Einschränkung bei der THG-Prämie

Zur Diskussion (wirtschaftlicher) Fördermöglichkeiten rund um die E-Mobilität
Antworten
Stivikivi
Beiträge: 4090
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Einschränkung bei der THG-Prämie

Beitrag von Stivikivi »

meingott hat geschrieben:
Do 16. Nov 2023, 09:31
yakamoto hat geschrieben:
Mi 15. Nov 2023, 22:44
...
Der weitere Aspekt ist, das ist zumindest meine Erfahrung hier im Hamburger Stadtverkehr, dass die Autos ein Roller mit großem Kennzeichen nicht so stark bedrängln oder riskant überholen.
Schon allein deshalb würde ich freiwillig nicht mehr zurück zum "Mofa-Kennzeichen" :!:
Also das kann ich nicht bestätigen. Auch mit meinem Silence S01 verhalten sich manche Autofahrer wie Idioten, überholen auf Teufel komm raus um dann mit zu hoher Geschwindigkeit davon zu preschen und an der nächsten Ampel vor einem zu stehen. Da habe ich schon manch einem gezeigt, was ich von ihm halte... "Lustigerweise" meist Verbrenner-SUVs. Die wollen es dem "E" wohl mal so richtig zeigen?
Einfach an der Ampel wieder davorstellen. 🤣🤣🤣🤣🤣
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
stedec
Beiträge: 98
Registriert: Di 7. Jun 2022, 15:10
Roller: Econelo DTR, Segway E125S, Soflow S04Pro, SXT Light Plus V
PLZ: 65929
Wohnort: Frankfurt am Main
Tätigkeit: Versicherungsmakler
Kontaktdaten:

Re: Einschränkung bei der THG-Prämie

Beitrag von stedec »

Die freiwillige Zulassung mit großem Schild hat definitiv auch ohne THG-Förderung sehr viele Vorteile:

1. Erwirtschaftung eines Schadenfreiheitsrabattes (SFR), der auch für andere Fahrzeuge verwendet werden kann
2. Schon ab SFR 1 ist die Haftpflicht billiger als Versicherungskennzeichen
3. Kein Ablauf des Kennzeichens mehr
4. Man kann Teilkasko auch ohne Selbstbeteiligung abschließen
5. Man kann Vollkasko abschließen

Also ist eine Rückkehr zum Versicherungskennzeichen "sinnfrei"

Gruß stedec

Stivikivi
Beiträge: 4090
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Einschränkung bei der THG-Prämie

Beitrag von Stivikivi »

Daran sieht man gut wie viele es nur wegen dem Geld gemacht haben und das große ganze gar nicht erkennen.

In der Hinsicht also schon gut das die Politik das ganze eingestampft hat regt vlt zum Nachdenken an oder auch nicht.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Goggl
Beiträge: 1632
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Einschränkung bei der THG-Prämie

Beitrag von Goggl »

Wenns um Grosse und Ganze geht, dann auch bitte den Verzehr von Fleisch einschränken, von wegen Teuerungen in der Gastronomie.
Langsam, ich will keine Grundsatzdiskussionen lostreten und bin kein Missionar, ist aber so..

Stivikivi
Beiträge: 4090
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Einschränkung bei der THG-Prämie

Beitrag von Stivikivi »

Goggl hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 18:12
Wenns um Grosse und Ganze geht, dann auch bitte den Verzehr von Fleisch einschränken, von wegen Teuerungen in der Gastronomie.
Langsam, ich will keine Grundsatzdiskussionen lostreten und bin kein Missionar, ist aber so..
Oder einfach selber Fleisch anbauen. Man muss nicht immer auf alles verzichten nur weil der Staat was teurer macht 😉

Autarkie ist seitens der Regierung nicht gewünscht und seitens der Bürger zum Großteil nicht möglich 💁‍♂️
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Goggl
Beiträge: 1632
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Einschränkung bei der THG-Prämie

Beitrag von Goggl »

Stimmt, wenn man Fleisch essen will möglichst selber ermöglichen.
Wir hatten Ziegen, Schafe, Esel, Katzen, jetzt nur noch Hund, Hühner und Bienen.
Aber, die Hinkel werden nicht geschlachtet......

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Einschränkung bei der THG-Prämie

Beitrag von der niederrheiner »

Wieso macht der Staat die Gastronomie teurer? Sie nehmen nur die Mehrwertsteuerermässigung zurück. Da spielen viele andere Faktoren mit rein. . .

Katzen und Bienen? Schmecken die?!?


Stephan

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1310
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Einschränkung bei der THG-Prämie

Beitrag von rainer* »

Hab ich irgendwas verpasst? Fleisch wird doch nicht teurer gemacht sondern weiterhin kräftig subventioniert. Angefangen von der MwSt.-Ermäßigung für Fleisch, EU-Zuschüsse für Landwirte, Subventionierung von Futtermittelanbau, Steuerermäßigung von Agrardiesel, Bundeszuschüsse für Agarsozialpolitik für Höfe mit Viehzucht, Steuerbefreiung der Fahrzeuge usw.
Das summiert sich auf mehr als 13 Milliarden Mark Subventionen für die Fleischproduktion - immerhin werden pro Einwohner 160 EUR pro Jahr für die Subvebierung des Fleischkonsums aufgebracht. Was oder wo wird da denn vom Staat teurer gemacht, Stinivinki? Das müsstest Du dann schon mal erläutern.

Stivikivi
Beiträge: 4090
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Einschränkung bei der THG-Prämie

Beitrag von Stivikivi »

rainer* hat geschrieben:
Di 21. Nov 2023, 08:23
Hab ich irgendwas verpasst? Fleisch wird doch nicht teurer gemacht sondern weiterhin kräftig subventioniert. Angefangen von der MwSt.-Ermäßigung für Fleisch, EU-Zuschüsse für Landwirte, Subventionierung von Futtermittelanbau, Steuerermäßigung von Agrardiesel, Bundeszuschüsse für Agarsozialpolitik für Höfe mit Viehzucht, Steuerbefreiung der Fahrzeuge usw.
Das summiert sich auf mehr als 13 Milliarden Mark Subventionen für die Fleischproduktion - immerhin werden pro Einwohner 160 EUR pro Jahr für die Subvebierung des Fleischkonsums aufgebracht. Was oder wo wird da denn vom Staat teurer gemacht, Stinivinki? Das müsstest Du dann schon mal erläutern.
CO2 Steuer für Fleischfresser 🤣

Und ja genau genommen hat sich der Staat einfach nur wieder zurückgenommen was er während der Corona Krise ermäßigt hat. In Anbetracht der Inflationslage dennoch der Todesstoß.

Bleibt nur Essen To Go oder eben Daheim.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
wolfsrose
Beiträge: 6
Registriert: Sa 23. Sep 2023, 10:55
Roller: Trinity Jupiter Bj. 2018
PLZ: 53225
Wohnort: Bonn-Beuel
Tätigkeit: Rentner
Facebookfreie Zone
Kontaktdaten:

THG Förderung verweigert

Beitrag von wolfsrose »

Hallo zusammen, eine Frage bezüglich THG-Förderung. Ich habe einen Trinity Jupiter Baujahr 2018. Für dieses Fahrzeug habe ich die THG Prämie beantragt. Ich war der Meinung dass E-Roller der 125er Klasse auch über THG-Förderung gefördert werden. Heute habe ich die Nachricht erhalten, dass nichtzulassungspflichtige Fahrzeuge keine THG-Förderung bekommen. Aber der Jupiter ist doch zulassungspflichtig! Wer kennt sich damit aus und kann mir helfen. Hatte alle nötigen Unterlagen eingereicht und die Vorprüfung hat auch einen Anspruch auf THG-Förderung ergeben. Was kann ich jetzt noch tun? Besten Dank schonmal im voraus.
Viele Grüße aus dem wilden Westen!
Meine Roller: Suzuki Burgman AN650 Bj: 2006, Trinity Jupiter Bj: 2018

Antworten

Zurück zu „Förderungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste