Scheinbar beim Laden obwohl dort ja keine Spannung Anliegen sollte. Es kann sein das der Spannungswandler etwas zu klein Dimensioniert ist. Die Spannung bei Vollen Batterien ist ca. 84-86V Der Wandler ist bis 72V gebaut. Keine Ahnung wie viel Toleranz da noch möglich ist aber bei den Produktionskosten von den Dingern (ca. 3,80€ direkt aus China) kann da nicht viel sein. Unglaublich aber Wahr, in dem ganzen 12V Kreis ist nicht eine Sicherung verbaut. Weder am Spannungswandler (oder innen) noch im Kabelbaum. Stichwort Kabelbaum den habe ich nun fast komplett offen gehabt und vermessen. Das Teil ist sehr Abenteuerlich. An fast jeder Steckverbindung ändern sich die Kabelfarben. Grün scheint aber durchgängig 12V zu sein. Die Abzweigungen sind gelinde gesagt tickende Zeitbomben (Metallklammern als Befestigung mit isolierband umwickelt). Bilder habe ich beigefügt. Ab Blinkgeber hat es geschmort, ob das jetzt Ursächlich oder eine Folge war kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Die ersten Beiden Bilder sind die Abzweige 12V (grün) und Masse (schwarz) Die verschmorung ist jewils bis zu den Abzweigen aufgetreten. Nach dem Bild zu Urteilen auf jeden Fall ein Kurzschluss am Blinkgeber (3Pol. Stecker). Den Blinkgeber habe ich Freigelegt und optisch war nichts Auffälliges an der Platine. Auch die Zehnerdiode war noch ok. Daher Spricht einiges dafür das der Kurzschluss im Kabelbaum Aufgetreten ist. Die Isolierungen der anderen Kabel sind noch intakt. Die Kabel wurden ausgetauscht und die Abzweigungen verlötet.
Weiß eigentlich jemand wo der 2 Polige Stecker mit gn sw hingehört?
Das Kabel der Instrumentenbeleuchtung war auch in der verkleidung eingeklemmt.
Insgesamt sind die Kabel sehr schwach dimensioniert. Ich schätze maximal 0,5-0,75 quadrat.
Nochmal zum Spannungswandler: 7A bei 12V sind also max. 84 Watt
Scheinwerferlampe: 45W
Standlicht: 5W
Bremslicht: 21W /5W
Blinker: 5 W ? (2x2,5W da hinten und vorne geblinkt wird)
Hupe: 15W ? (hab mal die Werte von ner 105db Hupe genommen)
Zusammen also 91W (Beim Abbiegen muss man Hupen und Bremsen gleichzeitig weil einem die Vorfaht genommen wird da alle Denken man hat den Motor abgewürgt

)
Minimallast im System: mindestens 55W + Leitungsverluste. (45W+5W+5W Scheinwerfer, Standlicht und Rücklicht) zzgl Instrumentenbeleuchtung (3W?)
Sieht also alles sehr Grenzwertig aus.
Wenn der Blinkgeber da ist werde ich Berichten können ob noch weitere Schäden vorhanden sind. Der Fahrtenregler scheint ok zu sein. Das Fahrzeug fährt halt nur ohne Boardelektronik (Licht Blinker Hupe etc.)
Bitte Passt auf euch auf die Teile sind Lebensgefärlich!
Fahrleistung Momentan ca. 1500km
photo hochladen