80Kmh Elektroroller für 1450€?
-
skaterazn
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Super, vielen Dank für die Antwort.
Dann wäre ich mit dem folgen wohl auf der sichersten Seite:
http://elektro-mobil-center.com/resourc ... /BR-5B.pdf
Wenn ich diesen Roller bestelle, was muss ich tun, damit ich den als 45 km/h Roller zugelassen bekomme?
Drosseln über einen anderen Controller wäre kein Problem. Müssen die 45 km/h dann noch beim Tüv abgenommen werden?
Dann wäre ich mit dem folgen wohl auf der sichersten Seite:
http://elektro-mobil-center.com/resourc ... /BR-5B.pdf
Wenn ich diesen Roller bestelle, was muss ich tun, damit ich den als 45 km/h Roller zugelassen bekomme?
Drosseln über einen anderen Controller wäre kein Problem. Müssen die 45 km/h dann noch beim Tüv abgenommen werden?
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Ich würde mit dem Händler klären, ob Du ihn gleich gedrosselt bekommen kannst und die passenden Papiere ("Coc" - Certificate of Confomity) dabei liegen.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Ebenso vorher nachfragen, was für Akkus/Hersteller verbaut ist. 54Ah ist ein kruder Wert. Und nachfassen, dass ein BMS eingebaut ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
elfo27
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Tach Gemeinde!
Ich habe mir den (BR-3B) heute bestellt; bin mal gespannt, was ich da geliefert bekomme.
Eigentlich wollte ich ja zuerst da runter fahren und mir den vor Ort anschauen; dann dachte ich aber:
1. habe ich keine Zeit, 2. ist mir zu kalt und 3. ist bei dem Preis nicht so viel falsch zu machen.
Vielleicht etwas blauäugig ... mal schaun.
Gruß
Ich habe mir den (BR-3B) heute bestellt; bin mal gespannt, was ich da geliefert bekomme.
Eigentlich wollte ich ja zuerst da runter fahren und mir den vor Ort anschauen; dann dachte ich aber:
1. habe ich keine Zeit, 2. ist mir zu kalt und 3. ist bei dem Preis nicht so viel falsch zu machen.
Vielleicht etwas blauäugig ... mal schaun.
Gruß
-
Inno6000L
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:51
- PLZ: 72827
- Kontaktdaten:
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Hallo elfo27,
wenn dir die Höchstgeschwindigkeit von 60kmh ausreicht wirst du bestimmt zufrieden sein.
Grüße
Martin
wenn dir die Höchstgeschwindigkeit von 60kmh ausreicht wirst du bestimmt zufrieden sein.
Grüße
Martin
-
skaterazn
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Zur Info:
die haben anscheinend jetzt neue Roller im Angebot. Heute per mail erhalten.
4kw für 1970€ blei und 3120€ für lithium.
6kw für 4800€ sogar mit sevcon controller.
Alle mit "digital odometer". was auch immer das genau heißen mag.
Mit 2 Jahre Garantie auf den Roller und 8 Jahre/50000km Garantie auf Akku bei Lithium
die haben anscheinend jetzt neue Roller im Angebot. Heute per mail erhalten.
4kw für 1970€ blei und 3120€ für lithium.
6kw für 4800€ sogar mit sevcon controller.
Alle mit "digital odometer". was auch immer das genau heißen mag.
Mit 2 Jahre Garantie auf den Roller und 8 Jahre/50000km Garantie auf Akku bei Lithium
-
elfo27
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Das muß sich noch zeigen. Zumindest für den Teil, den ich im Stadtverkehr zubringe sollte es reichen. Ich habe eh nur Kurzstrecke (6km einfach) - allerdings wird auf etwa der Hälfte der Strecke üblicherweise schneller gefahren. Wenn mir das zu mulmig wird, dann habe ich Alternativstrecken, die zwar etwas länger sind aber durch verkehrsberuhigte Wohngebiete gehen.Inno6000L hat geschrieben:Hallo elfo27,
wenn dir die Höchstgeschwindigkeit von 60kmh ausreicht wirst du bestimmt zufrieden sein.
Grüße
Martin
Gruß
-
xiaoqiao
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
wow, was man hier nicht alles im forum findet:D
Kann man sich ja nur bei den leuten bedanken die so ausführlich recherchiert haben.
Vor allem http://www.flybo.cn die verkaufen die dinger ja zum halb preis von mountain chen.
Mal gucken ob man von dem importieren kann.
Vielleicht komme ich ja bald zu meinem 6KW Roller:D nicht von Mountain Chen.
Kann man sich ja nur bei den leuten bedanken die so ausführlich recherchiert haben.
Vor allem http://www.flybo.cn die verkaufen die dinger ja zum halb preis von mountain chen.
Mal gucken ob man von dem importieren kann.
Vielleicht komme ich ja bald zu meinem 6KW Roller:D nicht von Mountain Chen.
-
Elbkieker
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
Inno6000L
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:51
- PLZ: 72827
- Kontaktdaten:
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Weil ich den Roller gefahren bin und mehr einfach nicht ging. Mit GPS gemessen auf der Geraden.
Als ich den Betreff geschrieben habe wusste ich das noch nicht.
Als ich den Betreff geschrieben habe wusste ich das noch nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], Yandex [Bot] und 17 Gäste