Kaufen oder nicht? Serviceerfahrungen wanted!

Frau_Schneider
Beiträge: 12
Registriert: Mi 12. Jul 2023, 09:15
Roller: Inoa eTalia
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Kaufen oder nicht? Serviceerfahrungen wanted!

Beitrag von Frau_Schneider »

Guten Morgen, Ihr Lieben ;)
Ich bin am Wochenende den eTalia Probe gefahren und habe mich sofort verliebt.
Habe die Bestellung dann online erledigt und Vorkasse ausgewählt.
In der Bestellbestätigung waren dann auch die aktuellen AGB angehängt. Bevor ich bezahle, wollte ich mich noch über die Garantiebestimmungen informieren. Leider steht in den mitgeschickten AGB nichts das drin. Man soll sich "beim jeweiligen Produkt online informieren" Beim jeweiligen Produkt und überhaupt auf der Webseite steht auch nichts zum Thema Garantie (einzig zur Garantie der Akkus).
Per Mail kam auch nur eine schwammige Aussage seitens NM zum Thema Garantie. Es kam nichts konkretes von denen.

Für mich klingt das Ganze so, als gäbe es gar keine Garantie, sondern nur Gewährleistung. NM mag es aber scheinbar nicht konkret aussprechen, sondern schlängelt sich mit Aussagen so drumherum.
Auch einige Themen hier im Forum zum Service von NM sind ja alles andere als vielversprechend - diese Themen sind aber schon recht alt (von 2018 und 2019)...

Ich hadere nun also, ob ich den Roller kaufen soll oder nicht. Mein Bauchgefühl tendiert leider zu Nein :roll: aber der Roller ist halt echt nice und Fahren hat so Spaß gemacht....

Wie ist Eure aktuelle Erfahrung beim Thema Service im Garantiefall?

Vielleicht bekomme ich ja noch ein paar Meinungen zusammen, die mich bei der Entscheidung unterstützen :D

eRetro
Beiträge: 128
Registriert: Mo 6. Sep 2021, 14:21
Roller: eRetro Star 2021 (AGM Version)
PLZ: 457

Re: Kaufen oder nicht? Serviceerfahrungen wanted!

Beitrag von eRetro »

Hallo,

Es gab durchaus negative Kritiken, aber das ist auch etwas den niedrigen Preis zu verdanken. Meine Erfahrung ist ehe nicht relevant, da ich selber schraube. Dazu habe ich in der Vergangenheit ebenso schlechte Erfahrung bei renommierten Herstellern gemacht. Ob ich jetzt 2.500 Euro ausgeben und es hält, oder 7.000 und das Teil ist ständig kaputt trotz guten Service bleibt zu überdenken was jeder für sich entscheiden sollte. Mein eRetro fahre ich jetzt zwei Jahre ohne Mängel. Natürlich habe ich etwas nachgebessert, aber es war nie wirklich was defekt an diesem China- Roller.

Gruss eRetro
Gruss eRetro

fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann…..mit zwei Räder befördert man die Seele, mit vier den Körper.

eRetro
Beiträge: 128
Registriert: Mo 6. Sep 2021, 14:21
Roller: eRetro Star 2021 (AGM Version)
PLZ: 457

Re: Kaufen oder nicht? Serviceerfahrungen wanted!

Beitrag von eRetro »

Nachtrag: Meine Frau hatte ihren eRetro mal auf die Seite gelegt, nova motors hatte die von mir bestellten Ersatzteile sehr schnell geliefert!
Gruss eRetro

fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann…..mit zwei Räder befördert man die Seele, mit vier den Körper.

Benutzeravatar
Westfale
Beiträge: 177
Registriert: Di 26. Jul 2022, 16:43
Roller: Inoa Sli5 (Lvneng LX05)
PLZ: 33154
Tätigkeit: Kaufmann
Kontaktdaten:

Re: Kaufen oder nicht? Serviceerfahrungen wanted!

Beitrag von Westfale »

Hallo Frau Schneider, willkommen im Forum.

Meine Erfahrungen bezüglich Garantieleistung: Unkomplizierter Email Verkehr. Der Termin des Werkstattsprinters konnte zunächst nicht eingehalten werde, wurde dann aber 2 Wochen später zu meiner zufriedenheit durchgeführt. Es kann also etwas dauern bis ein Garantiefall behoben werden kann. Das denke ich ist aber zur Zeit selbst bei Werkstätten vor Ort oft so, da mehr Fahrzeuge als Mechaniker im Lande sind.
Deine Sorge wegen Gewährleistung und Garantie? Nun da gibts doch die guten Deutschen Gesetze. Wobei Nova Motors sich gern auf "vorgeschriebene Inspektionen" beruft, was aber sehr strittig ist ob ohne Inspektionen keine Garantie mehr gilt, was es natürlich nicht tut, denn Garantie gilt immer, meiner Meinung nach.

Gruss

Frau_Schneider
Beiträge: 12
Registriert: Mi 12. Jul 2023, 09:15
Roller: Inoa eTalia
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: Kaufen oder nicht? Serviceerfahrungen wanted!

Beitrag von Frau_Schneider »

Danke schon einmal für die Antworten :)

Der eTalia kostet mich inkl. 2. Akku € 3.300, daher ist das schon kein Billigangebot mehr, daher mach ich mir halt schon Gedanken, was im Falle des Falles ist :mrgreen:

Ich glaube, ich schlafe noch ein paar Nächte darüber b :roll:

Gefallen tut er mir ja wirklich sehr!

Hach, schwierig...

eRetro
Beiträge: 128
Registriert: Mo 6. Sep 2021, 14:21
Roller: eRetro Star 2021 (AGM Version)
PLZ: 457

Re: Kaufen oder nicht? Serviceerfahrungen wanted!

Beitrag von eRetro »

Westfale hat geschrieben:
Mi 12. Jul 2023, 13:05
............ denn Garantie gilt immer, meiner Meinung nach.

Gruss
Hallo,

das ist nicht ganz korrekt! Eine Garantie die beispielsweise als eine Zusatzleistung hinzugezogen wurde, also bezahlt (Erweiterung), darf die Werkstatt dieses nicht verweigern. Allerdings ist es üblich, eine freiwillige Garantie an die Inspektion zu knüpfen. Genau das macht auch Nova Motors. Keine Inspektion, keine Garantie! Der zeitliche Rahmen ist dabei nicht unbedingt ausschlaggebend, da die Vertragswerkstatt eine Reparatur im Rahmen der Garantie nicht verweigern darf, nur weil der Kunde nicht regelmäßig dieses eingehalten hat. Derartiges erweckt den Eindruck, dass beispielsweise ein Batteriedefekt immer ein Garantiefall laut Gesetz wäre. Aber solange die Hersteller sich mit diversen Klauseln daraus stehlen, 6 Monate beispielsweise auf den Akku, wird es schwierig. Weiterhin wurde in der Vergangenheit innerhalb der freiwilligen Garantie die Batterie nicht einbezogen, sodass diese im Grunde 24 Garantie beinhalten würde. Das ist heute bei Nova Motors anders und hier steht 6Monate oder 2000km, heißt je nachdem was als erstes eintrifft! Dazu auch, was heißt Garantie und Gewährleistung und deren Unterschied zu kennen!

https://www.youtube.com/watch?v=NSNDs2-7y8I

Ob laut NDR dieses so wirklich passierte ist steht zwischen den Zeilen. Dazu schaut man sich das Video genauer an und bei 0:32 kann man die Laufleistung des Rollers erkennen. 173km in 22 Monaten? Auch der Zustand, wie die rostigen Spiegel scheint mir eher ein Problem des Kunden zu sein. Leer gegurkt, stehen gelassen und wieder irgendwann aus der Ecke geholt und sich dann gewundert warum die Karre nicht mehr läuft. NDR stellt es so hin, dass der Kunde hier doch voll im Recht steht und man beachte auch die schwammige Ausführung des Rechtsanwaltes der mit der Garantiekarte hadert. Fraglich dazu, dass die angebliche neu verbaute Batterie wieder einen Defekt zeigt. Die Hintergründe bleiben hier außen vor und wir sehen nur was uns gezeigt wurde und es gibt keinerlei Hinweise, dass das Fahrzeug vernünftig gewartet wurde oder der Kunde damit sorgsam umgegangen ist.

Ich habe schon viel gesehen und manche Menschen sind so einfältig, dass man erst einmal überlegen muss was der da so von sich gibt oder praktiziert und sogar meint, dass es korrekt ist. Da schaut man sich hier mal im Forum um was diese Fakultät so schreibt………

Gruss eRetro
Gruss eRetro

fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann…..mit zwei Räder befördert man die Seele, mit vier den Körper.

Frau_Schneider
Beiträge: 12
Registriert: Mi 12. Jul 2023, 09:15
Roller: Inoa eTalia
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: Kaufen oder nicht? Serviceerfahrungen wanted!

Beitrag von Frau_Schneider »

eRetro, genau der Beitrag von NDR hatte mich auch zusätzlich verunsichert ;)

eRetro
Beiträge: 128
Registriert: Mo 6. Sep 2021, 14:21
Roller: eRetro Star 2021 (AGM Version)
PLZ: 457

Re: Kaufen oder nicht? Serviceerfahrungen wanted!

Beitrag von eRetro »

sehr geehrte Frau Schneider,

sicherlich sind derartige Medien so ausgerichtet, dass die negativen Seiten mehr Einschaltquoten bringen, als die der positiven. Es ist vielleicht schwierig für sensible Personen die auf derartige Medien abfahren auf einen vernünftigern Konsens zu kommen. Zu meiner Person, ich fahre schon viele Jahre Fiat und manch einer rümpft die Nase, da das alte Klischee der fahrenden Rostlaube dieses Herstellers anhaftet oder „Fehler in allen Teilen“. Ne, bestimmt nicht, die sind schon lange vor Audi & Co. verzinkt und die rosten nicht mehr. Dazu braucht man sich nur mal bei den Premium-Marken umzusehen. BMW, Mercedes um diese mal anzuprangern. Es heißt hier, wir verkaufen den Kunden kein Auto sondern ein Prestige in der Form eines Namens. Okay, jeder so wie er mag. Aber man zeigt auch nicht mit dem Finger auf andere.

Nova Motos verkauft im Grunde einfache und preiswerte Roller. Natürlich darf oder sollte man nicht viel erwarten. Eine Elettrica könnte ich einfach so kaufen, aber dazu sollte man erst einmal in die Technik der Vespa blicken. Da kann man nicht mehr viel selber schrauben und die China-Roller sind genial einfach aufgebaut. Das Teil wird zwar mehr oder weniger mit „Strapse“ zusammen gehalten, dass ist natürlich etwas über trieben, aber einfach und überschaubar. Ich müsste überlegen, aber ich würde eher zu einem anderen Gefährt preislich wechseln. Aber das ist wieder eine Sache die man selber entscheiden sollte und nicht den Ruf der Wildnis (hier das Forum) folgen sollte. Letzteres was dem eRetro (der Roller, nicht ich) angeht, kostete nicht viel und macht viel Spass.

Gruss eRetro
Gruss eRetro

fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann…..mit zwei Räder befördert man die Seele, mit vier den Körper.

Frau_Schneider
Beiträge: 12
Registriert: Mi 12. Jul 2023, 09:15
Roller: Inoa eTalia
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: Kaufen oder nicht? Serviceerfahrungen wanted!

Beitrag von Frau_Schneider »

eRetro hat geschrieben:
Mi 12. Jul 2023, 15:23
Ich müsste überlegen, aber ich würde eher zu einem anderen Gefährt preislich wechseln. Aber das ist wieder eine Sache die man selber entscheiden sollte und nicht den Ruf der Wildnis (hier das Forum) folgen sollte. Letzteres was dem eRetro (der Roller, nicht ich) angeht, kostete nicht viel und macht viel Spass.
Hm, ich verstehe diesen Satz so, als würdest Du mir bei meinen Bedenken eher raten, zu einem günstigeren Modell als dem eTalia zu wechseln.
Verstehe ich Dich da richtig?

Also, leider sind die günstigeren Modelle zu klein - leider auch der eRetro ;)
Ich habe drauf gesessen, ich bin zu groß! Meine Beine sind im Sitzen dann zu hoch, so dass ich beim starken Lenken an meine Knie stoße :?
Ich möchte auch nicht ganz hinten auf der Sitzbank sitzen - das sieht leider affig aus ;)
Und die anderen, günstigen Modelle von NM gefallen mir dazu optisch auch nicht (die SLI-Modelle zum Beispiel).

Ich bedanke mich aber sehr für Deine ausführlichen Statements!! Sowas braucht ein Forum :)

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Kaufen oder nicht? Serviceerfahrungen wanted!

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo @Frau_Schneider,
wenn es um PLZ 2 in Zusammenhang mit Zuverlässigkeit und Wartung geht, verweise ich immer gerne auf E-Kuma. Da ist mit dem Sun/Sun-S/Sun-S+ ein ähnliches Gerät im Angebot. Das sind Roller für große Leute. Die Technik ist einfach, die Qualität durchschnittlich für Chinaroller, die Zuverlässigkeit und Problemlosigkeit im guten Bereich.
Die Erfahrungen mit dem Inhaber Christian Kuntz sind durchweg so, dass er erreichbar ist, sich kümmert, eine moderne Werkstatt hat und Teile vorrätig hält. Garantie ist klar geregelt, Service muss nicht unbedingt in der eigenen Werkstatt gemacht werden.
Die Akku-Kapazitäten sind geringer als beim etalia.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste