Seite 1 von 5
Sli5 Rekuperation
Verfasst: Do 22. Sep 2022, 12:59
von Schlawiner
Hallo zusammen,
habe meine Sli5 bekommen und bin auch "eigentlich" sehr zufrieden damit. Laut der Website von Nova Motors, soll der Roller auch rekuperieren können, jedoch macht meiner das nicht oder nur so gering das es bei normaler Fahrt keine Wirkung hat. In der Bedienungsanleitung habe ich zu dem Thema leider nichts gefunden. Hab den Roller mal auf den Hauptständer gestellt, Vollgas gegeben und beide Bremsen leicht betätigt, so dass das Bremslicht an geht, aber noch keine Bremswirkung vorhanden ist, jedoch dreht das Rad genau so schnell aus, wenn ich die Bremse nicht bestätige. Rekuperieren eure Roller?
Schonmal vielen Dank im voraus!
Re: Sli5 Rekuperation
Verfasst: Do 22. Sep 2022, 14:38
von Gaulo23
Also das der Roller so was machen soll, habe ich auch gelesen. Aber auch ich konnte bis jetzt nicht feststellen, ob da wirklich was passiert. Vielleicht ist es auch nur sehr gering? Ich komme mit einer Akkuladung ca 50km weit ...
Re: Sli5 Rekuperation
Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 07:35
von p-mensch
Also meiner rekuperiert bei hinterer Bremse ziehen (laut Bedienungsanleitung) und bei bergab Fahrt in Stufe 3. Tacho zeigt 46km/h an. Es wird nicht weiter beschleunigt.
Wenn der Berg steil genug ist, einfach mal Gas wegnehmen, der Roller sollte schneller werden >46 km/h. Danach einfach mal Gas geben. Da merkt man dann, wie der Motor bremst und meine Batterieanzeige ging von 20% auf 21%.
Re: Sli5 Rekuperation
Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 08:52
von Higgi68
Moin,
ist doch eigentlich ganz einfach selbst festzustellen.
Ich habe das zum Beispiel so gemacht das ich meinen Roller auf den Hauptständer gestellt habe, einmal Vollgas und dann die Vorderradbremse gezogen, schon hat der Motor hinten "abgebremst"
Auch beim loslassen hat der Motor bis zum Stillstand leicht gebremst.
Unterschied habe ich einfach bemerkt da ich einmal ohne zu Bremsen ausdrehen lasen hab und dann mal leicht vorne oder hinten gebremst hab.
Da hört sich der Motor dann auch sofort anders an.
Denke das wird beim SLi5 auch nicht anders sein?
Gruß
Higgi
Re: Sli5 Rekuperation
Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 06:11
von guewer
Der Grad der Rekuperation ist übrigens auch von der Fahrstufe abhängig. Je höher die ist (Maximum 3), desto höher die Bremswirkung durch die Rekuperation des Nabenmotors.
Ich handhabe das dann immer so, dass ich an einem relativ flach abfallenden Berg das Gas komplett wegnehme. Wenn das Fahrunterstützungsrad des Rollers dann auf Stufe "1" gestellt wird, ist die Rekup. am geringsten, und der Roller wird im flachen Gefälle möglichst wenig abgebremst.
Allerdings muss ich sagen, dass das Drehrad der Unterstützungsstufe relativ unzuverlässig ist. Stelle ich nämlich von Stufe 1 auf Stufe 3 zurück, bleibt die Anzeige dann oft bei Stufe 2 hängen. Ist irgendwie ein Kontaktproblem des Schalters bei meinem.
Re: Sli5 Rekuperation
Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 17:40
von Mächschen
Wenn die Anzeige bei 2 hängen bleibt, fährt der dann 35 oder 47 China km/h?
Re: Sli5 Rekuperation
Verfasst: So 25. Sep 2022, 06:44
von guewer
Mächschen hat geschrieben: ↑Sa 24. Sep 2022, 17:40
Wenn die Anzeige bei 2 hängen bleibt, fährt der dann 35 oder 47 China km/h?
Nur noch 35 km/h. - Ich glaube, das sollte ich reklamieren. Vielleicht bekomme ich dann den ersehnten neuen Tacho.

Re: Sli5 Rekuperation
Verfasst: So 25. Sep 2022, 10:00
von Mächschen
Einen neuen Stufenschalter braucht es viel mehr...
Re: Sli5 Rekuperation
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 01:51
von guewer
Neuer Tacho wäre mir trotzdem viel lieber. Vor allem, weil der Roller dann angeblich etwas schneller läuft und auch wesentlich genauer ist.
Re: Sli5 Rekuperation
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 09:17
von conny-r
guewer hat geschrieben: ↑Mo 26. Sep 2022, 01:51
Neuer Tacho wäre mir trotzdem viel lieber.
Vor allem, weil der Roller dann angeblich etwas schneller läuft und auch wesentlich genauer ist.
.
Hast Du dafür eine Erklärung.