Seite 1 von 5

Störungsbeseitigung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 13:14
von Henne
Hallo,
mein Roller ist 6 Monate alt ( eGrace 50 ) und hat 550 Km auf den Tacho. Von jetzt auf gleich ist bei der Fahrt das Licht ausgegangen. Er fährt,( ohne Leistungseinbuße ),aber Licht,Hupe, Anzeigen im Tacho und Blinklicht funktionieren nicht. Hat schon mal Jemand diese Probleme gehabt und was könnte die Ursache sein ? Da müsste ja im 12V Schaltkreis ein Fehler sein ?
Bin dankbar für jede Idee :(

Re: Störungsbeseitigung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 19:17
von Dirk
Hallo Henne, herzlich willkommen im Club :D

Durch fleißiges Lesen hier im Forum ohne wirklich Ahnung zu haben, würde ich sagen der DC DC Wandler ( 72 auf 12 V ) ist defekt.
Am Besten direkt bei Nova Motors reklamieren, die haben teilweise sehr lange Wartezeiten.

LG, Dirk

Re: Störungsbeseitigung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 20:06
von MEroller
Korrekt, DC-DC-Wandler ist der erste Verdächtige für so etwas :D
Es gibt aber manchmal auch eine Sicherung in der Zuleitung zum Wandler, die durch sein kann. Da würde ich zuerst danach schauen.

Re: Störungsbeseitigung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 20:25
von Dirk
MEroller hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 20:06
Korrekt, DC-DC-Wandler ist der erste Verdächtige für so etwas :D
Es gibt aber manchmal auch eine Sicherung in der Zuleitung zum Wandler, die durch sein kann. Da würde ich zuerst danach schauen.
Ist hier irgendwo eine Sicherung ?

download/file.php?id=10869&mode=view ( Ist zwar nicht der Original Schaltplan von der Grace aber laut Roller Girl.....)

Wenn ich vom " Voltage Converter" mittig senkrecht runter gehe, kommt, ehe es rechts abgeht, so ein Dingen mit einem " S " drin. Ist das eine Sicherung ?

Re: Störungsbeseitigung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 21:10
von Henne
Hallo,
ich danke euch für die Tipps - also erst mal den Voltage Converter finden und schauen ob das "S" eine Sicherung ist. :roll:

Re: Störungsbeseitigung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 21:40
von Dirk
Kleiner Tip... schau Mal im Nova Motors Forum bei E-Grace... ich meine mich zu erinnern, dass da der Voltage Converter bzw. der Controller erwähnt, beschrieben und wo zu finden ist, beschrieben steht.

LG, Dirk

Re: Störungsbeseitigung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 21:45
von MEroller
Henne hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 21:10
ich danke euch für die Tipps - also erst mal den Voltage Converter finden und schauen ob das "S" eine Sicherung ist. :roll:
"10A Safety Fuse" meine ich zu erkennen beim "S", also eine 10A Sicherung in dem Schaltplan.

Re: Störungsbeseitigung

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 01:18
von eimerle2002
https://www.nova-motors.de/service/vor- ... turanfrage Schnell Termin machen!!
Es könnte auch das Zündschloss selbst sein, oder ein Masseproblem. Schwierig :cry: Bei defekten 72V auf 12V Converter müssten ja eigentlich alle Birnen durchbrennen :idea: :?: , sind die Schwarz verfärbt?

Re: Störungsbeseitigung

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 09:25
von MEroller
Nein, bei einem defekten DC-DC-Wandler kommen einfach keine 12V mehr raus. Wenn was durchbrennt ist ja die elektrische Verbindung unterbrochen.

Re: Störungsbeseitigung

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 10:25
von Peter51
HTB1Bd12NpXXXXc8XFXXq6xXFXXXo.jpg
1. Bei defektem Zündschloß führe der Roller gar nicht.
2. Die 10A Sicherung wird in einem Kabel direkt am DC DC sitzen in Schrumpfschlauch verpackt oder schraubbar.
3. Ich denke, der DC DC sitzt hinter der Frontverkleidung, also Frontverkleidung freilegen und die Spannungen am DC DC messen: 72V vorhanden? 12V vorhanden?
4. Manchmal ist zuerst der Schalttransistor im DC DC defekt und dann hat man 72V auf dem 12V Bordnetz - ja Birnen etc. brennen dann durch. Aber meist ist es die Sicherung oder der DC DC selbst kaputt - darf keine 10,- Euro kosten.
Oben ist ein Beispielfoto. Rot ist +72V vom Zündschloß, Gelb ist 12V fürs Bordnetz und schwarz der Gemeinsame (Masse). Bei den Elektrorollern ist die Masse in der Regel NICHT mit dem Rahmen verbunden.