Motron Voltz Fragen

Antworten
sebaCGN
Beiträge: 1
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 10:00
Roller: Motron Voltz & Kymco Like II 4T
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Motron Voltz Fragen

Beitrag von sebaCGN »

Hallo Forums-user,
ich habe jetzt seit ca. einem guten Jahr einen Motron Voltz und habe diverse Fragen, teils generell zu E-Scooter

Vorneweg gesagt ich mag den Voltz bis jetzt, gegenüber klassichen verbrennern finde ich die Scheibenbremse am Hinterrad echt mal ein Segen ggü Trommelbremsen, insgesamt ist der leichter als mein Verbrenner und der galopiert halt direkt los aber das muss ich ja keinem sagen hier :)
Ich denke auch das die Technik im wesentlichen Langlebiger sein wird als bei einem Verbrenner (evtl. Ausnahme der Akku)

Ich hatte den verwegenen Plan, den über eine Powerstation zu laden und die Powerstation wiederum im Sommer dann über solar Panel zu befüllen (sämtliche Akkus wollte ich so laden). Ich mag den Gedanken das Ding mit Sonnenenergie betankt fahren zu können und Mutter Natur etwas zu entlasten.

Ich wollte damit nur zur Arbeit pendeln 1 Tour insgesamt ca. 25 Km, ich bin jetzt nicht der leichteste aber laut Hersteller Reichweite 50Km, 26 Ah Akku.

Das die Daten alle schön gerechnet sind ist ja bekannt, aber das ich morgens mit 46 Km/h zur Arbeit fahre und bei der Rückfahrt dann bei 38 Km/h raus komme ist ne Katastrophe.

Mit 45 Km/h ist man ja schon Hassobjekt der ganzen PKW Fahrer aber noch langsamer wird dann auch irgendwann gefährlich für mich durch irgendwelche riskanten Überholmanöver der PKW Egoisten.

Die nächste Änderung ist das ich zum pendeln eine 125er Anstrebe, ich bin jetzt kein Tourenliebhaber wirklich zu 85% Pendelei im Kern.

Jetzt die Frage:
Gibts es die Möglichkeit einen größeren Akku zu bekommen oder neu zu bauen ohne zu sterben oder nochmal 1000 zu investieren.
40/50 Ah ?
Anderen Controller mit ner anderen Charakteristik ?
Ich habe da leider überhaupt noch keine Ahnung
Was braucht ihr da noch für Infos ?

Ein Roller soll halt weg wenn ich mir eine 125er hole ob das jetzt mein Kymco ist oder der Motron ist mir so erstmal egal, aber es muss halt funktionieren und ein 125er Elektro Äquivalent ist auch im "Pott" aber da müssen dann noch ganz andere Eckpunkte zählen.

Ich freue mich über Input

VG
Sebastian

Antworten

Zurück zu „KSR“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste