Hallo Philipp9913
Ich persönlich besitze meinen eMACE erst seit letzten Freitag. Bin bis jetzt aber täglich 30 Kilometer damit zur Arbeit gefahren. Bei der ersten Fahrt hatte ich eine Höchstgeschwindigkeit laut Tacho von 47km/h, ( echte 45km/h GPS ) die hat der kleine auch konstant gehalten. Nach der ersten Ladung wurden Anzug und Beschleunigung schon merklich besser. Laut Tacho waren es dann schon 49km/h ( echte 47km/h GPS ).
Jetzt nach der dritten Ladung ist der Anzug und die Beschleunigung wirklich beachtlich. Laut Tacho 53km/h ( echte 51km/h GPS ). Was mir persönlich vollkommen ausreicht. Selbst mit den erlaubten 45km/h wäre ich zufrieden gewesen.
Ich selber bin mit meinen sportlichen 66 Kilo kein Schwergewicht, und trägt sicherlich auch einiges dazu bei.
Denke da wird nach mehrmaligen aufladen noch einiges mehr gehen. Ich persönlich halte nichts von TUNEN, aber das muss jeder für sich entscheiden
Ich jedenfalls möchte den eMACE nicht mehr hergeben, und habe den kleinen jetzt schon wirklich in Herz geschlossen. Die Verarbeitung, Fahrverhalten, und die Optik sind für den Preis wirklich mehr als in Ordnung.
Ich wurde in der kurzen Zeit schon einige Male auf den eMACE angesprochen, und habe neidische Blicke an Ampelstarts kassiert

.
Trotzdem kann ich persönlich eine Kaufempfehlung nach der kurzen Zeit natürlich nicht aussprechen, sondern kann dir nur sagen, dass du bei dem Preis nichts verkehrt machen kannst. Allein der verbaute BOSCH Motor ist meiner Meinung nach Gold wert.
Was mich nur vom Hocker gehauen hat, dass meine Versicherung noch stolze 74€ haben wollte

Begründung Brandgefahr