56, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 16 Gäste