Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt

SurRonFan
Beiträge: 138
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 17:25
Roller: Sur Ron Light Bee
PLZ: 64xxx
Kontaktdaten:

Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt

Beitrag von SurRonFan »

Das mit den dickeren Bremsbelägen und verminderter Wärmeangabe an die Bremszange klingt plausibel. Das würde auch erklären, warum das Problem erst bei fast abgefahrenen Belägen aufgetreten ist.

Beläge mit Kühlrippen konnte ich bisher keine für die MT5 finden.

Wir hatten Trickstuff Power Beläge drauf. Aktuell sind China Beläge von Kingstop Cycling World montiert. Die bremsen auf fast dem gleichen Niveau wie die Trickstuff, kosten aber nur ein Viertel davon. Da wäre das Austauschen bei halber Belagdicke finanziell verkraftbar. Mal sehen, wie schnell die sich abfahren.

Bei vielen Ölen wird die Siedetemperatur nicht angegeben, aber Magura Royal Blood soll um die 250° haben. Bionol von Trickstuff über 400°, das werde ich mir mal besorgen.

Allerdings habe ich gelesen, dass die Dichtungen in den Bremsen schon deutlich vorher schlapp machen sollen. Aber bis jetzt scheint bei mir noch alles dicht zu sein.

Tom

Wolluminator
Beiträge: 872
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt

Beitrag von Wolluminator »

Achso, war vielleicht nicht klar, aber die Keramikkolben leiten halt auch weniger Wärme, als Metall bspw.

Wolluminator
Beiträge: 872
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt

Beitrag von Wolluminator »

Für die Zwei Kolben Variante hatte ich welche mit Kühlrippen gefunden, aber nicht für die 4-Kolben MT5, hatte aber nur mal auf die Schnelle bei eBay geschaut, ist ja auch nicht meine Bremse. :cool:

mike2021
Beiträge: 390
Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
Roller: Sur ron
PLZ: 19230
Kontaktdaten:

Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt

Beitrag von mike2021 »

Moin!
Melde mich mal mit Bremsangelegenheit.
Fahre vorn und hinten MT5. Originalscheiben.
Funktionieren sehr gut.
Den hinteren Sattel musste ich NEU haben, weil der alte nicht mehr richtig ging.
Druckpunkt wanderte zum Lenker und ich bekam die Kolben nicht mehr richtig vor und zurück.
Einer fiel dann raus und dann war er undicht.
Wollte dann nicht weiter rumbasteln und habe günstig Ersatz gefunden.
Geht wieder sehr gut.
Es war ein 1 Finger Hebel dabei, der mir auch sehr gut gefällt.

Erstaunlich, welche Leistung diese winzige Bremse bringt.
Allerdings ist der Belagverbrauch offroad auch relativ hoch.

Gute Fahrt in die neue Saison.
Ich hab schon 350km seit 1. JANUAR aufm Tacho!

https://m.youtube.com/watch?v=SO7im4Q4d4k

Derudor
Beiträge: 69
Registriert: Mo 12. Sep 2022, 07:34
Roller: Sur Ron
PLZ: 0738
Kontaktdaten:

Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt

Beitrag von Derudor »

Ist die Bremsleistung so viel besser? Ich überlege auch vorne ‚upzugraden‘.
Habe mal neu entlüftet weil ich dachte das der Druckpunkt dann besser ist. Leider ist dem nicht so. Aber es gibt unterschiedliche Bremsen je nach Baujahr. Welches Modelljahr hast du?
Mit freundlichen Grüßen Udo

mike2021
Beiträge: 390
Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
Roller: Sur ron
PLZ: 19230
Kontaktdaten:

Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt

Beitrag von mike2021 »

Also meine Surron ist ein 21er Modell.
Die Bremsen sind okay.

Die Magura MT 5 sind etwas direkter.
Könnte an den Pumpen liegen.
Finde es so okay und habe wenig Lust auf Experimente.
Also Magura Hebel, Rest Surron u.ä!
Manche nehmen Shimano u.a.

Im Gegensatz zur Benziner, bremse ich die Surron fast nur hinten.
Vorn nur zur Unterstützung.
Vorn könnte ich bei der Originalen bleiben. Wollte aber keinen Mix.

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste