Lingbo Controller 72352 beim SK3 - Anpassungswünsche ohne Ahnung
Verfasst: So 2. Feb 2025, 14:44
Hallo Programmierprofis,
als Erstes, ja als Depp sollte man die Einstellungen nicht ändern. Ich weiß und ich zähle mich dazu – ABER Mut zur Lücke.
Ich habe einen Horwin SK3 mit dem 72352 Controller, mir ein Kabel bestellt und die Software gesucht. Heute nach langem Zögern mal angesteckt. Erst ohne Akku, keine Verbindung. Dann mit Akku und es hat prompt funktioniert.
Jetzt habe ich eine vermutlich aus dem Chinesischen ins Englische übersetzte Anleitung, die mir dann beim ins Deutsche übersetzten einfach mal gar nichts sagt.
Erste Frage. Ich möchte gern die Reduzierung der Leistung bei 50% und bei 30% Akku verschieben auf 25 und 20%. Ich würde vermuten es sind folgende Einstellungen, aber mir fehlt es an Fachwissen.
Zweite Frage. Der Horwin sollte eigentlich 4kW Standardleistung haben und 6kW Spitze. Jetzt ist die Boostfunktion ausgeschaltet. Ich hätte vermutet, dass diese "enable" ist und auf die 83 A der Spitzenleistung eingestellt. Kann das jemand erklären. Und kann man hier etwas spielen ohne Schaden zu generieren?
Dritte Frage. Kann jemand die Punkte, welche man in der V5 ändern kann, ohne groß Angst zu bekommen, erklären. Etwas bessere Beschleunigung wäre auch nicht schlecht und mich stört, dass der Gasgriff „digital“ zu sein scheint, kennt das jemand?
Nehmt mir die Laienhafte Ausdrucksweise eines Laien nicht so übel und habt schonmal Tausend Dank für Eure Unterstützung.
Viele Grüße
als Erstes, ja als Depp sollte man die Einstellungen nicht ändern. Ich weiß und ich zähle mich dazu – ABER Mut zur Lücke.
Ich habe einen Horwin SK3 mit dem 72352 Controller, mir ein Kabel bestellt und die Software gesucht. Heute nach langem Zögern mal angesteckt. Erst ohne Akku, keine Verbindung. Dann mit Akku und es hat prompt funktioniert.
Jetzt habe ich eine vermutlich aus dem Chinesischen ins Englische übersetzte Anleitung, die mir dann beim ins Deutsche übersetzten einfach mal gar nichts sagt.
Erste Frage. Ich möchte gern die Reduzierung der Leistung bei 50% und bei 30% Akku verschieben auf 25 und 20%. Ich würde vermuten es sind folgende Einstellungen, aber mir fehlt es an Fachwissen.
Zweite Frage. Der Horwin sollte eigentlich 4kW Standardleistung haben und 6kW Spitze. Jetzt ist die Boostfunktion ausgeschaltet. Ich hätte vermutet, dass diese "enable" ist und auf die 83 A der Spitzenleistung eingestellt. Kann das jemand erklären. Und kann man hier etwas spielen ohne Schaden zu generieren?
Dritte Frage. Kann jemand die Punkte, welche man in der V5 ändern kann, ohne groß Angst zu bekommen, erklären. Etwas bessere Beschleunigung wäre auch nicht schlecht und mich stört, dass der Gasgriff „digital“ zu sein scheint, kennt das jemand?
Nehmt mir die Laienhafte Ausdrucksweise eines Laien nicht so übel und habt schonmal Tausend Dank für Eure Unterstützung.
Viele Grüße