Heute war wieder mal ein Tag wo man nicht weiß ob man sich freuen soll, oder ob einen so ein DTR Akku einfach nur verarschen will
Habe zu meinem Nachbarn ja gestern gesagt, dass sein Akku jetzt die harte Packung bekommt mit den Parametern- mehr als "ganz im Ar.ch" kann ja nicht passieren.
Bei diesen Pararametern bitte wegschauen und keine "das darf man nicht machen" Geschichten
BMS Setup:
Overvoltage Protection: 67,6V
Undervoltage Protection: 44V
Max. Cellvoltage: 4,3V
Max. Celldiff. :1,5V
Der Zellendrift lag bei der gestrigen Abschaltung bei über 0,6V und der Akku war noch halb voll.
Ich habe die eine Zellenbank nachgeladen, welche diesen extremen Drift hatte- die anderen Bänke lagen in Bereich von +/- 0,08V.
Dann den Akku vollgeladen und mit dem Nachbarn 30km gefahren- kein Ausfall und Zellendrift bei 0,22V.
Akku nochmal vollgeladen und zum ersten mal die Ladeendspannung erreicht! Zellendrift: 0,12V
Heute Abend eine ausbiebige Tour in unsere Stammkneipe gemacht (einfach 20km). Akkustand an der Kneipe angekommen: 61,6%, Zellendrifft: 0,07V!
Die Strecke auch wieder heim gekommen und nach 40km das Endresultat: Akkustand: 18,5% Zellendrift 0,03V!!!
Der Akku oder das BMS wollen mich anscheinend verarschen

Mit diesem Setup, was nachweislich Akku-killend sein kann, hat es anscheinend geklappt, dass das Balancing funktioniert.
Wir haben jetzt bei mir in der Garage noch ein Bier gekippt, da es nicht nachvollziehbar ist, was da gerade ab geht
