Plötzliche Geschwindigkeitsbegrenzung

Antworten
Klugheimer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 22. Jul 2023, 15:51
Roller: Nova Motors eRetro Star li 50
PLZ: 633
Kontaktdaten:

Plötzliche Geschwindigkeitsbegrenzung

Beitrag von Klugheimer »

Hallo in die Runde,

ich habe meinen Roller seit 2.7.2021 und er hat bis jetzt 777 km auf dem Tacho. Bisher war ich voll zufrieden, nun jedoch ein massives Problem :shock: : Einfach über Nacht, fährt der Roller nicht mehr mehr als 23-25 km/h. Im Eco Modus braucht er auch ewig bis er auf die 23km/h Höchstgeschwindigkeit kommt, als hätte er zuwenig Kraft.
Ich habe jetzt mal den Akku über Nacht voll geladen, jedoch ohne Verbesserung :( Bevor ich den Nova-Motors Techniker für 200 Euro kommen lasse, hat jemand 'ne Idee :?:

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Plötzliche Geschwindigkeitsbegrenzung

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo @Klugheimer, herzlich willkommen im Forum.
Das klingt wie eine unfreiwillige Drosselung auf 25km/h. Dann wäre evtl. eine Steckverbindung in einem Kabel auseinander gefallen. Aber soviel ich weiß, gibt es regulär keine solche Drossel.
Gab es irgendwas Besonderes? Putzen? Starkregen? Kopfsteinpflaster? Längere Standzeit?
Was sagt die Spannungsanzeige?
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Klugheimer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 22. Jul 2023, 15:51
Roller: Nova Motors eRetro Star li 50
PLZ: 633
Kontaktdaten:

Re: Plötzliche Geschwindigkeitsbegrenzung

Beitrag von Klugheimer »

Danke @Schnabelwesen für Deine Antwort.

Also ich dachte auch, dass evtl etwas mit der Geschwindigkeitsregelung im rechten Lenkergriff wohl nicht stimmen muss. Werde mal alle sichtbaren Kabel überprüfen.

Der Roller steht unter Dach und es gab auch nix besonderes wie Kopfsteinpflaster oder Hochdruckwäsche etc.
Spannungsanzeige ist normal, auch der Verbrauch war ok,da ich mir die Kilometer immer beim Laden dokumentiere. Am Ende des Beitrags ein paar Bilder dazu.Danke für Eure Bemühungen bzw Ratschläge 😉👍🏼
IMG_3565.jpeg
IMG_3568.jpeg
IMG_3567.jpeg
Zuletzt geändert von Klugheimer am So 23. Jul 2023, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste