- Bisher gefahren: 155km (z.T: in Eiseskälte

- Reichweite: Bisherige Erfahrung auf der bisher am längsten absolvierten Fahrt am Stück (52km Überlandstrecke, bei ca. 4 Grad Außentemperatur, Gesamtzuladeung ca. 100kg, Wetter recht windig. Einige moderate Steigungen auf Land- und Nebenstraßen): Akku nach den 52km auf 48%. In Anbetracht des fabrikneuen, noch kaum "eingefahrenen" Akkus ein sehr guter Wert. Die Werksangaben von bis zu 120km Reichweite erscheinen im Sommer auf ebener Straße realistisch.
- Dynamik: Vllt. kein "Sportmodell" in Sachen Beschleunigung, zieht aber solide durch und lässt sich dabei auch von Steigungen nicht beeindrucken: der 4kw-Motor macht in der Fahrzeugklasse echt Spaß
- Verarbeitung: Solide. Basierend auf der Fernost "LVNENG LX06" Plattform. Plastik-Verkleidung mag Leichtbau-Typisch etwas windig sein, aber Fahrwerk, Bremsen, Lenker,... echt solide. Dadurch, dass die Maschine wohl ursprünglich in der 125er Klasse (75km/h) angesiedelt war, wirkt sie in der 45-Klasse sehr solide und wertig (auch vergleichjsweise schwer, was jedoch Sicherheit und gute Straßenlage gibt).
- Tacho / Geschwindigkeit: Ist sehr akkurat, im Vergleich zu GPS-Messung nur 1-2km/h Abweichung nach oben. Die 45km/h werden mit vollen Akku problemlos auch an Steigungen erreicht. Ab 50% Akku sinkt die Geschwindigkeit an Steigungen um 2-3km/h. Insgesamt sehr ordentlich.
- Bremsen: Nach den bisherigen 150km sind die Bremsen eingefahren (typische leichte "schleifgeräusche" durch die brandneuen Bremsbeläge hat sich eingestellt). Vom Eindruck her sehr ordentlich und zuverlässig, bei Tests von harten "Gefahrenbremsungen" scheint Schutzverkleidung am Vorderrad etwas zu rattern (schwingen). Aber eher kosmetische Sache, Bremswirkung gut und zuverlässig.
- Federung/Stoßdämpfer: Habe wenig Erfahrung mit Vergleichsfahrzeugen, macht aber auf mich einen sehr guten Eindruck, auch auf historischem Kopfsteinpflaster (Lebe in der Altstadt) gut nutzbar, kleienre Schlaglöcher/Unebenheiten werden gut weggesteckt. Stabiles Fahrverhalten, gerade auch durch das im Klassenvergleich relativ hohe Gewicht der Maschine.
- Nützliches Zubehör: Handyhalterung von Quadlock für Spiegelstangenmontage. Top-Case (bestellbar ab Werk), Regenschutzschürze, Beheizbare Handschuhe.
- Beleuchtung: Scheint ab Werk gut eingestellt (aber noch keine wirklich Nacht-Fahrt gemacht), gute Kombination aus Tag- und Ablendlicht.
- Nerviges: Nicht abstellbarer "Sound" wenn man die Fernbedienung nutzt. Cockpit-Anzeige hätte ich etwas anders organisiert: Bei der SLi06 keine Urzeit, nur Timer-Anzeige. Temperatur-Anzeige zeigt zudem nicht Außentemperatur, sondern vmtl. Temperatur der Leistungselektronik/Batterie (s. anderen Thread von mir). Kein Tempomat, keine App-Kopplung (Bluetooth oder USB). Tageskilometer und Timer sind an Start/Zündung der Maschine gekoppelt (und nicht manuell zurücksetzbar). Spiegel: Könnten etwas weiter ausladend sein, sind wohl mehr für kleinere asiatische Fahrer konzipiert

Fazit:
Tolles Gerät, Bisher sehr angetan von der Maschine, gefällt mit von Tag zu Tag mehr. Plane sie ab Frühjahr 3-4x pro Woche für Überlandfahrten zu nutzen (jews. ca. 50km). Bin gespannt, auch wie sich der Vor-Ort-Service schlagen wird...