auch ich fahre einen umgebauten "Oldschool" E-Roller. Ich bin absoluter Fan vom Votol Controller geworden, nachdem sich mein 500 Euro teurer Kelly Controller von 2012 verabschiedet hat. Ich fuhr den anfangs nach dem Umbau von Blei auf Li-Ion mit einem 60V 30AH Akku. Da war bei 48 km/h Schluss. Als ich dann auf den Votol Controller wechselte dachte ich, ich hätte einen anderen Roller unter dem Hintern

Nur durch den Controllertausch (Votol EM100) fuhr der Roller 70 km/h bei einer Parametrierung wie beim alten Kelly Controller- ich setzte nur den Peak von 50A (Kelly) auf 70A hoch . Dann kam ein wesentlich größerer Hinterreifen drauf- 85km/h.
Wegen Reichweite und Nutzbarkeit kamen zwei weitere 60V 30AH Akkus rein. Nun wollte ich es wissen und parametrierte den Controller auf 100A....über 100 km/h, was ich aber nur kurzzeitig aus Sorge wegen des 2000W Motors machte.
Du siehst- so ein Controller kann Wunder wirken

Mittlerweile kenne ich den Controller sehr gut und anschließen wie auch parametrieren ist mit der Software kein Hexenwerk! Gerade bei Deinem seltenen Umbau würde das ja richtig Sinn machen! Der Conroller kostet keine 200 Euro und ich bin heute noch begeistert.